Hoher Verkaufspreis und guter Ruf, aber ist dieser Männerschuh wirklich hochwertig? Einige Tips sollen Ihnen bei der Unterscheidung des Scharlatans vom klassischen Typ behilflich sein. Manchmal kann es bis zu 390 Arbeitsgänge dauern, bis ein Gleitschuh hergestellt wird. Aber wie kann ich als Kundin einen qualitativ hochstehenden Männerschuh von einem Billigschuh abgrenzen, ohne ihn lange zu tragen?
Zuerst einmal die schlechten Nachrichten: Die Qualität der Herrenschuhe ist für den Laie auf den ersten Blick kaum zu erkennen. Zuviele Einzelheiten, die einen schönen Sportschuh machen, sind innen und bleiben für das bloße Auge verborgen. Eine chromgegerbte Fassung ist wesentlich haltbarer als eine pflanzlich gegerbte Fassung. Die rahmengenähte Beschriftung ist keine Garantie für einen erstklassigen Männerschuh.
Manchmal wird der Begriff gefalzt verwendet, aber in Wirklichkeit wurde der Gleitschuh geklebt. Eine unangenehme Etikettenfälschung und für den Laie oft nicht auffindbar. Auch wenn der Gleitschuh gefalzt ist, gibt es noch kleine, aber feinste Qualitätsunterschiede. Soweit es darum geht, einen hochwertigen Männerschuh als solchen zu erkennen, lange bevor das üble Erwachen durch sein Scheitern im Alltagsleben auftritt, gibt es einige nützliche Anspielungen.
Soweit es sich nicht um Designwaren handelte, bei denen ein nicht unerheblicher Teil des Preises für den Markennamen zu zahlen ist, garantiert ein bestimmter Mindestverkaufspreis die angestrebte Güte.
Ist es ein um den ganzen Gleitschuh laufender Blendrahmen, werden beide Blendrahmenenden so verdünnt und übereinandergelegt, dass die Blendrahmenstärke gleich wie bei den anderen Blendrahmen ist. Die Nahtstellen werden so präzise am Ende guter Schuhe gelenkt und die Nähfäden von Hand geknotet und abgetrennt, dass das Ende des Fadens völlig verdeckt wird.
Während wir im Bild sind: Wenn man das Oberleder mit dem Finger vom Gestell wegdrückt, kann das sehr aufschlussreich sein. Beim Rahmenschuh sind teilweise Einzelfäden der Rillennaht zu sehen. Wenn stattdessen eine Klebefuge, die unter der Längung auftritt, erkannt werden kann, ist dies ein Anzeichen für eine schlechtere Verarbeitung. Diese Prüfung gilt auch dann als erfolgreich, wenn nichts dergleichen festgestellt werden kann, wenn der Daumendruck ausreichend hoch ist.
Dann wird der Herrenschuh entweder eingenäht oder die Einlegesohle ist optimal angeordnet und die Punktionsnaht ist entsprechend dicht.