Wir wollen, dass unsere Füsse uns ein ganzes Jahr lang mitnehmen. Der Weg von vielen tausend Kilometern fängt zu unseren Füssen an. Aber für viele Menschen kann ein einzelner Tag sehr mühsam sein. In einigen Bereichen - wie Material- und Lagerhaltung, Hotel- und Gaststättengewerbe, Werkstatt, Gesundheitswesen und Pflege - kann das lange Gehen oder Gehen eine große Belastung für die Füsse darstellen.
Diese Gefährdungen können rasch als arbeitsbedingtes Gesundheitsrisiko eingestuft werden. Die Begleitsymptome sind mehr oder weniger heftige Beschwerden, die zu Leistungseinbußen - und in manchen FÃ?llen sicher auch zu ArbeitsunfÃ?higkeit fÃ?hren können. Ungeeignetes Fußbekleidung, Überbeanspruchung und mangelnde Bewegung können zu unerwünschten Beschwerden an Füssen und Füssen, Kniegelenken und Zwischenwirbelscheiben - auch Rückenschmerzen - führen. in der Praxis.
Es ist daher empfehlenswert, sich viel zu bewegen und für einen gesunden Gang und ein gutes Standgefühl zu sorgen. Der Schuh sollte gut auf dem Fuss aufliegen, keine Druckpunkte oder Reibungen auslösen. Sollten die Stiefel etwas zu groß sein, kann dies mit einer Brandsohle ausgleichen. Mit ihren 26 Beinen und 2 Nahtknochen sind unsere Füsse ein Meisterstück der freien Wildbahn.
Unsere Füsse sind durch das stundenlange Gehen oder das stundenlange Aufstehen bei der Arbeit großen Strapazen unterworfen. Treten nach längerer Trainingspause plötzliche Regelbelastungen auf oder wird die Trainingslast der Läufer zu rasch erhöht (plötzlicher Lastwechsel), können Schmerz und Reizungen der Sehne auftauchen. "Damit das Spass macht und Spass macht, sollte jeder auf ein paar kleine Dinge achten - wie gesunde Schuhe, korrektes Heben und ausreichend Sport.
Ein gutes Fußbekleidungsstück, das auf jeden Schuh passt, kann sicher wahre Zauberei sein. com bietet Ihnen diverse Einlagen für Arbeits- und Arbeitsschuhe die Verbindung der beiden oben genannten Einlegesohlen. Wenn Sie die richtige Einlage wählen, sollten Sie unterschiedliche Gesichtspunkte berücksichtigen. Insbesondere bei langem Lauf oder Gehen auf hartem Boden (z.B. Betonboden in Produktions- oder Lagerhallen) sollte eine gute bis sehr gute Dämmung vorhanden sein.
Bei bestehenden Fußdeformitäten - z.B. bei Plattfuß, Spreizfuß oder Plattfuß, aber auch bei einem gebeugten Plattffuß - können anormale Fußsohlen mit einem speziellen Fussbett (zur jeweiligen Fußdeformität) vorhandene Beschwerden lindern. Die robusten, anatomischen Einlegesohlen wie die Pedag Outdoor bzw. der Solamander Comfort Plus sind bestens geeignet.
Sollten Sie weitere Informationen zu unseren Erzeugnissen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Verwöhnen Sie Ihre Füße und Gelenke mit etwas Ruhe und Entspannung. Sprechen Sie uns an: für Sie da!