Lederschuhe, Veloursleder oder Kunststoffe benötigen eine besondere Sorgfalt, die nicht nur ihr Erscheinungsbild verbessern, sondern auch ihre Haltbarkeit verlängern. Bei Schuhen, die äußeren Einflüssen ausgesetzt sind, können sie schmutzig werden, Nässe aufnehmen und durch Streusalz geschädigt werden. Eine gute Tränkung ist ausreichend. Selbst die hochwertigsten Modelle können sehr rasch gebrochen werden.
Kein Wunder - bei normalem Gebrauch sind unsere Modelle verschiedenen unangenehmen Einflüssen ausgesetzt. Wie viel wir auch immer für die Wanderschuhe zahlen, es ist es wert, imprägniert zu werden. Die korrekte Tränkung gewährleistet eine lange Haltbarkeit der Sportschuhe und wir müssen keine neuen einkaufen. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass wir für das jeweilige Schuhmaterial das passende Tränkmittel einkaufen.
Nubuk, Nubukleder, Veloursleder und andere Materialien. Falls wir die Sportschuhe im Netz einkaufen, schauen Sie sich hier das komplette Timberland-Angebot an, wir sollten das Produkt prüfen und das passende Imprägnierungsprodukt erwerben. Haben wir bereits das passende Imprägnierungsmittel, können wir mit der Behandlung beginnen. Wir imprägnieren die Stiefel, wenn sie gereinigt sind, also beginnen wir mit der Säuberung - wir können das Holz mit einem feuchten Stoff oder Stoff abtrocknen.
Bei der Reinigung der Schuhsohlen sollten wir nach Möglichkeit Schuhpolitur verwenden, z.B. für Lederschuhe. Nun haben wir nur noch die lmprägnierung. Haben wir ein Produkt in einer Sprühdose, empfiehlt es sich, mit den Füßen nach draussen zu gehen, z.B. auf den Balkonen, um keine Fettflecken und muffigen Gerüche im Haus auf dem Fußboden zu haben.
Bei der Besprühung der Schuhen ist der 30 cm große Sprühabstand zu beachten, um Verschmutzungen zu vermeiden. Solche imprägnierten Schuhen vertragen Schlamm, Nässe, Schneefall und Streusalz. Erinnern Sie sich, dass wir die Tränkung so oft wie notwendig durchführen oder wenn das Klima nicht so schwierig ist, z.B. einmal pro Woche. 2.