Traditionelle und aktuelle Nachrichten über traditionelle Schuhe für Frauen
"Diese sagenumwobene Weisheit gilt auch für die Wahl der traditionellen Damenschuhe. Traditionelle Schuhe sind der fehlenden Bausteine, um Ihren Trachtenlook zu vervollständigen. Passend zum Kostümschuh für Frauen können Sie Ihrem Kostüm eine schöne Ausstrahlung verleihen. Wie sich Ihr gesamter Auftritt ändert, werden Sie staunen, wenn Sie neben der Damenmode auch schöne Trachtenschuhe mitbringen.
Das Angebot an traditionellen Damenschuhen ist vielseitig und abwechslungsreich: Das Angebot ist groß: André Conti, Krüger Madl, Stockerpoint, Tamaris, Gehirschkogel, Trachtenballerinas, Trachtenpumps, Trachtenschnürschuhe und Trachtenstiefel. Schließlich haben Sie die freie Auswahl, für welches Model Sie sich entschieden haben, denn auch in der traditionellen Kleidung ist es selbstverständlich: "Was Ihnen gestattet ist, ist, was Ihnen zusagt. "Im Folgenden ein paar Vorschläge, welche Trachtenschuhe für welche Kostüme besonders geeignet sind.
Zu den Klassikern unter den traditionellen Kostümschuhen für das Frauengeschlecht gehören die Dirndlschuhe. Dieser Damenschuh zeichnet sich durch eine stabile Gummisohle, einen hochhackigen Absatz und einen breiten, hochgezogenen Saum aus. Zudem wurde die Damenlederhose gesellschaftsfähig. Durch diese Mode-Entwicklung ist die Wahl des "Erlaubten" für den Damenschuh abwechslungsreich.
Vergewissern Sie sich nur, dass die Farbkombination von Kostüm und Schuhen übereinstimmt und die Stielhöhe auf die Dirndllänge angepasst ist. Raue Lederstiefel mit kurzem Schmutz sind nicht empfehlenswert, wenn Sie weiblich aussehen wollen. Frauen in Trachten werden in der Regel mit besonderen Anlässen wie dem Wiesn-Fest in Verbindung gebracht, wo man lange Zeit auf den Füßen steht.
Wer Stöckelschuhe liebt, sollte immer ein zweites Pärchen dabei haben. Diese werden heute als Universalwaffe für Dirndls aller Größen sowie für Damenlederhosen angesehen, da sie feminin, edel und komfortabel zugleich sind. Das ist ein sehr beliebtes Traditionsschuh für Damen bis hin zum heutigen Dirt. Die feminine, beinahe mädchenhafte Ballerinas gibt es jetzt auch mit sehr kleinen Schuhen - für alle, die auch mit traditionellen Schuhen nicht auf diese Schattierung verzichten mochten.
Wenn Sie einer der Liebhaber von High Heels sind und Victoria Beckhams Spruch "I can't concentrate in flat shoes" mit jeder einzelnen Ballaststofffaser verstehen können, dann wählen Sie mit Ihrem Dirndl einen eleganten, mittelhohen traditionellen Pumps. Gerade bei jungen Damen und Mädels werden lässige traditionelle Pantoffeln oder Sneakers mit Satinband-Schnürung und Herzschlaufen zum Kurzdirndl getragen.
Allen Damenschuhen sollte eines gemein sein: Anwendungen in Gestalt von Trachtensymbolik, Blüten oder Metalldekorationen. Schießschuhe sind ebenso eine gute Wahl wie traditionelle Schuhe und Schuhe mit Satinschnürung in schwarz, grau, blau, braun oder grün. Wenn Sie unter Ihrem langem Gewand eine markante Aussage machen und ein Glanzlicht hervorheben wollen, entscheiden Sie sich je nach Dirndlfarbe für Schuhe mit Blütenapplikation oder Metall-Applikation in kräftigem Rosa oder Blau.
Haferlschuhen sind die klassischen Lederhosenschuhe, nicht nur für Männer, sondern auch für Frauen. Wenn Sie mehr Feminität wollen, verwenden Sie einen Stiefel oder einen eng geschnürten Lederstiefel mit einem kleinen Fersenteil. Sneaker mit traditionellem Kostümmotiv oder einer Herz-Applikation sind - vor allem bei Jugendlichen und Kindern - eine beliebte Lederhosenvariante.
Wenn Sie vor Ihrer Buchung die richtige Schuhgrösse herausfinden wollen, informieren Sie sich bitte in unserem Online-Shop über Schuhe für Frauen. Bestellen Sie dann auch die dazu passende Trachtenschuhe für die Kleinen, damit Ihr Kind einen ebenso schönen Auftritt in der traditionellen Kleidung hat.