Abgesehen von der Verwendung von Halftern für Werkzeug, Licht und Messern ist der Verwendungszweck in der Regel die Schusswaffe oder Alarmpistole. Der Einsatzbereich und die Anforderungen an die Waffen entscheiden über das optimale Design und den Werkstoff. Die Holster werden bevorzugt aus Glattleder, Kohlefaser-Polymer, Cordura oder Kydex hergestellt. Holster sind für Rechts- und Rechtshänder erhältlich.
Wir bieten viele Holster der Hersteller von Safariland und Blackhawk an, z.B. das P8 Holster von der Firma Schwarzhalb. Auch bei Western-Shows werden Holster von Cowboys verwendet, um trotz Revolvern die Hand zu schonen. Welches Holster eignet sich am besten für das versteckte Mitführen von Pistolen oder Messern und für den chirurgischen Gebrauch?
Diese erlauben einen raschen und gesicherten Zugang zur Kanone und erlauben eine maximale Freizügigkeit. Die CQC -Holster mit der patentierten SERPA-Sicherung sind sicher und kompatibel. SERPA CQC Holster können mit dem dafür vorgesehenen Adapter mit wenigen einfachen Schritten von einer Bühne zur anderen umgerüstet werden. Wo kommt das Wortholster her? Ein Holster ist eine Tüte oder ein Träger für alle Arten von Geräten, die einen raschen Zugang erfordern.
Früher waren dies Halter auf Pferdesattel für Schusswaffen. von STEVEN R. von STEVEN R. von STEVEN R. von Jannik B. von Jannik B. von Raphael L. von Marcel B. von Dennis P. von andre r. von Troschkin m. von Philippe D. von Lukas G.
KG, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-440-12791-9 "Holster", pages 198[1, 2] Carl Zeiß, Fritz Dobschova: Lexikon der Waidmannssprache and further fields of hunting. Hubertus Verlag H.H. Hitschmann Ges.m.b.H., Wien 1992, ISBN 3-7039-0011-3 "Holster", S: 94. Quellen:
? Friedrich Kluge, herausgegeben von Elmar Seebold: Etymologische Wörterbücher der Deutschsprachig. Walther de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-01-01-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: "Holster". Rundschreiben, Deutschland 2007, page 17f. No ISBN.