Teure Jeansmarke

Teuere Jeans-Marke

Bei der Suche nach Ihrer Lieblingsjeans ist es genauso schwierig wie bei der Suche nach dem Mann fürs Leben: Sie sind aus einer modernen Garderobe nicht mehr wegzudenken: Jeans. Aber sind die teuren Markenjeans wirklich besser als das Produkt aus einem Discounter? Aber, ehrlich gesagt, ist teurer das Gleiche wie besser? Denn mein Plan: "Kaufen Sie diese einmal, einmal mehr teuer, Eile mehzr von!

Prüfung: Welche Jeanshose ist ihr Preis-Leistungs-Verhältnis?

MÜNCHEN - Sie können zehn oder 250 Euros für Herrenjeans einkaufen. Über die Güte der Schutzhose sagt der Verkaufspreis jedoch nichts aus, wie die Stiftung Warentest erfahren hat. Die Testpersonen waren nicht nur überrascht, welche Jeanshose am besten abschneidet. Untersucht wurden 15 Unterhosen - von der billigen Jeanshose im Kik-Discounter (zehn Euro) bis zur American 7 für alle Menschen, für die man sich durchblättert.

"Es gibt Zwischenwelten ", schreibt der Test, "visuell ist das definitiv wahr, quantitativ weniger. "Die teure 7 für die ganze Menschheit wird mit "gut" beurteilt, aber auch die unauffällige Hosen des Discounters Kik bekommen eine "befriedigende". "Ausschlaggebend für die Auszeichnung sind das Erscheinungsbild und der klangliche Namen der Marke", schlossen die Auditoren.

Sieger des Tests ist der ZaraSlimFit 003, der nur 26 EUR kosten wird. Zu den neun mit "gut" eingestuften Jeanshosen gehören zwei weitere für weniger als 50 Euro: die für Freunde FF Schlank (26 Euro) und das originale, taillierte Bein von M&F.

Übersicht der einzelnen Jeans: Die Testsiegerin erhielt die Bewertung 1,9 "Einfache Verarbeitung, dennoch widerstandsfähig und strapazierfähig". Chef Orangen 31 jeden Tag: "Die idealen Jeanshosen für das Büro", lobt die Tests. Die Hugo Boss Hose ist sehr gut gearbeitet und nicht verschmutzt (Note 2,0, Preis: 100 Euro).

Lee Power low slim: Trotz des leichten Stoffmaterials überzeugten die Lee Jeanshosen die Testpersonen mit ihrer Paßform. Prädikat: 2,0 Preis: 90 EUR. Die mit " gut " bewertete Hose umfasste auch die "7 für alle Menschen Standard Classic" (249 EUR/ Klasse 2,1), die Salsa Low Taille (110 EUR/ Klasse 2,3), die Für Freunde FF Schlank (26 EUR/ Klasse 2,4), die H&M Normal Taille (40 EUR/ Klasse 2,4), die Levi's 501 (90 EUR/ Klasse 2,4) und die Texas Dehnung ("Wrangler") (75 EUR/ Klasse 2,4).

Der Kuyichi Lewis Normalschnitt ( (120 EUR/ Klasse 2,6) und Kiks "Worker" (10 EUR/ Klasse 2,9) wurden als "befriedigend" klassifiziert. Jury der Stiftung Warmentest: zufriedenstellend, Bewertung 2,9 Preis: 139 EUR. Auch der 70-Euro-Jack & Jones Clark-Jahrgang (Note 3,1) hat einen "befriedigenden" Wert nicht überschritten.

  • Das vorletzte Mal ging an einen großen Namen: Der "Safado regular" wird von der Firma Diesels produziert. "Schrubbt schnell", meinen die Prüfer (159 Euro/Stufe 3,2). - Das G-Star Raw 3301 Victor (120 Euro/ Klasse 3.3) war das schnellste. Laut Stiftungswarentest haben die Hosen eine " vernünftige Zahl " gemacht.

"Jeanshosen werden oft mit chemischen Mitteln behandelt. Nur bei den Geräten von Lee, H&M und Levi's konnten kleine Schwermetallspuren oder Formaldehyde festgestellt werden, die aber für Spediteure unbedenklich sind. Die Prüfer haben viel mehr zu bemängeln als die Produktqualität in Bezug auf die Produktionsbedingungen: "Unser Gefühl ist, dass mangelnde Arbeitssicherheit ein großes Branchenproblem ist", sagt er.

Schon seit den 70er Jahren werden immer wieder neue Wege beschritten, um getragene Jeanshosen zum Beispiel durch Sandstrahlung erscheinen zu lassen. 2. Mit hohem Druck wird auf die Hose gespritzt, oft auf Bereiche wie z. B. Beine, Schenkel und Hosenboden. Nichtsdestotrotz konnten die Prüfer feststellen, dass das Prozess in mehreren Produktionsanlagen zum Einsatz kam.

Aber auch hier bemängeln die Prüfer die Arbeitsbedingungen.