Der adhäsive Push-Up-BH hat exakt den gleichen Push-Up-Effekt wie Ihr regulärer Push-Up-BH! Sie suchen eine passende Antwort für ein tiefer geschnittenes Outfit und einen optimalen Schub? Der Klebe-BH ist für Sie! Alternativ zum selbstklebenden BH sind Nippelhüllen erhältlich! Sie kleben sie auf Ihre Brustwarzen, um die Natürlichkeit Ihrer Brust zu unterstreichen.
Ideal zum Anziehen unter tiefer oder rückenloser Bekleidung. Beachten Sie, dass Brustwarzenbezüge Ihre Brust nicht abstützen. Bei größeren Brüsten kann es sein, dass Sie lieber einen selbstklebenden BH haben.
Klebe-BHs für Frauen werden Sie lieben, wenn Sie tiefe oder rückenlose Bekleidung haben. Bevorzugen Sie es, wenn Sie am Abend hinausgehen, das dramatische Augen-Make-up von Essens und Ihr Cocktail-Kleid mit dem extra niedrigen Ausschnitt? Wählen Sie dann auf jeden Fall einen selbstklebenden BH für Frauen! Mit den selbstklebenden BHs für Frauen ist das aber vorbei.
Bei den trägerlos aufgeklebten Versionen gibt es keine Stützbügel, sondern sie bedecken die Nippel und wirken unter Bandeau oder trägerlosem Oberteil besser. Selbst ein rückenfreies Oberteil kann jetzt viel eleganter getragen werden, da man natürlich keinen Verschluß mehr auf dem Kopf hat. Mit dem kleinen Zauber unter dem Dirndl der Countryline bekommen Sie einen Blick auf das Wiesn-Fest.
Der adhäsive BH für Frauen ist bequem, weil er sich nicht zusammenzieht und zudem durchlässig und selbstklebend ist.
Einige Modelle verfügen über eine zusätzlich an der Wand angebrachte Haftfläche ("Flügel"), die für weiteren sicheren Sitz sorgt. Die Silicon-BHs bestehen aus vorgefertigten Silicon-BH-Cups mit einer klebenden Zwischenfläche. Die BH-Cups können je nach Ausführung mit oder ohne Haftflächen versehen sein. Die Seitenwände geben zusätzlich Unterstützung und der Boden ist bänderlos.
Die Abstände der Körbchen sind durch die Verschnürung verstellbar, ein Verschluß hält die Schnur an der richtigen Stelle. Der Brustgurt ist aus speziellen Klebebändern aufgebaut. Sie sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich: Die Brustwarzen werden oberhalb der Brustwarzen befestigt, um die Brüste hochzuhalten und nicht von unterhalb der Brustwarzen zu abstützen. 2.
Brustbänder können auch mit Brustwarzenbezügen verbunden werden, so dass die Nippel unter der Bekleidung nicht ersichtlich sind. Das Brustband eignet sich für sehr eng anliegende Kleidungsstücke. Bei großen Brüsten hingegen bietet das Brustband nicht genügend Abstützung. Nehmt euch Zeit für die richtige Platzierung der Klebeschalen. Mit einem BH-Tray die Schutzschicht von der Haftfläche abtragen.
Den BH-Cup an den Kanten festhalten und nicht in die Klebefläche greifen. Um eine maximale Anhebung zu erreichen, den Brustkorb vor dem Anziehen hochhalten und dann die Muschel auf den Brustkorb legen. Der BH-Cup sollte nicht waagerecht, sondern leicht nach oben gerichtet sein.
Die BH-Cups können für einen kräftigeren Push-up weiter entfernt auf der Brustseite platziert werden. Sind die BH-Cups miteinander vernetzt, werden die Busen enger zusammengedrückt. Den zweiten BH-Cup mit der selben Methode auf die andere Brustseite legen. Achten Sie darauf, dass beide BH-Cups im selben Neigungswinkel und in derselben Körpergröße auf der Brustseite sind.
Dann reiben Sie die BH-Schalen wieder auf die Schale. Bei der Platzierung der BH-Cups sollte man etwas ausprobieren, vor allem um einen wunderschönen und natürlich wirkenden Push-Up-Effekt zu haben. Nun den BH mit einer Handfläche vor den eigenen Leib nehmen (am besten mit der ebenen Handfläche zwischen den BH-Cups).
Beugen Sie Ihren Körper leicht nach vorn und legen Sie Ihre Brust in die BH-Cups. Der Brustwarzenbereich sollte an der Oberkante der BH-Schalen liegen. Den Schutzfilm von einer der Seitenwände abziehen und zugleich auf die Oberfläche aufkleben. Dann auch die zweite Hälfte einkleben.
Das Seitenpaneel sollte leicht geneigt nach oben geklebt werden. Den Schutzfilm vom ersten BH-Cup abziehen und auf die Truhe aufkleben. Der äußere Rand der Tasse sollte in einem 45 Grad Neigungswinkel nach oben gerichtet sein. Den BH-Cup so weit wie möglich auf die Außenseite der Truhe legen, um später einen Push-up-Effekt zu erzielen.
Die Klebfolie vom zweiten BH-Cup abziehen und im selben Abstand auf die Truhe aufkleben. Vergewissern Sie sich, dass die Büstenhalter -Cups gleichmässig auf der Truhe sind. Die BH-Cups einige Augenblicke auf die Schale aufdrücken. Die Schnur und damit die Körbchen sorgfältig nach vorne durchziehen.
Variieren Sie den angestrebten Push-up-Effekt mit der Leine durch Zugschnüren. Befestigen Sie die Schnur mit dem Kordelzugverschluss. Den BH mit einer Seite vorsichtig von oben nach unten abziehen und die Schale mit der anderen anheben. Einen BH-Cup in die Innenhand nehmen und die Haftfläche mit lauwarmem Seifenwasser einweichen.
Benutzen Sie die Fingerkuppen der anderen Seite, um die Haftfläche in kreisenden Schritten zu säubern. Benutzen Sie keine Nägel, da diese die Kleberschicht schädigen können. Die BH-Cups mit lauwarmem Salzwasser abspülen und überschüssiges Nass abstreifen. Die BH-Cups auf eine gereinigte Oberfläche legen (Klebeflächen nach oben) und den BH an der frischen Luft abtrocknen.
Die Schutzfilme können nach dem Abtrocknen wieder auf die Haftflächen aufgebracht werden. Klebflächen abdecken: Die Klebflächen in den BH-Cups immer mit der Abdeckfolie auskleiden. Pinsel und Fingernägel: Bei der Pflege der Haftflächen keine Pinsel oder Nägel auftragen. Der Fussel reduziert die Klebkraft.