Massiver, 30 cm langes Schuhspanner aus lackierter Buche mit robuster Metallmechanik. Die Trage ist gerade (nicht gepaart), so dass Sie sowohl den rechten als auch den rechten Gleitschuh verbreitern können. Der Schuhspanner und die 3 verschieden großen Polster ermöglichen es Ihnen, den vorderen Teil Ihres Schuhs gezielt an der Druckstelle zu verbreitern.
Löcher werden in den Stiefelspanner gebohrt; in eines dieser Löcher im Druckpunktbereich eine geeignete Stütze einsetzen. Bei mehrmaligem Einklemmen des Schuhes können Sie auch mehrere Pads einlegen. Setzen Sie die Trage vorsichtig in Ihren Sohlen ein. Das Griffstück mit der Stange aus Metall bleibt außerhalb des Schuhes und wird nicht wie bei einem Schuhanzieher in den Fuß gepresst.
Es wird empfohlen, die Innenseite des Schuhes vorher mit lauwarmem Dampf oder heißem Leitungswasser anzufeuchten. Noch besser ist es, ein Schuhspray wie Bufalo Shoe Stretch zu benutzen. Der Schuhspanner ist im Inneren des Schuhes, Sie können aber auch die zu dehnenden Bereiche mit einem Fön sorgfältig aufwärmen. Beim Fönen einen Mindestabstand von ca. 20 cm zum Schuhe einhalten, um Verbrennungen zu verhindern.
Mit der Schuhspange 24 - 48 Std. ausruhen. Man kann auch den Peu á Peu verbreitern, also nicht das erste Mal zum angestrebten Zielpunkt strecken, sondern die Trage alle paar Std. etwas weiter drehen. Das gibt dem Schuhmodell oder der Lederausstattung die Zeit, sich an die neue Grösse zu gewöhnt.
Dadurch kann sich der Gleitschuh einfacher und sanfter ausdehnen. Ziehen Sie die Trage nicht über, da das obere Leder Ihres Schuhes Schaden nehmen könnte. Die Schuhspange paßt in nahezu alle gängigen Schuhen, wie z.B. Wanderschuhen, Turnschuhen, Ballerinas, Kunstlederschuhen etc. Der Schuhspanner ermöglicht Ihnen einen raschen und deutlichen Verkaufserfolg - Sie können auch noch den letzen schlechten Kauf "retten".