Glattleder Polieren

Polieren von Glattleder

Wenn Sie Schuhcreme verwendet haben, beginnen Sie so schnell wie möglich mit dem Polieren, da die gehärtete Creme schwer zu polieren ist. Bei allen Glattleder (Schuhe): Die Pflegecreme wirkt imprägnierend, wie bei Glattleder empfehlen wir eine trockene oder feuchte Reinigung. Der Glanz kann durch Nachpolieren mehrfach reaktiviert werden. Mit dem MICROFIBRE CLOTH trocknen und polieren. Textur hat eine raue Oberfläche, die schwer zu polieren ist.

Glattlederschuhe pflegen

Was ist die richtige Behandlung für meine Glattlederschuhe? Für viele Schuhliebhaber reicht eine herkömmliche Lederpflege nicht aus. Für Glattlederschuhe empfiehlt sich eine trockene oder feuchte Reinigung. SIEGOLs gute altbewährte Hartwachscreme in der Dose ist zweifellos das Pflegeprodukt, das den besten und dauerhaftesten Schimmer erlangt. Es gibt auch kein anderes Pflegeprodukt, das ein besseres Rundum-Sorglos-Pflegemittel ist.

Und auch der durchschnittliche Verbrauch für 1 Schuhpaar von nur 1 g Hartwachscreme ist nicht zu schlagen! So können Sie ca. 210 Paare von Schuhen mit einer 100ml Dose einpflegen. Eine etwas intensivere Pflege ist die Feuchtigkeitsreinigung des Leder und hat mehrere Vorteile: Es entfernt eine eventuelle Schwitzschicht sowie grobe Schmutzpartikel und das angefeuchtete Rindsleder absorbiert die Pflegeprodukte besser.

Mit kreisförmigen Massagebewegungen die Granate einmassieren. Das Pflegeprodukt mind. 15 Minuten lang aufsaugen. Mit der Polierbürste den Gleitschuh polieren. Mit einem Pinsel in kreisförmigen Schritten eine sehr feine Lage der Palmenwachscreme auftragen. Um die Aushärtung des Wachses und das Aufsaugen in das Fett zu ermöglichen, sollten die Füße für mind. eine halbstündige, am besten aber eine ganze Woche ausruhen.

Hat die Hartwachscreme genügend Zeit zum Härten, sind Ihre Stiefel einfacher zu polieren, der Oberflächenschutz ist besser und der Glanzgrad haltbarer. Mit der Schleifbürste die Oberfläche des Leders mit schneller Bewegung und ohne großen Kraftaufwand polieren. Zur Erzielung eines perfekten Glanzes können Sie den Gleitschuh mit der Super-Polierbürste, der Vienna Horsehair Brush, der Goat Hair Brush oder der Yak Hair Brush polieren.

Wasserpflegemittel

Wo erhalte ich meine Sportschuhe auf Glänzen? Zur Erzielung eines Hochglanzeffektes ist eine Wasserpflege exakt das Richtige. Am besten ist ein nicht ganz neuartiger Gleitschuh geeignet hierfür, da die Hartwachs-Schuhcreme bereits so gut in das Haar eindringt, dass sich sehr wohl keine Risse im Haar ausbilden.

Alles, was Sie zum Polieren benötigen, ist ein Applikationstuch, die (farblich abgestimmte) wachsartige Schuhpolitur und etwas Trinkwasser, das Sie z.B. im Kofferdeckel der Schuhputzkanne zur Verfügung stellen. Nun das Applikationstuch über mit zwei Fingern umwickeln, etwas Hartwachs-Schuhcreme auftragen und kurz ins Glas tauchen. Nun reiben Sie die Schuhpolitur mit einem leichten Fingerdruck im Kreis auf das Glattleder und länger wie bei normaler Sorgfalt würden.

Allmählich werden Sie feststellen, dass die Modelle immer stärker glänzen. Immer wieder aufs Neue: Feuchten Sie die gerade eingezogene Hartwachs-Schuhcreme an und streichen Sie sie auf die gewünschten Zonen. Sie sollten sich wenigstens zehn Min. Zeit lassen, um den Gleitschuh zu polieren.

Umso mehr Sie es auf diese Art und Weise editieren, umso mehr wird es glänzen sein, bis schließlich der Glanz Effekt des Hochglanzgitters auftreten kann. Während des Polierens wird Oberfläche immer feiner und geschmeidiger, was letztendlich den hohen Glanz ausmacht. Das geschmeidige Oberfläche eines hochglänzend polierten Schuhes hat noch einen weiteren Vorteil: Es haftet der Schmutz noch leichter und der Glanz-Effekt wird auch in Zukunft immer besser zu erzielen sein.