Schäkel, Ketten, Karabiner, Häkchen, Ösen etc. Verschiedene Handkarabiner, Karabinerhaken etc. Ob schmutziges Wetter auf der Nordsee oder hellblauer Karibikhimmel: Nur die passende Segelausrüstung macht unseren großartigen Segelsport zu einem echten Erlebniss. Wir haben für jede Anwendung das passende Produkt: Von der Schwerwetterbekleidung bis zum Sonnenschutz, von preiswert bis HiTech.
Darüber hinaus umfasst das Angebot spezielle Kinder-, Binnen-, Küsten- und Tiefsee-Ölprodukte sowie eine Reihe von praktischen Allwetterbekleidungen. Und was ist Ölhaut? Die Wetterschutzkleidung von Seefahrern wird traditionsgemäß als Ölkleidung bezeichnet. Urspruenglich wurden textile Gewebe mit Oelimpraegnierungen wasserfest gemacht, spaeter wurden sie mit Kautschuk ummantelt. Moderne Ölprodukte aus Kunststoff bieten umfangreichen Witterungsschutz, nicht nur gegen Feuchtigkeit, sondern auch gegen Frost und Blähungen.
Vor allem Ölwerkzeuge für Seefahrer müssen hohe Anforderungen erfüllen und multifunktionale Fähigkeiten haben. Profi-Ölhaut ist wasserfest, windabweisend und luftdurchlässig. Die bei körperlicher Anstrengung anfallende Feuchtigkeit wird durch das Material nach draußen geleitet, in Verbindung mit geeigneter Funktionsunterwäsche unter dem Ölprodukt hält der Organismus die Haut feucht und warmer. Spezielle Offshore-Ölanlagen sind für den Gebrauch auf hoher See ausgelegt und verfügen neben dem Windschutz und Wetterschutz über Sicherheitseinrichtungen wie einen Rettungsgurttunnel und eine Rückstrahler.
Schwere Ölfelle für den Offshore-Einsatz werden aus widerstandsfähigeren Werkstoffen hergestellt, die sowohl im Wasser als auch im Meerwasser sehr widerstandsfähig sind. Leichte Ölkleidung ist für das Fahren entlang der Küsten und auf Binnenwasserstraßen ein nützliches Allwetterkleidungsstück. Inshore-Ölhaut für Jollensegler zum Beispiel hat einen besonders komfortablen Schnitt mit einem hohen Maß an Freizügigkeit. Die Wasserbeständigkeit und Atmungsfähigkeit von Ölprodukten wird im Wesentlichen durch zwei unterschiedliche Verarbeitungsmethoden erzielt, entweder durch Beschichtung oder durch mehrschichtige Laminate mit einer wasserdampfdurchlässigen Schicht.
Oilskin für die Kleinen sowie Matrosenbekleidung für die Großen bestehen aus einer Oilskin-Jacke und einer hoch geschnittenen Hose mit Knie- und Sitzverstärkung. Vielseitig zu tragen ist Ölhaut, die mit einer separaten und herausnehmbaren Fleece-Innenjacke bei verschiedenen Witterungsbedingungen verwendet werden kann. Für die Pflege und Imprägnierung von Ölprodukten stehen spezielle Pflegeprodukte zur Verfügung, die die Witterungsbeständigkeit der modernen Funktionskleidung aufrechterhalten.