Ecopell

Ökopell

Damenschuhe von Ecopell im Waschbär-Online-Shop: Die ecopell GmbH wird mit der IVN-Zertifizierung einmal mehr ihrer Vorreiterrolle bei der nachhaltigen Produktgestaltung im Bereich der Lederherstellung gerecht. ecopell ist das schadstoffärmste oder eines der am meisten getesteten chromfreien Edelleder aus heimischer Produktion. Die Entscheidung war einfach: Öko-Leder von Ecopell musste es sein. Bei der Auswahl eines Leders von ecopell setzen wir bewusst auf eines der besten Materialien, die die Natur zu bieten hat.

href="?ObjectPath=/Shops/64529654/Kategorien/Ecopell_Leder/%22Ecopell%20Velour%22">Ecopell-Velour

Veloursleder von Ecopell ist ein chromfreies und pflanzlich gerbtes Holz. Das Veloursleder Ecopell hat eine samtweiche OberflÃ?che und passt in puncto Umweltschutz, Sicherheit und Tragekomfort zu den anderen Ecopell-Serien. Futtermittelsortiment: Viele natürliche Eigenschaften möglich. Das Nappaleder hat viele natürliche Eigenschaften. Medium: Der Mittelbereich von Ecopell hat weniger natürliche Eigenschaften als der "Futterbereich".

Erstklassig: Das "Premium-Sortiment" hat besonders wenige natürliche Eigenschaften.

Damenschuhe von Ecopell im Waschbär Online-Shop

Die Allgemeinen Bedingungen (AGB) der Firma TRIAS AG finden zusammen mit der Widerrufserklärung sowie den Verbraucher- und Datenschutzhinweisen Anwendung.

Für portofreie Aktionen/Versand gilt: ohne Versandkostenzuschlag; nur für Sendungen innerhalb Deutschlands; auch für preisspr.

Leder-Sofas mit Ecopell-Leder - Biologisch Genske

Für unsere gepolsterten Sofas mit Lederpolsterung liefern wir ausschliesslich europ. Dies ist die einzige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass wir kein krebsverdächtiges Material einsetzen. Ecopell ist ökologisch und qualitativ besonders vorbildhaft. Wie die Ecopell Gruppe erklärt: "Die Rohstoffqualität hängt nach wie vor von der Rinderzucht und dem Zuchtziel ab.

Die besten rohen Häute der Erde beziehen wir zurzeit von südwestdeutschen und Schweizer Hunderassen aus kontrolliert bewirtschafteter Zucht.

Lederbezüge Ecopell für Sitzmöbel, Sitzgruppen und Armlehnen.

Auf der weltgrößten Naturstoffmesse in Nürnberg, der Fachmesse für Naturprodukte in Nürnberg, fand am 16. März 2012 eine Uraufführung statt. ecopell leather war das erste "IVN Natural Leather", das von der International Association of Natural Textiles (IVN) ausgezeichnet wurde. Sie bescheinigt Firmen und Produkten aus den Branchen Land- und Forstwirtschaft, Fischfang und Textil / Leather auf der ganzen Welt. Die ecopell GmbH wird mit der IVN-Zertifizierung einmal mehr ihrer Vorreiterrolle bei der nachhaltigen Gestaltung von Produkten im Lederbereich gerecht. 2008 hat die ecopell AG mit der IVN-Zertifizierung einen weiteren Meilenstein erreicht.

Prämiert wurden je 19 Farben aus den Kollektionen ecopell nappa und ecopell velour sowie Innenleder der Varietäten Tara und Vallonea. Die begehrtesten ökologischen Ledersorten sind damit als zertifiziertes natürliches Material wiedererkannt. Künftig werden die Kunden die Ledersorten an der jeweiligen Identifikation auf der Startseite und den Sammelkarten wiedererkennen. Die IVN-Zertifizierung gibt den Kunden von ecopell zusätzlich die Gewissheit, dass Gesundheits-, Umwelt- und soziale Verträglichkeit auf hohem Niveau garantiert ist.

Natürlich unterliegen auch alle anderen ecopell-Leder den gleichwertigen Qualitätsrichtlinien von ecopell, deren Erfüllung laufend überwacht wird. IVN setzt sich seit 1989 für ein hohes Maß an Umwelt-, Gesundheits- und Sozialstandards in der Textilproduktionskette ein. Es ist der erste Verein, der Textil diesem ganzheitlich-kritischen Ansatz unterwirft und sich nicht nur auf Einzelaspekte konzentriert.

Bereits im Jahr 2000 wurden die ersten Erzeugnisse als natürliche Textilien mit diesem Qualitätsstandard ausgezeichnet. Im Jahr 2008 hat der IVN die Leitlinien für die Lederzertifizierung vorgestellt. ecopell ist das erste Unternehmen, das mit seinen Schuhen die hohe Qualitätshürde durchschritten hat. ecopell erfüllt mit der Zulassung durch das IVN auch die weltweit gültigen ökologischen und sozialen Standards für Textilprodukte.

Das IVN ist Gründungsmitglied der International Working Group on International Organic Textile Standard (IWG). Durch die Fusion von IVN und anderen europÃ?ischen, US-amerikanischen und japonischen VerbÃ?nden wurde der Globale Bio-Textil-Standard (GOTS) festgelegt, der die Sicherheit und die weltweite Verbrauchertransparenz sicherstellen soll. Die IVN-Zertifizierung wird von Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen als das hochwertigste Textilsiegel angesehen.

Auf www.ecopell.de > Prüfergebnisse > Downloads können Sie die von uns eingesetzten Prüfzertifikate anfordern, wenn Sie diese in Verbindung mit ecopell Leder einsetzen moechten.