Der Schuhspanner ist eines der Dinge, die Sie nicht zwangsläufig einkaufen müssen, da Sie auch selbst Schuhspanner herstellen können. Erinnern Sie sich an die Schuhspanner der Großmütter? Schwerer Holzschuheinsatz, der den Gleitschuh mit einer festen Federung in der richtigen Position hält. Die modernen Schuhspanner hingegen sind aus Kunststoff und können natürlich nicht viel vertragen.
Wenn Sie noch Schuhspanner zu Haus haben, sollten Sie diese natürlich mitnehmen. Wenn Sie jedoch keine haben, können Sie etwas anderes und vor allem billiger machen - und zwar kostenlos. Alles, was Sie brauchen, um Ihre eigenen Schuhspanner zu machen, ist eine Zeitungsausgabe und zwei flexible Stöcke. 1. Schritt: Eine ältere Tageszeitung entnehmen, eine Hälfte zerknüllen und den Gleitschuh damit füllen.
Nun sollte der Gleitschuh zu etwa einem Drittel mit der Zeitung gefüllt werden. 2. Schritt: Platzieren Sie ein wenig Zeitungsdruckpapier auf der Fersenseite des Schuhes, um zu verhindern, dass der Stick einen Eindruck hinterläßt. 3. Schritt: Nun den leicht flexiblen Stock aufnehmen und in den Gleitschuh einführen.
Das Schuhwerk bleibt geschmeidig und erhält weniger Knitter. Außerdem können die Füße auf diese Weise verbreitert werden. Ein weiterer Pluspunkt der Zeitung: Sie kann Wasser absorbieren und so die Füße abtrocknen. Weil bei geschlossenen Schuhen immer eine bestimmte Menge an Feuchte durch Schwitzen entsteht, kann man diese Feuchte aus dem Fuß herausholen.
Insofern ist die Tageszeitung noch besser als jeder Schuhspanner. Sie haben also immer ein trockenes und perfektes Schuhwerk.
Zuerst wird das Blatt so zusammengedrückt, dass es in die Spitze des Schuhs einpasst. Er sollte etwa ein Viertel bis ein Drittel des Schuhs füllen....... Jetzt legen Sie den Stock - der etwas flexibel sein muss - zwischen die Papierkugel und den Schuhabsatz, so dass er eine leichte Kurve formt und etwas Kraft aufbringt, die den Fuß dehnt......
Schwierigkeiten: Zeitbedarf: Bewertung: Anrufe: Tarif: Empfehlen: Verlinkung zur Anleitung: Tools: Material: Beteiligen Sie sich an dieser Erörterung.