Passier

Seiher

Der Passier Sattel Passierblu Spring eckig Efter. Anatomisches Passier Double Bridle Blu Dream Nasenriemen. Schabracke Passier Flexi Pad Springen/VS. Aus verschiedenen Quellen über den Familiennamen Passier. G. Passier & Sohn Erfolgreich mit Passionssätteln und Zubehör aus Meisterhand.

Bei Passier sind unsere Leder-Farben

Bei Passier sind die Farben für Sattel, Zaumzeug und Accessoires die Farben Black, Havana und Teak. Mit der großen Farbauswahl gibt es für jeden Fahrer und für jedes einzelne Tier die passende Farbvariante. Große Wahl aus der Historie, denn jede einzelne hat ihre eigene Historie und ihr gewünschtes Anwendungsgebiet.

Black ist die charakteristische Sattellage und wird in etwa 80% der modernen Sattel eingesetzt. Vor allem in der Ausbildung ist die Schwarzfärbung sehr populär. Havanna, das dunkelbraune, wärmende Braun ist die optimale Sattellage für den Fuchs. In Europa wird Havanna heute hauptsächlich für Vielseitigkeit und Sprünge genutzt. Havanna war bis Ende der 60er Jahre die mit großem Vorsprung am häufigsten eingesetzte Sattel- und Zubehörfarbe.

Havanna ist nach wie vor besonders in Skandinavien und Asien zuhause. Teakholz, das Walnussbraun gleicht der Teakholzfarbe, die der Färbung ihren Name gab. Das Teakholz ist die populärste Sprungfarbe auf dem US-Markt.

Passier, Reitsattel, Sättel, Trensen zaum, Trensen, Bordsteinkante, Steigbügelriemen bestellen

Im Jahre 1867 wurde die Firma G. Passier & Sohn in Hannover gegründet gegründet. Das qualitativ hochstehende Qualität der Erzeugnisse etablierte sich rasch auf dem heimischen und ausländischen Absatzmarkt. Durch die handwerkliche Fertigung und das feinste Rindsleder werden auch Pferde von Reitern aus aller Herren Länder mit höchsten Ansprüchen befriedigt. Vor allem im Wettkampfsport, aber auch in allen anderen Pferdesportarten sind die Erzeugnisse von G. Passier & Sohn zuhause.

Die Firma G. Passier & Sohn steht für handwerkliche Kompetenz, ein gutes Auge fürs Wesentliche und den Willen zur Vollkommenheit. Passier-Sättel sind Unikate und haben eine eigene Nummernzuordnung.

Spannweite > Leder

Der Dressursattel ist der erste mit frt-System®, der dafür sorgt, dass die Schultern des Tieres vollständig in Drehung sind. Man spürt diesen Vorsprung mehrfach: Die Dressurpferde gehen entspannter und ruhiger mit dem Syrius. Die Fahrer melden ein besonders ruhiges und harmonisches Sitzen. Der Dressursattel besticht zudem durch seinen komfortablen, tief eren Sitzkomfort, die elegante Lackledereinlage, die variablen Velcro-Polster, das Sattelpolster für mehr Widerristfreiheit und den vorteilhaften V-Riemen.

Grössen: 16" bis 19" Alle Zubehörteile sind bereits in diesem sehr populären, pferdefreundlichen Passier-Dressursattel mit besonders weicher Haptik enthalten. Den Top-Reiter Remy Issartel besticht der Extra durch den komfortablen Tiefsitz, 1 cm höher liegende Oberschenkelrollen, die es besonders leicht machen, den Oberschenkel in der richtigen Haltung zu fixieren, und durch das besonders pferdegerechte Sattelpolster für mehr Widerristfreiheit. 3.

Grössen: 16" bis 19" Der Dressur-Sattel Optimum Mono ist eine spezielle Variante des beliebten Dressur-Sattels Optimum: Als Monobladesattel sorgt er dafür, dass der Reiter besonders nah am Pferd sitzt und somit noch mehr Bewegungsmöglichkeiten hat. Durch die angebrachten Oberschenkelstützen ist es für den Fahrer besonders einfach, das Oberschenkel in der richtigen Stellung zu belassen.

Das neue Sattelpolster " The Lifter " macht den Pferdesattel sehr pferdegerecht und legt sich auch bei hohen Widerristhöhen bestens auf den Pferdeschuh. PS-Sattelbaum, niedriger Sitzbereich, angepasste Oberschenkelblöcke, "The Lifter" 16" bis 19" Sitzkissen Dieser Dressursattel ermöglicht dem Fahrer durch seine vorgeformte Knieform einen besonders nahen und unmittelbaren Zugang zum Reitpferd.

Zudem ist der Sattelgurt im Bereich der Oberschenkel extrem rutschsicher, da die kleinen und großen Sattelbeutel mit Kalbsleder gedoppelt sind. Der hohe Oberschenkelblock macht es dem Fahrer zudem besonders leicht, das Fuß in der korrekten Stellung zu behalten. Der Corona II ist mit seinem Sattelpolster für mehr Widerristfreiheit natürlich extrem pferdegerecht.

Der große Sicherheitsfaktor - für Mensch und Tier. 16,5" bis 18" Passier hat es erfunden: der perfekte Reitsattel für kurze Ponys und ihre Mitreiter! Früher musste bei Kompaktpferden eine sehr kleine Sitzgrösse gewählt werden, damit der Sitz nicht in den Nierenrücken drückt - mit einer dementsprechend kleinen Sattelfläche.

Aber die Zeit der Kompromißlösungen ist endlich vorbei, denn Passier hat mit dem Compact-Dressursattel den großen Sprung geschafft: Er besticht durch eine kleine Auflage für das Ross und einen großen, bequemen Sitz für den Fahrer. Der neue W-Gurt gewährleistet einen festen Sitz: Die Schultern des Pferde werden vorn entspannt und die Schnur wird exakt dort zurückgezogen, wo sie gebraucht wird.

Auch der neue Hubertus Schmidt II Dressursattel mit glänzenden, formschönen ZiernÃ? Durch die um 1 cm dickeren Oberschenkelstützen ist es noch einfacher, das Oberschenkel in der richtigen Lage zu behalten. Durch die weiche, tiefe Sitzfläche ist der Fahrkomfort sehr hoch.

An der Sattelklinge ist ein Pferdedeckel mit Kronenprägung als Kennzeichen bester Passier-Qualität angebracht. Das neue Sattelpolster " The Lifter " macht den Pferdesattel besonders pferdegerecht und legt sich auch bei hohen Widerristhöhen bestens auf den Pferdeschuh. Der Traum vom Pferdesattel für Reiter und Reiter! Ausstattungsmerkmale: PS-Sattelbaum, niedriger Sitzbereich, 1 cm breiterer Oberschenkelblock als der Hubertus Schmidt Dressursattel, Sitzkissen "The Lifter" Größen: 16" bis 19" Der abs-Dressursattel besticht durch seine perfekte Passform, auch für schwer sitzende Sättel.

Paßt ein Pferd nicht perfekt, gleitet er oft nach vorn auf die Schultern und verengt ihn in der Fahrt. Damit das nicht passiert, hat der abs-Dressursattel einen speziellen Frontgurt, der ihn immer in der korrekten Stellung fixiert. Von nun an überzeugt der Sattelgurt auch mit dem neuen, vorteilhaften Sitzkissen "The Lifter" von Passier.

Die neue Polsterung ermöglicht ein Optimum an Widerristfreiheit auch bei besonders hohen Widerristhöhen, hat mehr Kontaktfläche in der Sattelmitte und kann durch die kleine, abgerundete Rückenform nicht drücken! Das Modell abs ist die ideale Lösung für die anatomische Gegebenheiten der Zucht.

Ausrüstung: Kunststoff-Sattelbaum, niedriger Sattel, mittlere bis kleine Oberschenkelrollen, Gurte inkl. Frontgurte, "The Lifter" Sitzkissen Größen: 16,5" bis 18".