Der Schuhputz nährt tief und verleiht für eine kräftige und leuchtende Ausstrahlung. Die flüssige Schuhpolitur wird mit einem Schwämmchen aufgetragen: Am Absatz andrücken, so dass die Wildlederpflege entsteht und die Farben ohne jeglichen Andruck nach vorne verteilt werden. Das Modell bietet für Schuhe in Topform und gehört in den Schrank eines jeden Stiefelfans. inkl. MwSt.
Die Beauty Helper für Schöne Schuhe: Die www.com mit schwarzem Besatz erleichtert es Ihnen, wenn Sie Schuhcreme aus Töpfen und Kisten nehmen und verwenden möchten. inkl. Mehrwertsteuer inkl. MwSt. Der Schuhputz nährt tief und liefert für intensiv und strahlend Farbe. inkl. Mehrwertsteuer.
Eines meiner liebsten Modelle ist ein rahmengenähtes Veloursleder von Mack James. Die Rahmennähte treten bei den meisten Modellen unauffällig in den Vordergrund und lassen die Modelle etwas edler wirken. Jetzt war es wieder Zeit, meine Veloursschuhe, oder auch von vielen Veloursschuhen bezeichnet, einer sorgfältigen Behandlung zu unterstellen.
Die Sohlenkante hatte einige Kratzspuren und Aufhellungen. Die Veloursleder hatten im Laufe der Zeit einige Druckpunkte erlangt. Zuerst habe ich alle notwendigen Pinsel und Schuhpflegeprodukte zusammengestellt: Der Pinsel ist mit Messingdrähten ausgestattet und hat eine Borstenkante. Einem Schuhcremetuch. Das ist die beste Lösung, um die Schuhpolitur exakt auf das Laufrad aufzubringen.
In diesem Falle droht die Möglichkeit, dass mit einer Bürste auf das Wildleder gelangt. Schuhpolitur. Eine schwarze Sohlenkante war mir im Gegensatz zur Ledersohle zu kräftig. Der Schuhputz ist natürlich nur für den Rand der Sohle. KIWI entspricht in seiner dunkelbraunen Färbung exakt dem Fuß, das Spray erfrischt die Färbung ein wenig und hat zugleich eine imprägnierende Wirkung.
Aber auch das Unterleder erfreut sich einer gewissen Sorgfalt, daher gutes Burgol-Ledersohlenöl. Einen Schuhschnürsenkel. Dieses Mal müssen die Schuhbänder ersetzt werden. Dazu habe ich dunkelbraune, wachsbeschichtete Schuhbänder von Barth genommen. Zuerst werden die Schuhbänder aus dem Schuhe entfernt, dann wird das Wildleder mit der Staubbürste gereinigt.
Wenn Sie raue Lederschuhe nur in eine einzige Fahrtrichtung abbürsten, haben sie eine glatte und attraktive Oberfläche. Die tiefe Kante zwischen Leder und Schuhsohle muss etwas mehr ausgebürstet werden, hier fällt der gesamte Schmutz besonders gut an. Wickeln Sie das Kleidungsstück zweimal um einen Zeigefinger und nehmen Sie die Schuhpolitur auf. An der Sohlenkante trage ich immer etwas mehr Schuhpolitur auf das Gewebe auf, so dass auch die Kratzspuren und Kanten der Schuhsohle aufgetragen werden.
Auf die Sohlenkante drücken, damit keine überflüssige Schuhpolitur auf der Kante bleibt. Achten Sie darauf, dass keine Schuhpolitur auf das Wildleder gelangt. Nun die Schuhe eine halbstündige Trockenzeit einhalten. Die Sohlenkante wirkt schon recht respektabel, nun die Schuhpolitur eintrocknen. Auf das Polieren der Schuhpolitur am Rande der Sohle verzichte ich, für mich paßt eine hochglänzende Kante der Sohle nicht zu einem Wildlederschuh.
Nun wird das Velourslederspray verwendet, benutzen Sie es im Außenbereich. Legen Sie Zeitung in die Schuhen, sonst kommt das Sprühwasser in den Schuh. Sprühen Sie die Füße aus ca. 30 cm Abstand gleichmässig ein, nicht einweichen. Nach einer halben Stunde Trocknung der Füße. Achten Sie darauf, dass keine Wassertropfen auf das Wildleder gelangen.
Endlich kommen die neuen Schuhbänder und natürlich die Schuhlöcher wieder an. lch glaube, die Turnschuhe geben wieder an. In den kommenden paar Tagen wird es genügen, die Füße von Zeit zu Zeit mit der luxuriösen Schmutzbürste abzubürsten. Sämtliche hier eingesetzten Schuhpflegemittel und Pinsel sind in unserem Geschäft erhältlich.