Lederpflege Schuhe

Pflege-Lederschuhe

Wer seinen Schuhen etwas Gutes tun will, sollte sich die Zeit nehmen und sie vor dem ersten Tragen imprägnieren. Daher lohnt es sich, die neuen Schuhe sofort zu imprägnieren, auch wenn kein Regen angesagt ist. Suchen Sie Produkte für die Schuh- und Lederpflege, mit denen Sie Ihre Lederwaren professionell pflegen können? Die meisten Menschen wissen, dass Lederpflege für Schuhe und Sättel sinnvoll und notwendig ist. Die trockenen Schuhe dünn einreiben (einmassieren).

In der Schuhpflege die 5 wichtigsten Irrtümer

Schuhputz ist keine Art. Wir wissen aus langjähriger Kundenbetreuung, dass Schuhglanz nicht so leicht ist, wie es sich anfühlt. Du hast neue Schuhe erworben und möchtest sie gleich im Shop ausprobieren. Wer seinen eigenen Sportschuhen etwas Gutes tun will, sollte sich die Zeit lassen und sie vor dem ersten Einsatz durchtränken.

An " Imprägnierung " denkt man wohl, wenn man an " Imprägnierung " denkt. Daher ist es lohnenswert, die neuen Schuhe gleich zu tränken, auch wenn kein Niederschlag angekündigt wird. Die Imprägnierung ist nicht "viel Hilfe", sondern "oft viel Hilfe". Anstatt den Schuh mit Tränkspray anzufeuchten, wählen Sie drei verschiedene Anwendungen und trocknen Sie ihn ab.

Man öffnet die Schuhputzdose und fragt sich jedes Mal: "Was soll ich zuerst tun? "Das ist eine einfache Antwort, wenn man weiß, wie Spray und Schuhpolitur funktionieren. Imprägnierende Sprays formen eine wasserdichte Lage - im Untergrund. Schuhpolitur hingegen arbeitet auf der Fläche und verleiht strahlende Farbe und Brillanz.

Daher ist es naheliegend, den Schuh zuerst zu tränken und dann mit Schuhpolitur zu bohnern. Es gibt eine kleine Ausnahme: Unsere Nanoprodukte sind die Schutzschicht auf der Warenoberfläche. Erst Schuhpolitur, dann Nano. "Nicht nur mit Tränkspray, sondern auch mit Schuhpolitur ist "Viel bringt viel" nicht in Ordnung.

Dabei ist es das Problem, eine feine Lage in wirklich jeder Ecke der Fläche anzubringen und sie dann gründlich durchzutrocknen. Dies ist die einzige Möglichkeit, die Farbpigmente aus der Sahne in das Leder zu bringen. Wenn Sie zu viel Schuhpolitur aufgebracht haben, müssen Sie nun sehr lange scheuern, bis der Schuh erstrahlt. Auf dem Schuh verbleibende Creme-Rückstände formen rasch spröde Knitter.

Scheint so, als wäre das Leder zerbrochen. Im Unterschied zu glattem Leder sind die Oberflächen aus feinem Leder gefertigt, was ihm einen noblen, samtenen Charakter verleiht. Veloursleder-Schuhe werden rasch hässlich, wenn sie nicht regelmässig mit einer CREPE-BÜRSTE gebürstet werden. Dies bedeutet, dass die Faser auf der Lederfläche verklebt. Das Ergebnis sind weiche Flecken, die unattraktiv auf dem ansonsten rauhen Schuh erscheinen.

Die Nassreiniger wie der Reinigungsschaum CLEAN & CARE oder die sanfte Reinigungsmilch BAMBOO LOTION sind großartige Präparate, die in keinem Schuhputzkoffer fehlen sollten. Viele hartnäckige Verschmutzungen können mit SOFT GUM leicht entfernt werden. Praktisch: Die chemische Reinigung ist wirklich zügig. Wer seine Schuhe alle paar Tage nur kurz ausbürstet, verhindert, dass der lockere Dreck beim folgenden Regenguss in das Gewebe eindringt (und dann zur Falle für die feuchten Reiniger wird).

Danach ist es Zeit für "advanced shoe care".