Trachtenschuhe Online Kaufen

Traditionelle Schuhe online kaufen

Im ROLAND finden Sie Ihren persönlichen Lieblingsschuh nur online. Vergleichen und bestellen Sie Schuhe online bei shöpping. unter ? Finden Sie den besten Preis für Schuhe in Österreich!

Wofür stehen Haferl-Schuhe?

Lass dich von unseren neuesten Tendenzen auf der Homepage begeistern oder stöbere selbst durch unser umfangreiches Angebot. Es gibt nur eine für Männer annehmbare Art von traditionellen Schuhen - und diese sind es auch: Obwohl die Klassiker der Haferl-Schuhe immer noch eines der bedeutendsten Modelle für Lederhosen und Trachten sind, sind sie keineswegs die alleinige Antwort auf einen eleganten festlichen Look.

Auf den ersten Blick sieht man jedoch den traditionellen Schuhklassiker Hafer. Man erkennt einen Haferklassiker: Diese traditionellen Modelle haben einen verhältnismäßig abgerundeten Vorfuß und eine hochprofilierte Gummisohle. Glattleder -Varianten in Schwarz sind ebenfalls bei uns verfügbar, aber die echten Wildleder-Modelle sehen traditioneller aus. Bemerkenswert und populär ist die bayerische Spitze, bei der die Füße mit nur zwei seitlichen Bohrungen an jeder der Seiten angebunden sind.

Die Ferse ist weit nach oben gezogen, was dem traditionellen Schuh eine sehr stabile Passform am Knöchel verleiht. Gewöhnlich sind die Stiefel nicht gefüttert und eignen sich für die Hochzeit von ausgelassenen Volksfesten im Spätherbst. Welches traditionelle Schuhwerk gibt es für Männer? Sind die Männer bei den traditionellen Schuhen im Vergleich zu den Frauen, die zwischen mehreren tausend Variationen wählen können, benachteiligt?

Weil wir auch für straffe Jungs viele unterschiedliche traditionelle Schuhe anbieten, die alle einen ganz besonderen Auftritt haben: Deshalb sind die klassischen Trachtenbekleidung und die dazugehörigen Zubehörteile fast obligatorisch. Der Clou an diesen Modellen ist, dass sie auch im täglichen Leben getragen werden können und trotzdem edel aussehen. Traditionelle Stiefel: Mit ihrem charakteristischen Outdoor-Flair von High Heel, kräftiger Profil-Sohle und weiter Schürung sind traditionelle Stiefel für einen lockeren Lederhosen- und Trachtenhemd-Stil zu haben.

Sie unterstreichen die Kälber und bieten eine ansprechende rustikale Note. Trachtenschuh: Ja, gibt es! Auch bei Freizeitschuhen mit glatten Sohlen und hohen oder flachen Schaften orientiert man sich gern an traditionellen Schuhen - sei es am Muster oder an einer bayerischen Haferschnürung. Sie sind etwas für Gelegenheitsfans von Trachten, die es nicht so sehr mit der traditionellen Kleidung aufnehmen, aber trotzdem hoch hinaus wollen.

Traditionelle Schuhmodelle kombinieren? Selbst wenn Sie es nicht so klassisch in traditioneller Tracht tragen, sollten Sie die Zubehörteile für Ihre traditionellen Modelle sorgfältig aussuchen. Denn die Füße - egal für welche Variante Sie sich entschieden haben - stellen Ihre Kälber in den Vordergrund. Sie sollten so eng wie möglich aussehen, oder?!

Starke Strümpfe oder dazu gehörige Strümpfe (oder Kälberwärmer oder Loferl) sind immer Teil der klassischen Schuhe. Traditionelle Ausführungen werden in Cremefarben angeboten, während es in der Neuzeit natürlich kaum Beschränkungen in der Farbenvielfalt gibt. Wer bereits mit den richtigen Kälbern ausgestattet ist, verwendet am besten Strümpfe mit feinerer Naht.

Nur bei den Freizeitschuh-Varianten der traditionellen Schuhmodelle können Sie mit den Strümpfen und Schuhzubehör ganz nach Ihrem Geschmack verfahren. Pflege traditioneller Sportschuhe? Wenn Sie Ihre neuen traditionellen Sportschuhe kaufen, sollten die Models wie ein Handschuh passen, auch wenn sich das Glattleder mit der Zeit etwas erweitert. Probieren Sie die Stiefel auch immer mit den dazu gehörenden (oft recht dicken) Strümpfen an, damit die Grösse stimmen kann.

Damit die traditionellen Modelle lange Zeit wie neue aussehen, sollte man sich um sie kümmern: Ein Imprägnieren vor dem ersten Anziehen schützt Ihre Sportschuhe vor unvermeidlichem Dreck. Das Schuhwerk wird nach dem Anziehen immer mit einer zum Glattleder abgestimmten Pinsel von groben Verschmutzungen und Stäuben gereinigt. Von Zeit zu Zeit ist bei herkömmlichen Schuhen eine Rundum-Bürste und ein Schuhputzeinsatz notwendig.

Natürlich wählt man die geeigneten Pflegemittel für Wildleder oder glattes Leder und achtet darauf, dass es kein Öl auf den Wildlederschuhen gibt. Feuchte traditionelle Schuhe sollten an einem dunkeln Platz und weder auf der Heizplatte noch in der prallen Luft getrocknet werden. Wenn die traditionellen Schuhe feucht geworden sind oder Sie sie mit Schuhpolitur behandeln, wird eine neue Tränkung nachgereicht.

Zahlen Sie Ihre Funde locker mit unserer Zahlungspause und kaufen Sie auf Vorkasse.