Taufe ist die wunderbarste Weise, wie die Gemeinde uns empfängt. Hier haben wir viele Vorschläge und Hinweise zum Taufthema aufbereitet. Und was geschieht bei der Taufe? Mit einem neuen Aktionsangebot begleiten wir unsere Kinder auf dem Weg zur Taufe - und liefern die wichtigsten Hinweise zum passenden Termin!
Hier finden Sie die Antwort auf Tauffragen. Darf ich mich auch mit einer Taufe im Winter einweihen? Wo kommt der Spruch her, erkrankte Kinder so rasch wie möglich zu getauft zu haben? Mit drei Händen voll gestopft mit Trinkwasser und Gott sei Dank: Taufe ist eines der altesten religiösen Bräuche. Mit drei Händen voll gestopft mit Trinkwasser und Gott sei Dank: Taufe ist eines der altesten religiösen Bräuche.
Welchen Stellenwert haben Sponsoren bei der Taufe eines Babys? Er sollte die Beziehung ernst genommen, gute Freundinnen und Freundinnen der Erziehungsberechtigten und gute Begleiterinnen des Kleinkindes sein.
Taufe ist der feierliche Empfang einer Person in die Gemeinschaft der Christlichen. Der Ritus geht auf die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer zurück, die in der Heiligen Schrift beschrieben wird. Taufe ist ein gemeinsames Kirchensakrament. Bei der Taufe erhält der Getaufte einen Bibelspruch, der zum Ausdruck bringt, was seine Angehörigen und die Kongregation wollen.
Das Bibelwort Suche von evangelisch.de und der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern unterstützt die Suche nach einem geeigneten Gedicht in drei Stufen. Taufe ist das rituelle Annehmen in die Gemeinschaft der Christen. Auf die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer geht die Taufe zurück. Über mehrere Jahre hinweg haben die Redakteure von evangelisch.de Information, Hinweise und Hintergrundinformationen zur Taufe zusammengetragen und aufbereitet.
Was bedeutet die protestantische Gemeinde und wie kann man ihr beizutreten? Es gibt seit vielen Jahren die taufspruch.de - ein Programm von evangelisch.de und der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde in Bayern. Der einzige Platz, das eine Mal für die Taufe gibt es nicht, sagt der rheinische Kirchenlehrer Volker Haarmann.