Legerer Business look Herren

Casual Business Look Männer

Smart Casual ist ein lässiges Business-Outfit. Die Jeans ist ein umstrittenes Thema: Dunkelblau oder Schwarz ist für Männer in Ordnung. Männer können - wie bei Business Casual - auf die Krawatte verzichten. Nicht zu verwechseln mit dem Wunsch, einen Freizeitlook zu tragen. Dabei geht es nicht um lässige Freizeitkleidung.

Stilvoll im Geschäft

Ihre Anzugfarbe hängt in der Regel von Ihrer Stellung im Betrieb ab - mit anderen Worten: je größer, je dunkle. Das Gleiche trifft auf Damenhosenanzüge/Kostüme zu. Außerdem finden Sie hier eine kleine Auswahl der von uns verwendeten Kleiderordnungen: Beginnen wir mit den lässigen Kleiderordnungen - dem "Casual".

Demnach sind Herrenjeans und Poloshirts in Ordnung, auch für Damen ist eine freie Kombination möglich: Ob Röckchen, Jeanshose, Hemd oder Pulli, alles ist möglich. Smart-Casual "Smart Casual" steht zwischen den beiden Extremitäten "Casual" und "Business Casual" - es beschreibt einen Look, der lässig und zugleich edler ist. Wer also auf der Einladungskarte " Smart Casual " steht und zu diesem Anlass in Jacke, Hose und Polohemd erscheint, ist perfekt gekleidet.

Sogar eine schwarze, elegante Jeanshose ist völlig in Ordnung. Bei Frauen: Rock/Hose und Twinset. Businesscasual " Business casual " könnte man als den klassisch einfachen und eleganten Bürolook beschreiben. Das heißt: Shirt, Feinstrickpullover, Anzughose und Jacke für die Herren sowie Kleid oder Hosenkombi für die Dame. Es handelt sich um einen Herrenanzug mit Shirt und Schlips und einen Hosenkombi oder ein Damenkostüm.

Semi-FormalWhat hört sich an wie eine verhältnismäßig lässige Kleidung ist in der Tat eine recht schicke Kleiderordnung für z. B. Abendevents und andere amtliche Gelegenheiten. Bei den Männern wiederum: Dunkle Anzüge statt Jeanskleid. Ein Shirt und auf jedenfall einen Krawattenhalter. Besonders bei einer Abend-Veranstaltung empfehlen wir den Frauen das lange Kleid oder das klassische "Kleine Schwarze".

GeschäftLetztes aber nicht zuletzt das "Geschäft" - die Suche nach dem mittleren Management. Es handelt sich hier um einen dunklen Kostümanzug mit Shirt und Schlips oder einen klassischen Kostümanzug oder Hosenträger. Nur Bluse/Shirt oder Schlips sollten bunt sein. Bei der Kombination von Shirt und Schlips ist darauf zu achten, dass sie in Farbe und Schnitt übereinstimmen.

Ist das " Business " die Kleiderordnung für eine abendliche Veranstaltung, sollten ein dreiteiliger Schutzanzug und Manschettenknöpfe Vorrang vor dem zweigeteilten " Büroanzug " haben. Damit sind Sie auf alle Fälle im Businesskleidungsdschungel vorbereitet und können bei jedem Treffen und jeder Veranstaltung stilvoll auftauchen.