Genau wie die Anzahl der Gramm benötigen Sie z.B. für Strümpfe (ca. 80-150g) oder Pullis. Unterschiedliche Farbtöne in 50g Verpackung. 100 % Baby Alpaka, 50m Lauflänge, super weich und locker, bestes Qualität, maschinengesponnenes, geflammtes und glattes Gewebe in 50g Packung. 100% Alpaka, 100m Lauflänge, Qualität: superfein, maschinengesponnen, 100% Lama-Faser von Märkischen Lamahof, unterschiedliche Garnstärken und Stärken in 100g Strängen (meist in Strängen 4-6).
Von den besten Rückenvlies der auf unserem Hof gezüchteten Tierarten (die Tiernamen sind enthalten). Das Garn ist zum Teil maschinell gesponnen und zum Teil 100% handgefertigt. Bei der Superwäsche handelt es sich um eine spezielle Chemikalienbehandlung zur Beseitigung der Faserflocken und der anschließenden Umhüllung mit einem Kunststoff, der ein Verfilzen und Schrumpfen der Wollflocken verhindert.
Das Garn ist teilweise maschinengesponnen und glatt und zart. Das 100%ige natürlich gefärbte Baby Alpaka wird traditionell hergestellt und ist sehr aufwendig. Sie sind antiallergisch und gesundheitlich unschädlich, was besonders bei für der Einsatz von für ist. Sie stammen von vollständig und sind zu 100% bioabbaubar.
Das Babyalpaka wird von tiergerecht gezüchteten, freilaufenden, in Peru hoch verehrten und verehrten Menschen hergestellt geschätzt Diese sind, für ökologisch bewusster oder veganer lebender Mensch, ein wichtiges Kriterium bei der Wahl eines authentischen Naturproduktes. Farbe und deren Färbemittel: Pflegehinweise: Mittelbraunem Alpacagarn. 550g-Knäuel, handgesponnen. Die Garne stammen aus einem artgerechten Alpaka, das in Deutschland gehalten wird.
100 % Alpakauri-Garn in unterschiedlichen Farbtönen, je 100 Gramm der besten Rückenfaser Diverse Lauflängen und Garnstärken. Bei artgerechter Haltung der Tiere in Deutschland (Tiernamen können vergeben werden), maschinengesponnen, diverse Naturtöne in lockerer Handgesponnenheit. Je 150g für Selbstgestrickt zum Beispiel kuschelige Socken. Monochrom sowie zweifarbig auf einer Seite Knäul
Diese Garne wurden in 100% Handwerksarbeit (von in Deutschland gezüchteten Tieren) gesponnen und sind ab sofort unter Verfügung erhältlich. Hier spricht man von Schurwolle, natürlich bezieht sich zu Recht auf das Fleece oder die Faser von Lamas und Alpakas. Zur Vereinfachung sprechen wir von Schafswolle, da dieser Ausdruck (wegen der Schafwolle) derzeit von Spinnern und Filzern unter eingebürgert verwendet wird (alle von sortengerecht gehaltenen deutschen Tieren):