Selettunterlage

Tagesdecke

Selektive Unterlage aus stabilem, gut gepolstertem Knotenstoff in schwarz. Nun, ihr fleißigen Fahrer :D Wollt ihr hören, wer so alles mit Selettunterlage fährt? Aus strapazierfähigem Weichplastikgewebe mit Klettverschlusshalterung (für ein oder zwei Gurte verwendbar). Aus strapazierfähigem Weichplastikgewebe mit Klettverschlusshalterung (für ein oder zwei Gurte verwendbar). Das WALDHAUSEN Seed Pad ist aus weichem Teddyfleece, ausgestattet mit Klettverschluss.

Auffanggurte - Fahrsport Lessing

Sitzpolster Spezial, für mehr Verwelkungsfreiheit. Selektives Kissen, Noppen, 60 cm lang, 20 cm weit, Farbe dunkel. Selective pad, Noppen, 60 cm lang, 20 cm weit. plus Selective pad, aus Lammfell, 60 cm lang, 14 cm oder 20 cm weit. plus Seat/combing lid pad, cotton, blue, yellow, grün, black, red oder wine red. plus Selective pad Special, für mehr Freiheit vom Widerrist. plus Sie haben noch keine Produkte in Ihrem Einkaufswagen.

Die Selettunterlage günstiger einkaufen

Gepolstertes Auswahlkissen aus widerstandsfähigem Kunststoff-Weichgewebe mit Klettverschluss. Sitz und gekämmtes Deckelpolster in schwarzer, dicker Polsterung. Kann sowohl für den Kamm-Deckel als auch als Selektionsbasis eingesetzt werden, sowohl für Einzelgurte als auch für Gurtzeuge für zwei Tiere. Schützt Ihr(e) Pferd(e) mit dieser sehr guten, stark wattierten Polsterung. Es kann sowohl als Selett- oder gekämmte Deckelunterlage als auch als Brustblattschutz genutzt werden.

Tagesdecke

Und wie ist "schädlich" Schweiß auf Nappaleder? Hallo, ich bin mit Selett oder Kammauflagen unterwegs. Ich habe diese Dokumente von der Wolle behalten und bin sehr glücklich damit. Diese Dokumente sind nicht nur für das Tafelgeschirr von für, sondern auch für das unter Pferderücken. Weil es den Schweiß nicht aufnimmt und sich darunter Wärme ansammelt, können Druckstellen auftauchen.

Passierte mir als häufiger Fahrer (ca. 4x wöchentlich), obwohl ich das Gurtzeug nach jeder Klemmung am Auflageflächen und Bauchriemen sauber gemacht habe. Dann habe ich die Papiere bekommen und seitdem ist nichts mehr da. Schweiß auf der Haut ist auf lange Sicht nicht so gut. Es gibt immer Schmutz und diese Salz- und Schmutzmischung entfernt Nährstoffe und Nässe aus dem Glattleder, führt zu weniger Elastizität oder Hartleder.

Da ich jetzt keine Selektionspads mehr verwende, kann man den Schmutz wegwischen und bei Bedarf schwitzen. Aber wo ich Dokumente verwende, sind die Brustblätter. Zur Schonung des Tieres sowie des Leder, denn auf dem Brusttuch sammeln sich alle Arten von und ein hartes Brusttuch mag ein Tier nicht (oder nimmt die Reinigung auch im wesentlichen länger wie auf dem Kammbezug/Selett.

Im Geschirrkarren liegen ein Mikrofasertuch und ein öliger Tuch, damit ich "nur" Dreck etc. und danach mit dem anderen Tuch wischen kann, dann hält selbst mit der Geschirmpflege im Korb. Aber auch mein Gurtzeug ist ganz frisch und die Bauchriemen sind etwas abgepolstert, aber etwas starr.

Es gibt solche Fellimitate - ich weiß, echt ist besser, hatte bisher nur keine solche entdeckt - die mit Klettverschlüssen (je 2) an das Select angehängt sind.