Rettungsdienststiefel

Notfallstiefel

Weil Sie einen festen und sicheren Halt brauchen, den nur unsere standardisierten Rettungsschuhe garantieren können. Bestellen Sie Feuerwehr- und Rettungsschuhe online. Bestellen Sie HAIX-Rettungsschuhe für einen reibungslosen Betrieb! Die HAIX Airpower ist bei Notärzten, Sanitätern und Rettungsdiensten gleichermaßen beliebt. Bequeme, leichte Schnürstiefel für Rettungsdienste und Hilfsorganisationen.

Mit den Bergschuhen vervollständigen Sie Ihre Arbeitskleidung.

Jeder Mann und jede Frau, die bei den Rettungsdiensten im Dienst ist, weiß, dass zu jeder Notfallkleidung auch ein strapazierfähiger Rettungsschuh gehört. Sie müssen aber nicht nur besonders widerstandsfähig sein, sondern auch einen ausreichenden Wärmeschutz und spitze Gegenstände haben. Was sind die besonderen Merkmale eines Notfallstiefels? Sanitäter, Feuerwehrmänner und das Deutsche Technisches Hilfsdienst zum Beispiel ziehen für ihre Einsätze oft besondere Rettungsschuhe an.

Allerdings müssen diese Schuhe mehr Anforderungen genügen als z.B. ein auf Sandalen getragener Fuß. Zuallererst müssen die Schuhe natürlich auch für die Helfer komfortabel sein, denn so manche Operation oder Arbeitsschicht kann lange Zeit in Anspruch nehmen, was nicht nur an den Füssen zu spüren ist. Derartige Schuhe unterliegen ebenfalls gewissen Sicherheitsvorschriften, da es sich um einen Schutzschuh handelt.

Anders als herkömmliche Sicherheitsschuhe haben Rettungsschuhe neben den sonst üblicherweise verwendeten metallischen oder plastischen Zehenkappen im Bereich der Zehen weitere Vorrichtungen. Deshalb sind diese Schuhe mit einer Antistatikausrüstung ausgestattet. Diese Spezialstiefel verfügen zudem über einen ganz besonders guten Feuchtigkeitsschutz. Was ist beim Einkauf von Rettungsschuhen zu beachten?

Erinnern Sie sich, wie auch bei anderen Schuhen, daran, dass jeder Schuh anders ist. Eine gute Manschette für den Gebrauch im Rettungswesen sollte nicht nur den Sicherheitsvorschriften genügen, sondern auch ausreichende Unterstützung und Unterstützung bieten. Ein solcher Schuh sollte daher nicht nur der eigenen Schuhgrösse, sondern auch der Formgebung genügen.

Falls die Größe des Schuhs stimmt, kann er immer noch zu weit oder zu eng sein. Die Rettungsaktion könnte dann in beiden Faellen zur Qual fuer den Traeger werden. Weil ein Mitarbeiter des Technisches Hilfswerkes, der eventuell über Schutthalden gehen muss, ein ganz anderes Anforderungsprofil braucht als zum Beispiel ein Sanitäter in der Stadt.

Völkl® Rescue Boots Rescue Zip - Schnürschuhe

Wir bieten Ihnen mit dem Völkl® Rescue RV einen Rettungsschuh, mit dem Sie allen widrigen Umständen bei längeren Operationen standhalten können. Durch die hochisolierende Polyurethanschicht in der Fußsohle und das innovative, diffusionsoffene Futter wird ein permanent gutes Fussklima gewährleistet. Durch die Polyurethanschicht, die auch eine starke Dämpfungswirkung hat, wird ein leichter Rettungsschuh mit weicher Optik gewährleistet, der die Gelenke und Zwischenwirbelscheiben entlastet.

Zur Erleichterung des Einstiegs ist der Völkl® Rescue Zip mit einem Reißverschluss-System ausgerüstet, das durch die Verschnürung optimal an den Fuss angepasst werden kann. Schneller Einlass, schneller Ausstieg, schneller Ausstieg!