Sportschuhe mit Spikes zum Laufen, Jogging und Sprint! Grösse 38 Völlig neue, 1x verschlissen. Guten Tag allerseits, hier bieten wir Ihnen das Modell Superfly Elite in der Grösse M7.... Verkauft nahezu ungebrauchte Spikes Grösse 39, entsprechend US 6. Länge der Sohle 24,5 cm. Ich möchte die Sportschuhe billig mit dem Accessoire Grösse 44 weggeben .
Angebot sehr gut erhalten NIKE Spikes für die Athletik, Grösse 41, Damenmodel, Herbst ca. eine.... Verkaufen Sie neue Modelle von DTS 3 in Grösse 45.... Dieser Spieß wird verwendet, um den Spazierstock auch unter rutschigen Bedingungen gefahrlos zu benutzen.
Seit der ISPO im Feb. 2017 kenne ich die Winterspikes des Schweden und bin mit den Schuhen des Anbieters vertraut. Unglücklicherweise waren die damaligen Wetterverhältnisse nicht ideal, da es an Kälte und Schneemangel mangelte. Der Sprint auf der Eisoberfläche in der olympischen Halle hatte mich zwar schon von der guten Haftung der Sportschuhe überzeugen können, aber ich wollte natürlich wissen, wie sie ihre Sportschuhe im Geländeeinsatz machen.
Weil sie mich dort nicht nur auf Kurs bleiben müssen, sondern auch Spass machen sollen. Die technischen Angaben der Schuhe: Erster Eindruck: Für einen wirklich superschicken Joggingschuh! Ich mochte den schwarzen Schnürschuh mit dem rosa Beetle an der Flanke und der rosa Sole.
Ich hätte mir als Winter-Laufschuh für den Winter eine fixe Stulpe an meinem Fuß erhofft. Weil so weit wie der Oribi 2 an den Fußgelenken herausgeschnitten wird, findet der Schneefall rasch seinen Weg in den Gleitschuh. Steckbrief und Spikes: Ich war von der Zahl der Spikes (14) erstaunt, weil ich nicht so viele hatte.
Weil bei Schuhen anderer Anbieter die Spikes wesentlich geringer sind. Aber auch die Fußsohle mit ihren großen Profilabständen war für mich etwas ungewöhnlich. Umso mehr war ich neugierig, wie es sich anfühlt, wenn ich gehe. Fit: Meiner Ansicht nach paßt der Fuß am besten zu normaler bis schmalerem Fuß.
Das Fußbett liegt bequem im Stiefel und wird durch die erhöhte Absatzkappe gut gestützt. Für die Leichtigkeit des Oribi 2 wurde das Bezugsmaterial natürlich auf ein Mindestmaß beschränkt, was den Tragekomfort etwas mindert. Das deutet auf die Zahl der Spikes hin - man merkt es als Ausläufer nicht.
Außer dem Lärm sind die Stacheln beim Laufen auf asphaltiertem Untergrund nicht spürbar. Ich habe bereits den letzten Härtetest mit der Laufbar München gemacht und der Laufschuh hat beim Sprint auf reinem Schnee wirklich den besten Griff der Welt erlangt. Aber auch auf meinen Winterwanderungen hat mich der Griff nie im Stich gelassen. Denn er hat mich nie im Stich gelassen. 3.
Weil ich gut abwärts beschleunigen konnte, während er ohne Spikes an den steilen Plätzen vorsichtiger ist. Mit den Spikes sind Sie sicher! Die Profile greifen auch auf Wegen und Schotterpisten. Vor allem bei viel Schneefall verstopft das mit seinen großen Entfernungen nicht so rasch und die Spikes können ihren Dienst tun.
Wenn ich schon in bequemeren Schuhen war. Schlussfolgerung: Der Oribi 2 ist der ideale Begleiter auf Waldwegen mit festgefahrenem Schneefall, eisigen Abfahrten und rutschig-nassen Holzstegen. Immer griffig und der Gleitschuh bleibt am Boden haften. Wer im winterlichen Einsatz auf schneebedecktem und eisigem Terrain in den Gebirgen ist, dem kann ich den Eisbug Orientierungslauf des Oribi 2 GTX nur vortragen.
Ebenfalls wichtig: Die Spikes sind gut in die Gummierung eingeklemmt, sie werden beim Gehen auf asphaltiertem Untergrund nicht in die Fußsohle gedrückt und die Tips weisen weiter nach oben. Ich muss allerdings zugeben, dass der Oribi 2 nicht meine erste Adresse auf asphaltiertem Untergrund ist, denn er ist für den Geländeeinsatz gemacht.
Zusammenfassend möchte ich eine sehr deutliche Einkaufsempfehlung geben, wenn Sie einen Gleitschuh suchen, mit dem Sie schneebedeckte und eisige Wege durchqueren.