Home / Radtaschen für Fahrräder von AGUs / AGU-Radtaschen / Agu Radtasche Ventura 135 Klick Fix
Fahrradhemden, Radhosen, Radschuhe, Unterwäsche, Radhelme, Radbrille, Radhandschuhe, Radsocken, Radtaschen, Regenschutzanzüge, Regenjacken, Regenhosen, Regenbekleidung, Radwinterbekleidung, Radsportkinderbekleidung, Fitnessbekleidung, Spinnkleidung, Radsporthosen, Parkas, Overknees, Radmützen, Kopfbedeckungen und Regenmützen. Wie keine andere prüfen und benutzen die Fachleute Radsportbekleidung und bringen so Verbesserungsvorschläge ein. AGU Radsportbekleidung zum Beispiel wird von TNO, einem namhaften holländischen Prüfinstitut, erprobt.
AGU's Regenbekleidung ist ganz natürlich, so dass Sie Ihre gewohnte Bekleidungsgröße mit AGU Radsportbekleidung haben. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihren AGU-Regenanzug, die AGU-Regenhose, die AGU-Regenjacke über Ihrer normalen Weste oder Ihrer normalen Hosen tragen. Ein generelles Mißverständnis ist, daß Regenbekleidung wegen der darunter liegenden Kleidungsstücke weit sitzend ist.
Wenn Sie Ihre Regenbekleidung jedoch zu weit trägt, kann sie an Orten reißen, an denen Spannungen entstehen. Das Fahrradkleid von AGU ist aus einem elastischen Stoff gefertigt und sitzt beim Reiten gut. AGUs Radsportbekleidung setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen, die die Körperform gut umhüllen.
Zur Bestimmung der benötigten Helmgrösse sollten Sie den Kopfumfang abmessen. Wenn Sie zwischen zwei AGU-Größen sind, empfiehlt es sich, den grösseren AGU-Fahrradhelm zu verwenden. Falls Sie einmal eine Radkappe unter Ihrem AGU Fahrrad-Helm haben wollen, passen diese. Die zu messende Grösse können Sie leicht am Kopfumfang über dem Kopf erkennen, wie auf dem Bild dargestellt.
Bei Prinziep kennt jeder seine Schuhgröße. Beim Onlinekauf ist es besonders darauf zu achten, dass Sie Ihre Schuhgröße beibehalten. Zu kleine und zu große Turnschuhe sind unangenehm, weil man selten herumrutscht. Für diese Menschen ist es besonders wichitg, dass ihre Sportschuhe gut sitzen. Oft ist es schwer, die passenden Modelle zu bekommen, wenn man unterschiedliche Sohlen hat.
Es ist ratsam, AGU-Radschuhe zu verwenden, die eine Schuhgröße grösser sind als Ihre übliche Schuhgröße. Die AGU Radschuhe sollten eine Grösse grösser sein, als Ihre übliche Schuhgrösse. Sie können Ihre eigene Grösse für die Socken haben. Selbstverständlich ist jeder Fuss anders, aber Sie können die AGU-Größentabelle für die richtige Grösse verwenden.
Sie haben ein schönes Handschuhpaar entdeckt, wissen aber nicht, welche Grösse Sie benötigen? Zum Beispiel können Sie die Grösse eines Ihrer anderen Pakete nehmen, aber bedauerlicherweise sind nicht alle Grössen gleich. Sobald Sie Ihre Handschuhgrösse vermessen haben, können Sie in der folgenden Übersicht erkennen, welche Grösse am besten zu Ihnen passt.
Verwenden Sie ein Messband und vermessen Sie den Handumfang, ohne Knöchel und Daumendruck. Vermessen Sie immer Ihre schreibende Hand. Was? Wenn Sie zwischen zwei Grössen sind, entscheiden Sie sich für die grössere. In den Gradiertabellen wird nur die gewünschte Grösse angegeben.