Wanderschuhe richtig Pflegen

Die richtige Pflege für Wanderschuhe

Sprung zur Pflege von Wanderschuhen - wichtig, aber bitte korrigieren! Gut gepflegte Schuhe halten nicht nur länger, sie funktionieren auch besser. Wie Sie Wanderstiefel optimal pflegen und lagern, zeigen wir Ihnen. Die Schnürsenkel entfernen, damit die Pflegeprodukte auch in die verborgenen Bereiche Ihres Schuhs gelangen können. Schuhpflege ist ein wichtiges Thema, denn moderne Wanderschuhe sind meist nicht ganz billig.

Pflege für Ihre Wanderschuhe - so funktioniert es

Als ich mir aber mein erstes Wanderstiefelpaar mit einem 3-stelligen Zahlenwert und einer 2 davor kaufte, musste ich auch feststellen, dass es so nicht weitergeht. Die richtige Pflege von Wanderschuhen ist das A&O. Und das nicht nur, weil es Kosten einspart, sondern auch, weil nur richtig gewartete Füße ihre volle Funktionsfähigkeit behalten.

Für leichten Dreck und leichte maschinelle Verunreinigungen genügt es, die Füße mit einer groben Pinsel zu reinigen. Danach sollten Sie Ihre Füße gut abtrocknen. Doch Vorsicht: Nasse Sportschuhe "brennen" sehr leicht, wenn man sie z.B. auf die Standheizung, einen Backofen oder unter die Rückscheibe des Autos in der prallen Hitze legt, und sie knacken rasch.

Es kann auch den Gleitschuh deformieren. Durch regelmäßiges Auffrischen der Tränkung werden die Schuhe widerstandsfähiger gegen Verschmutzung und Feuchtigkeit und werden nicht gleich durchlässig. Dadurch wird die Haltbarkeit und Atmungsfähigkeit des Stoffes erhöht, da ein vollgetränkter Gleitschuh nicht mehr durchatmen kann.

Überprüfen Sie aber noch einmal, ob das Produkt für Ihren Hundeschuh passt. Selbst wenn man auf vielen Tränksprays nachlesen kann, wie gut sie die Pflege der Füße sind: Eine Tränkung ist letztlich nur eine schützende Schicht und löst die regelmässige Verwendung von Pflegeprodukten nicht ab! Die einzige Ausnahmen sind die ausschliesslich aus Kunststoff hergestellten Sohlen.

Regelmäßiges Reinigen und Imprägnieren ist ausreichend. Bei allen Schuhen aus Glattleder oder mit Lederelementen: Regelmässige Wartung ist unabdingbar! Zu diesem Zweck gibt es viele Pflegeprodukte auf dem Weltmarkt. Aber ich würde von reinem Öl und Fett raten, auch wenn es Menschen gibt, die darauf schimpfen, weil sie das Fett fast wasserfest machen.

Wer den originalen Eindruck wieder haben möchte, kann mit speziellen Pinseln das Fell sorgfältig aufrauhen. Etwas umstritten ist die Häufigkeit der Behandlung von Schuhen mit Pflegemitteln. Das tue ich jedes Mal, wenn sich das Holz anfühlt.

Tatsache ist aber: Mit einem gut gepflegten Produkt kann man den Gleitschuh nicht wirklich "überpflegen". Nahtstellen, Faltungen, der Platz unter der Kordel.... Sie sollten darauf achten, dass Sie Ihre Füße wirklich sauber machen und pflegen! Man sollte sich auch ab und zu das Innenleben des Schuhs ansehen (je nach dem, ob es hier viel oder wenig Wildleder gibt), denn Schweiss ist nicht gerade ein Fan von Sport.

Das außen verwendete Pflegeprodukt ist dafür zu fett. Selbst die sorgsamste Sorgfalt ist nutzlos, wenn man die Füße danach in den modrigen Formkeller wirft! Der Schuhanzieher hält den Fuß in der richtigen Position. Wer diese Vorschriften befolgt, wird viele Jahre lang Spaß an seinen Sportschuhen haben und die Gummi-Sohle wird mit ziemlicher Sicherheit vor dem Glattleder nachgeben.

Doch auch das ist kein Anlass, die eigenen Füße in den Papierkorb zu werfen! Jedenfalls nicht, wenn die Schuhsohle auswechselbar ist, was bei vielen Wander- und Trekking-Schuhen der Fall ist. Zum Beispiel erhalten Ihre Sportschuhe bei Lowa neue Fußsohlen für 70 EUR, was wesentlich billiger ist als ein Paar neue Schuh.

Passgenaue, eingebrochene Stiefel sind ohnehin von unschätzbarem Wert. Weitere Tips zur passenden Pflege finden Sie auch hier! In Jetzendorf, Bayern, stellt die Firma seit beinahe 100 Jahren Qualitätsschuhe her. Übrigens: Viele der Modelle können in verschiedenen Breiten bestellt werden. und es gibt einige Teilnehmerverbindungen in diesem Artikel auch.

Fangen Sie sich häufiger, als Sie Ihre schlammigen Schlammschuhe von der letzen Wanderung ausfischen sollten, bevor Sie auf eine Wanderung gehen?