Die Einlage von Outlast reguliert die Innenschuhtemperatur in optimaler Weise. Darüber hinaus bietet die Innensohle aus dem Hause OrthoLite eine gute Füllung und beste Durchlüftung. Mit PUMA wird der Trend zu trendigen Sneakers und Sportswear seit Jahren umgestaltet. Mit der Verschmelzung von Lebensstil und sportlicher Betätigung setzen PUMA immer wieder neue Akzente.
Im Jahr 2008 beruft die Firma Hussein Chalayan als Creative Director den Maler und Gestalter, der für die Gestaltung, das Layout und die Weiterentwicklung der Puma-Kollektionen verantwortlich zeichnet.
Die Einlage von outlast reguliert die Innenschuhtemperatur in optimaler Weise. Darüber hinaus bietet die Innensohle aus dem Hause orthoLite eine gute Füllung und beste Durchlüftung. Mit PUMA wird der Trend zu trendigen Sneakers und Sportswear seit Jahren umgestaltet. Mit der Verschmelzung von Lebensstil und sportlicher Betätigung setzen PUMA immer wieder neue Akzente.
Im Jahr 2008 beruft die Firma Hussein Chalayan als Creative Director den Maler und Gestalter, der für die Gestaltung, das Layout und die Weiterentwicklung der Puma-Kollektionen verantwortlich zeichnet.
Laufschuhtest für den Winterspieß - La Sportiva Tempesta GTX
Ich war in diesem kühlen und verschneiten Sommer häufiger in Eibsee als in den letzten zwei Jahren. Außerdem ist die Route rund um den Stausee zusammen mit den Wegen nach Grainau sehr gut für meine Spike-Schuhtests. Heute möchte ich Ihnen die Tempesta Women GTX von der Firma LASORTIVA vorzustellen. Das erste Mal, als ich den Gleitschuh in meinen Fingern hielt, war er überraschend leicht, für so einen Klumpen.
Tut mir leid, das zu sagen, aber er wirkt nicht gerade zart mit der hochgezogenen Sockenschale. Auf diese Weise soll verhindert werden, dass beim Laufen Schneefall in die Schuhen eindringt. Bei diesem kleinen Faltenbalg ist auch eine Hosentasche zur Aufbewahrung der Senkel. Erhältlich ist der Tempel in zwei unterschiedlichen Farben für Frauen und drei unterschiedlichen Farben für Männer.
Dies ist nichts schuhspezifisches, aber mir macht es besonders Spaß, dass die Winter-Laufbekleidung für Frauen in den passenden Farben (türkis-grün oder lila) zu den Schuhmodellen ist. Nach Angaben des Herstellers ist das Schuhprofil in erster Linie für Off-Road-Läufe auf weichem Untergrund wie z. B. Schneefall oder Schlamm vorgesehen.
Hierfür ist die Kautschukmischung der Laufsohle besonders geeignet. An der Profilunterseite sind Markierungen vorhanden, an denen die Spikes aufzubringen sind. Vor der Abfahrt auf der Piste müssen Sie also eine Handwerksstunde nehmen. Noch nie habe ich diese Spikes an einer Schuheinlage fixiert und hoffte, dass ich die Schuheinlage während der Action nicht brechen würde.
Diese Besorgnis war zum Glueck unbegruendet, denn die Befestigung der Spikes geht sehr leicht und ist von jedem durchschnittlichen Handwerkstalent zu errichten. Mit den Spikes wird das nötige Gerät, eine Schraubendreherart, mitgebracht. Möchte ich also die Stiefel im Frühling weiterlaufen lassen und brauche keine Spikes mehr, dann ziehe ich sie mit dem speziellen Tool aus dem Schuhprofil und staue sie bis zum kommenden Sommer.
Der Stoff, besonders bei dieser kleinen Manschette, ist besonders geschmeidig und gut. Die Füße sind gut festgehalten, der Zehenkasten ist schön abgeschnitten und ich muss den Schnürschuh auch nicht sehr fest mit meinen verhältnismäßig engen Füssen binden. Endlich wollte ich wissen, wie sich meine selbst gedrehten Spikes auf sehr harten Böden verhalten.
Die neun Stacheln unter jedem einzelnen der Schuhe haben mich im Laufe der Zeit nicht so sehr beeindruckt. Diese Prüfung hat die Seezunge durchlaufen. Weil alle Metall-Spitzen noch genau so waren, wie ich sie nach dem Rennen aufgesetzt habe. Doch nun ging es auf verschneiten Wegen in den Knöchel hoch, Neuschnee.
Es hat viel Spass gemacht und hier konnte die kleine Stulpe am Stiefel richtig abräumen! Aber auch auf hartem Schneefall, der sonst eher rutschig ist, ging es gut! Ich hatte das Gefuehl, dass ich darin Stunden durchgehen konnte. Bei der Rückfahrt zum Wagen wollte ich einen völlig eisigen Teil des Parkhauses überfahren.
Ich erwartete etwas mehr Griff von den Spikes. Ehrlich gesagt muss ich zugeben, dass ich etwas länger rennen musste, als ich wollte, weil ich ein wenig ausgerutscht bin. Bei Stachelschuhen ist es besonders bei Eisschuhen von Bedeutung, dass Sie nicht versuchen, behutsam zugehen. Nur mit ausreichendem Anpressdruck auf die Schuhsohle können die Spikes richtig zupacken.
Möglicherweise sind die neun Spikes pro Fuß nicht genug? Das ist ein sehr komfortabler Laufschuh, der vor allem auf verschneiten Pisten viel Spass macht. Allerdings machen alle Einzelheiten, insbesondere der Faltenbalg, vollkommene Sinn. Der Stoff ist geschmeidig und biegsam und das mit den Spikes versehene Profilsystem griffig.
Vor allem auf Schotterstraßen gehe ich gern zu Fuß und durch die kleine Manschette hatte ich nie Schwierigkeiten mit Steinen oder Schneefall im Fuß. Es ist sehr aufregend, die Tempelanlage mit oder ohne Spikes zu erkunden. Der Wechsel ist sehr leicht und ich bin froh, dass ich den Gleitschuh viel häufiger fahren kann als einen reinrassigen Spikeschuh, der tatsächlich nur im Sommer auf eisigen Wegen eingesetzt wird.
Der teils eisige Weg um Grainau und der harte Schneefall, den der Hund gut ertragen hat. Der Griff ließ mich auch bei kleinen Klettervorgängen auf nassem Untergrund nicht im Stich. 2. Das habe ich mit einem Spikeschuh eines anderen Anbieters gemacht, aber es ist ein Spikeschuh.
Deshalb meine Empfehlung: Holen Sie sich ein weiteres Spike-Set (ohne Werkzeuge, Sie brauchen es nicht zweimal) und aktualisieren Sie den Gleitschuh wieder. Die Spikes habe ich auch in die Außenprofile geschraubt, nicht nur an der angegebenen Position. Dies funktionierte sehr gut und gab auch beim Rennen keinen Abriß.
Hoffentlich hält der Winterschlaf etwas länger an und nach der Heilung meiner gebrochenen Knochen vom Skilaufen mit der Sturmflut kann ich wieder durch den Wald wandern.