Vor der ersten Geburt unserer Gast-Autorin Eva - Tochter zweier Frauen - hätte sie sich nicht träumen lassen, wie viel Zeit sie mit der Betreuung und Reinigung von Kinder-Schuhen aufwendet. Weil es nur wenige Schuhe gibt, die im täglichen Leben so oft benutzt werden wie die Schuhe der Kleinen.
Mit viel Ausdauer, viel Herzblut und viel Politur haben wir Kinder schuhe für die kommenden Erlebnisse unserer Kinder wieder auf die Beine bekommen. Glücklicherweise gibt es ein paar Sachen, die Sie beim Schuhkauf berücksichtigen können, so dass die Pflege und Reinigung von Kinderschuhen etwas leichter ist.
Mamas Tipps zur Pflege und Pflege von Kinderschuhen: Das Tränken von glatten Lederschuhen ist ein Leichtes. Neben dem Gummistiefel sind Kinderschuhe aus Glattleder am leichtesten zu reinigen, da die Oberfläche das Eindringen von Dreck und Nässe erschwert. Ungeachtet dessen rate ich Ihnen, jeden neuen Gleitschuh vor dem ersten Gebrauch wirklich zu durchtränken.
Vor allem bei Haushaltskindern sollte man das Imprägniermittel eigentlich nur an der Frischluft einnehmen. Dafür sind Trockentage am besten gut, denn wenn es mal regnet, nehmen die Schuhe zu viel Wasser auf und der Imprägnierungsschutz erfüllt nicht, was er versprechen. Außerdem sollten Sie die Stellen um die Nähte der Schuhe und um den Reissverschluss herum besonders gut besprühen.
Das sind die Schwachpunkte, an denen vor allem Feuchte und Wasser in den Gleitschuh eindringen. Im Zehen- und Absatzbereich tragen die Kleinen glatte Lederschuhe und Stiefel. Durch farbige Schuhpolitur können Sie die originale Farbe von glatten Lederschuhen wieder zum Leuchten bringt. Viele Schuhpflegemittelhersteller führen ein umfangreiches Sortiment an farbigen Schuhputzmitteln.
Selbstverständlich können Sie auch farbloses Schuhputzmittel auftragen. Mit der farblosen Schuhpolitur haben Sie den großen Vorzug, dass Sie sie für alle glatten Lederschuhe und Stiefel in Ihrem Haus haben. Auf diese Weise können Schuhe mit Schuhpolitur poliert werden: Zuvor sollten Sie die Schuhe mit einem angefeuchteten Lappen von Verschmutzungen reinigen. Wenn die Schuhe mit Schnürsenkeln versehen sind, sollten Sie sie mit Schuhpolitur abreiben.
Wenn die Schuhe so schmutzig sind wie die Schuhe, können Sie sie in der Maschine auswaschen. Am besten ist es, die Schuhpolitur selbst mit einem Baumwolllappen gleichmässig auf die Schuhe aufzutragen. Dann lassen Sie die Schuhe oder Schuhe an frischer Luft antrocknen und polieren sie vorsichtig mit einem weichen Lappen, nachdem die Schuhpolitur aufgenommen wurde.
Schuhpinsel, Lappen, Cremes und Wachs: Welches Material muss wie gewartet werden? Bei allen Modellen werden die Sohlen am besten mit einer Bürste von Schlamm und Schmutz befreit. Hier sollte man auch abwarten, bis der Schlamm austrocknet. Dies ist jedoch nicht für alle Lederschuhe und -stiefel sowie für Stoffschuhe zu raten, da das Material der Schuhe durch das Spritzwasser rascher abgenutzt wird.
Besondere Pflegehinweise für Kinderschuhe: Es hat sich erwiesen, diese Ledersorten nicht mit Fett oder Fett zu behandeln. Allerdings sind die Lammfell-Stiefel in der Kälte nicht wirklich wasserfest und Sie sollten daher darauf achten, dass die Kleinen die Lammfell-Stiefel nicht bei Regen wetter oder Matsch mitnehmen.
Sie sollten sie jedoch nicht mit Schuhpolitur behandeln. Wesentlich besser eignen sich Farböle, die in der Regel in kleinen Fläschchen in Schuhgeschäften und im Netz sind. Die Schuhe oder Schuhe aus Patentlader polieren Sie wirklich, indem Sie das Schuhpflegeprodukt mit einem dünnen Lappen auf die Oberfläche massieren. Ich habe mich vor einigen Jahren gefragt, ob und welche Schuhe in der Maschine gewaschen werden können.
Mittlerweile weiss ich, dass nur Tuchschuhe mit einem Spezialwaschmittel und max. 30° C in der Maschine gewaschen werden dürfen. Wenn die Schuhe mit Lederelementen oder anderen Anwendungen versehen sind, empfiehlt es sich, sie von der Spüle mit einer wasserfesten Bürste von Hand aufzuräumen. Saubere weisse Turnschuhe!
Auf diese Weise wird die Schuhsohle wieder sauber: Farbige Sneakers können ganz leicht in die Maschine "geworfen" werden, damit sie wieder wie neue auszusehen haben. Die Reinigung in der Maschine ist jedoch für weisse Schuhe nicht empfehlenswert. Möglicherweise kennen Sie das Dilemma von den weissen Sohlen von Chucks' Schuhen? Statt dessen sollten Sie zu Hause Mittel wie Zahncreme oder Ofenpulver verwenden oder einen Spezialreinigungsstift für weisse Schuhe, den Sie in Schuhgeschäften erstehen.
Es ist ratsam, Ihr Baby frühzeitig in die Reinigung und Pflege seiner Schuhe miteinzubeziehen. Verwenden Sie dazu auf jeden Fall milde Reinigungs- und Pflegemittel, die keine chemischen Grundstoffe verwenden und aus Naturstoffen sind. Die Kleinen fädeln auch gerne ihre Schuhe aus und setzen sie wieder ein.
Allerdings sollten Sie davon Abstand nehmen, dass die Schuhe von Kindern bis zum Primarschulalter geschrubbt werden. Nicht: Schuhe unter der Standheizung abtrocknen, oder blasen! Dies hat mich bereits dazu veranlasst, die frischen Schuhe an der Beheizung zu trockenen und mit dem Haartrockner zu helfen. Dies belastet die Schuhe jedoch stark und lässt sie noch mehr ablaufen.
Daher sollten Sie die Schuhe immer bei Raumtemperatur sanft abtrocknen.