Pflege für Sneaker - immer am Puls der Zeit
Für viele Menschen sind sie mehr als nur Schuhwerk, das dafür sorgen soll, dass ihre Füsse weder schmutzig noch schmerzhaft sind. So sind z.B. Turnschuhe Stilobjekte, durch die sich der Benutzer zum Ausdruck bringen kann. Wenn es um Turnschuhe geht, gibt es vor allem eines: Immer am Ball sein.
Der Sneaker wird viel rascher verschmutzt und ist schwierig zu säubern. Die Pflege von Turnschuhen erfordert auch immer eine regelmäßige Reinigung. Hier ist eines absolut wichtig: Turnschuhe dürfen nie (!) in die Waschtrommel! Wenn Sie Ihre Turnschuhe lange Zeit gepflegt haben wollen, sollten Sie sie immer von Hand waschen.
Beim Putzen der Turnschuhe ist es besonders darauf zu achten, dass der Schmutz sanft beseitigt und die Turnschuhe vorsichtig abgetrocknet werden. Dabei ist es besonders darauf zu achten, dass das eingesetzte Leitungswasser nur handwarm ist. Sneaker mit breiter Gummi-Sohle oder Gummikappe können besonders gut mit einem Radierer oder einer Bürste gereinigt werden.
In jedem Falle ist es notwendig, dass nur wenig Flüssigkeit verbraucht wird und der Gleitschuh genügend austrocknet. Tipp: Damit Turnschuhe rascher abtrocknen, können sie mit Zeitungsdruckpapier gefüllt werden. Zum Beispiel ist der neue Air Max durch eine Tränkung vor neuer Verschmutzung geschützt. Darüber hinaus wirkt eine qualitativ hochstehende Tränkung feuchtigkeitsabweisend und gewährleistet, dass die Sneaker auch an regnerischen Tagen tragbar sind.
Mit diesen Merkmalen ist das Imprägnierspray ein wichtiger Helfer bei der Pflege von Turnschuhen. Achtung: Die Turnschuhe müssen vor der Imprägnierung unbedingt säubern. Turnschuhe sollten nach jeder Säuberung nachgetränkt werden. Turnschuhe werden oft aus weichen Stoffen wie z. B. Kautschuk oder Glattleder hergestellt. Unterschiedliche Ölarten, wie z.B. Argan- oder Mandelöl, verleihen dem Schuh den richtigen Schimmer und machen ihn duftend.
So ist es nicht schlecht, wenn der Vierbeiner oder das Kind mit den Turnschuhen in Kontakt kommt, nachdem sie gerade versorgt worden sind. Ein weiterer Weg, den Turnschuhen mehr Leuchtkraft zu geben, ist die Verwendung von farbneutralem Imkerwachs. Wenn Sie Ihre Turnschuhe pfleglich behandeln wollen, sollten Sie sich nicht nur auf Chemikalien, sondern auch auf natürliche Pflegeprodukte verlassen.