Beim Kauf eines Wintec-Sattels der neuen Modellgeneration gibt es das so genannte easy change Fitsystem. So können Sie diesen Sattel auch vom Sitzkissen an Ihr Reitpferd adaptieren, ohne einen Sattel benutzen zu müssen. Die Sattel, ob Spring-, Dressur- oder Vielseitigkeitsreiter, bestehen aus synthetischem Hightech-Material, das viele Vorzüge hat.
Der Wintec-Sattel ist im Vergleich zum Leder-Sattel sehr leicht, was natürlich Ihrem Vierbeiner zugute kommt, da er weniger Gewicht hat. Sattel aus dem Pro-Material haben ein absolutes sicheres Sitzverhalten, denn das Pro-Material hat eine enorm hohe Klebewirkung und sitzt sicher im Sattel.
Eine plötzliche Schüchternheit ihres Pferde sitzend. Das Schmieren des Sitzes ist bei Wintec passé, die Wartung Ihres Sitzes wird stark erleichtert. Mit dem Wintec -Sattelreiniger können Sie den Sattel schnell und unkompliziert reinigen. Schimmelbildungen, wie man sie von Ledersättel kennt, wenn sie eine Weile ungenutzt im Sattel raum aufhängen.
Der Wintec Satellit kann leicht und rasch an Ihr Tier angepasst werden. Dies sind nur einige der Vorzüge der neuen Wintec-Sattel-Generation. Wer sich für eine Wintec entscheidet, kann sich von allen Vorteilen des Systems persönlich überzeugt sein.
Die innovativen Ansätze der Gebrüder H. A. M. H. M. H. M. A. M. A. H. M. A. H. M. H. M. A. M. A. M. A. (Inhaber der Bates-Sattlerei in Australien) waren der Ausgangspunkt für die Einführung der Kunststoffsattelserie Wintec im Jahr 1986.
Die innovativen Ansätze der Gebrüder H. A. M. H. M. H. M. A. M. A. H. M. A. H. M. H. M. A. M. A. M. A. (Inhaber der Bates-Sattlerei in Australien) waren der Ausgangspunkt für die Einführung der Kunststoffsattelserie Wintec im Jahr 1986.
Mit Wintec wurde der erste Sattel aus synthetischem High-Tech-Material gefertigt, der eine sehr traditionsreiche Branche modernisierte. Wintec-Sättel bestechen durch hohe Verarbeitungsqualität, einfache Pflege und eine große Auswahl an Farben. Von diesem Sattel waren Fahrer aller Leistungsklassen, einschließlich der Olympia-Mannschaft, angetan. Der hohe Standard der Wintec-Serie wurde bei den Spielen 1992 erneut unter Beweis gestellt, als Isabell Werth mit dem Dressurteam in einem Wintec-Sattel die Gold-Medaille gewann.
Mit Wintec ist das Fahren seit jeher leicht und komfortabel. Durch das Angebot von Weltneuheiten, High-Tech-Materialien und hoher Leistung auf leichtgewichtigen, langlebigen und leicht zu pflegenden Sattel, ist es leicht zu begreifen, dass Wintec die Nr. 1 unter den Kunststoffsätteln ist.