Dieser ist baugleich mit dem Fußbett der klassischen Sandalen. Dabei gibt es nur zwei Unterschiede: Der letzte wurde etwas enger gefasst, ohne den Fuss einzuschränken. Zudem wurde auf die Bettkante und den Griff an den Zehenspitzen verzichtet, da diese beiden Teile in einem geschlossenem Gleitschuh entfallen. Im Bedarfsfall kann die Fussauflage durch eine eigene Orthopädieeinlage ausgetauscht werden.
Es sorgt für ein gutes Fußklima. Diese unterstützen den Fuss und bieten einen guten Stand beim Gehen. Es gibt dem Fuss einen guten Sitz und unterstützt das körpereigene Bindegewebe.
Die tragende Säule eines Fusses ist das Fußbett in anatomischer Ausformung. Sie kann als stabile Zwischensohle bereits im Schuhe verwendet werden oder als lose Fußbett, welches ganz leicht in den Schuhe eingesetzt werden kann. Das Fußbett unterstützt durch seine ergonomische Gestaltung das Fussgewölbe über die gesamte Fußlänge und Fußbreite. Ein Fußbett in Verbindung mit den qualitativ hochstehenden Komfortschuhen von VAMOS beugt so einer vorzeitigen Absenkung und den damit verbundenen Funktionseinschränkungen des Fussgewölbes vor.
Funktioniert wie ein Wellness-System: Das Fußbett unterstützt beanspruchte Füße und gleicht die Fehlbelastung des ganzen Halteapparats aus. Fußbettungen gibt es in vielen Varianten, z.B. mit zusätzlichem Gel oder Luftkissen im Fersen- und Ballbereich. Eine gute Fußbettung entlastet die gesamte Fußoberfläche und bringt mehr Sicherheit und Abstützung.
Eine gute Fußbettung zur Linderung der Füsse, auch mit Sandelholz!
Eine gute Fußbettung zur Linderung der Füsse, auch mit Sandelholz! Meine Füsse stören mich, seit ich mich erinnern kann. Egal ob es sich um einen selbstgemachten Namen oder um den amtlichen Begriff handelte, den ich nicht ganz kenne, zumindest habe ich die Fehlhaltung meiner Füsse nie von einer amtlichen Behörde zertifizieren lassen. 2.
Unglücklicherweise vereiteln sie mich immer im Hochsommer, wenn die ganze Erde in Flip-Flops oder den gelegentlich trendigen Espadrillen umherläuft. Auf ein gutes Fußbett, das meine Füsse ein wenig entspannt und meine Problemzonen schont. Ich habe als Sommerhalbschuh die klassischen Sandalen für mich gefunden, die auch in Versionen mit einem hervorragenden Fußbett erhältlich sind.
So kann ich ihnen trotz der problematischen Füsse die nötige Bewegungsfreiheit und frische Brise geben, die sie im Hochsommer dringend brauchen. Auch ich kann also den ganzen Tag den ganzen Tag über geniessen, wenn auch ausserhalb des Sommers. Andererseits ist die Schuhsandale für mich zum Trend geworden und viele meiner Freundinnen und Bekannte haben sich bereits von meiner ursprünglichen Auswahl an Schuhen begeistern können.
Sie sind für mich zum Aushängeschild geworden und zudem unglaublich komfortabel. Jemand sagt, daß Sandelholz nicht cool ist!