Kinderschuhe für Jungen

Jungen-Kinderschuhe

ROT RAG Schuhe Jungs. Null. Für Jungs immer das Richtige: Schuhwerk für jeden Anlaß

Und so sollen Jungenschuhe entstehen, die den Nachkommen wirklich gefallen. Aber was ist beim Einkauf zu beachten und welche nicht? Würden Jungen selbst Turnschuhe einkaufen dürfen, würden sie beinahe immer Turnschuhe wählen. Diese wunderbar komfortablen Sportschuhe haben ihren Einzug in die Schuhindustrie gehalten und sind heute so vielseitig, dass sie zu nahezu allen Gelegenheiten zu tragen sind.

Nicht mehr wegzudenken sind Tuchschuhe mit Gummisohlen, die seit beinahe hundert Jahren als Aushängeschild für den strapazierfähigen, legeren Freizeitschuh angesehen werden. Sie wollen neue Sportschuhe für Ihren Sprössling erwerben und sind sich nicht sicher, welche Sportschuhe für Jungen Sinn machen? Außerdem gibt es für Jungen zwar seltene, aber trotzdem sinnvolle Schuhe:

Wer am Badesee und am Meer herumtollen möchte, kann ihm zum Beispiel Schwimmschuhe schenken, die seine Fußsohle vor schmerzenden Steinen, spitzen Schalen und Müll auf dem Grund schonen. Flip-Flops sind für die heißen Tage im Sommer zu Haus im Haus oder im Ferien. Ab wann sind Klettverschlüsse eine gute Sache?

Sneaker und andere lässige Herrenschuhe sind optional mit Schnürung, Klettverschluss oder als Slipper zu haben. In manchen Fällen bestimmt die Modebranche, welche Modelle im Moment "in" sind und daher bei Jungen sehr beliebt sind. Klettverschluss ist z.B. für kleine Kleinkinder eine gute Alternative, solange es ihnen noch schwierig ist, ihre Schuhbänder selbstständig zu zubinden.

Welcher Knabenschuh ist für weite Füsse zu haben? Weil die Kinderfüsse noch im Wachstum begriffen sind, gibt es meist keine so genannten Komfortbreiten für die Kleinen wie für die Großen. Falls Ihr Baby recht weite Füsse hat, können Sie ganz leicht größere Füsse einkaufen. Besonders lässige Sportschuhe und Turnschuhe für Jungen bestehen aus flexiblem oder künstlichem Glattleder, das sich der Form des Fußes anpaßt.

Wenn Sie den Vorgang schneller machen wollen, können Sie echte Lederschuhe mit Fett abreiben. Worin besteht der Unterscheid zwischen Kunst- und Echt-Leder? Größter Vorteil ist natürlich das Material: Echtes Leder wird aus Tierfellen gefertigt und ist eines der weltweit längsten Stoffe zur Herstellung von Kleidung.

Synthetisches Rindsleder wird aus Kunststoff gefertigt. Das moderne Polyurethan ist heute beinahe so kuschelig wie Echtleder und hat auch noch den charakteristischen Lederduft. Echtleder ist luftdurchlässiger und daher besser für Jungenschuhe zu gebrauchen, die vor allem bei sportlichen Aktivitäten und Spielen verwendet werden. Synthetisches Rindsleder ist wasserabweisender und daher die beste Lösung bei Regen oder generell in Zeiten mit wechselnden Wetterbedingungen.

Imitationsleder ist sehr leicht zu pflegen und muss nur mit einem feuchten Tuch gewischt werden, während Echtleder regelmässig mit Lederpflegemitteln abgerieben werden muss. Imitationsleder ist billiger in der Produktion, was sich auch im Schuhpreis niederschlägt - optimal, wenn noch heranwachsende Jungen in einem Jahr sowieso wieder zu kleine sind.

Im Sommer sind Tuchschuhe eine ausgezeichnete Abwechslung zu den herkömmlichen Knabenschuhen aus Kunst- oder Sneakerleder. Das können die amerikanischen Freizeitschuhe nach dem Muster der "Chucks" oder trendige Sneaker in knalligen Farbtönen wie z. B. Red und Neon Yellow sein. Worauf ist bei der Schuhpflege zu achten?

Wer sich gern im Grünen austoben möchte, für den sind Stoff- oder Kunstlederschuhe eine gute Alternative. Das Lederimitat lässt sich leicht mit einem angefeuchteten Lappen abwischen und man kann auch Tuchschuhe in die Maschine legen. Qualitativ hochwertiges Schuhwerk aus echtem Leder sollte vor dem Auftragen von Schuhpolitur oder -fett nur mit einem weichen Lappen oder einer Pinsel gereinigt werden.

Echte Lederschuhe werden am besten zu etwas feinerer Bekleidung wie z. B. dunkler Jeanshose und einem Polo-Shirt oder Shirt getragen, damit Ihr Sohn auf Partys und anderen Festlichkeiten gut angezogen ist. Und was gehören noch zu den jungen Sohlen? Denken Sie immer daran, Strümpfe zu kaufen, die zu den Sportschuhen passen: