Wenn Sie noch nie ein Paar übelriechende Stiefel gehabt haben, sollten Sie die Hände anheben. Die Fu?schwei?, der tägliche Gebrauch und die mangelnde Belüftung der Fußbekleidung sind die Hauptursachen für diesen üblen und modrigen Gestank. Doch keine Angst, dieser Gestank kann vermieden und beseitigt werden. Die Schuhpflege ist der effektivste Weg, um zu vermeiden, dass unangenehme Geruchsbelästigungen an den Schuhen haften bleiben.
Waschen Sie Ihre Sportschuhe auf der Website des Unternehmens und folgen Sie den Anleitungen. Anschließend sollten Sie die Stiefel gut durchlüften. Sollten die Stiefel im Augenblick nicht in Gebrauch sein, können Sie sie nach dem Lüften an einem getrockneten Platz "lagern". Mit diesen simplen Kniffen halten Sie Ihre Füße sauber und ordentlich.
Allerdings, Fü?e Schweiß, vor allem jetzt im Sommer, und es ist unvermeidbar, dass die geschlossenen Schuhen, vor allem diejenigen, die für den sportlichen Einsatz, riecht schlecht nach Gebrauch. Die Saugfähigkeit dauert mehrere Monate und ist die ideale Möglichkeit, den störenden Gestank aller Schuhen zu unterdrücken. Der Holzkohlebeutel ist in einem Stoffbeutel, den Sie einfach in Ihre Schuhen stecken können.
Sie stecken die Tasche in Ihre Schuhen, wenn Sie sie nicht brauchen, und sobald Sie sie wieder anlegen wollen, sind die Geruchsbelästigungen weg.
Unangenehmes Empfinden, vor allem, wenn sich der modrige Duft auf unsere Stiefel ausbreitet. In der Regel ist es bei hohen Außentemperaturen nicht mehr lange, bis die Füsse zu schweißen beginnen und ein schlechter Duft entsteht. Es ist nicht ungewöhnlich, dass dies auf unsere Sportschuhe übertragen wird und in ihnen stecken bleibt.
Spezialeinlagen und Schuhdeodorants verheißen zwar, den Trüffelgeruch zu reduzieren, wirken aber nur in Ausnahmefällen langfristig. Teesäcke sind ideal gegen den unangenehmen Schweißgeruch in Schuhen. Denn sie sind sehr saugstark und entfernen so Wasser und Keime aus dem Schuhe. Sie riechen auch leicht und frisch.
Jeweils zwei Beutel Tee in jeden einzelnen Gleitschuh stecken und an einem kalten, trocknen Platz aufbewahren. Warte 24 Std., nimm den Beutel raus und du bist durch! Es ist so leicht, die Haltbarkeit von Schuhen deutlich zu erhöhen. Sie erhalten von uns ein paar Tips, mit denen Sie Ihre Füße schonen können. Weil die anti-bakterielle Wirkungsweise von Cinnamon dafür sorgen, dass der Schweißgeruch auch in Ihren Schuhen nachlässt.
Einen Zimtstab in den Gleitschuh einlegen oder mit Puder bestreuen, übernachten und am folgenden Tag herausnehmen. Sie sind etwas kostspieliger als die konventionellen Sohlen, aber sehr ergiebig. Durch die kleinen Körnchen wird nicht nur Wasser, sondern auch der Duft gebunden. Wenn Sie die Bälle nicht in Ihre Turnschuhe, Ballerinas & Co. stecken wollen, können Sie sie auch in einen Nylon-Strumpf einfüllen und in Ihre Schuhen stecken.
Mit den Schuhen und der Tasche sind wir heute weit mehr als nur ein praktischer Begleiter, der unser Angebot abrundet. In den Lieblingsschuhen verbergen sich zudem Äußerungen, die wir täglich um die ganze Erde mitnehmen. Sie können mit Ihrem Gleitschuh auch etwas über Ihre Person ausdrücken. Tatsächlich werden sie zum Waschen in den Wäschetrockner gelegt, aber sie beseitigen auch unangenehme Düfte.
Die Trockentücher übernachten in den Schuhen und morgens wieder ausziehen. Turnschuhe in der Maschine - ja, ist das möglich? Mit 40 °C werden Verschmutzungen und unangenehme Geruchsbelästigungen im Nu beseitigt.