Schwitzende Füße sind ein häufiges Phänomen. Obwohl sie in der Regel gesundheitlich unschädlich sind, sind sie in der Regel sehr störend und können den Tragkomfort von Sportschuhen erheblich mindern. Hier haben wir einige Tips und Kniffe zusammengestellt, wie man die unangenehme verschwitzte Füße loswird. Wie Sie auch die Entwicklung von verschwitzten Füßen und Fußgerüchen verhindern können, erfahren Sie hier.
Tips gegen verschwitzte Füße & Fußgeruch: Unsere Tipps: Desinfiziere deine Sportschuhe wenigstens einmal pro Woche, um störende Keime zu beseitigen. Obwohl dies die Schweißbildung an sich nicht unterbindet, verhindert es die Geruchsentwicklung, die für viele Menschen das ärgerlichste Böse ist. Strümpfe aus reiner Wolle oder noch besser aus reiner Wolle absorbieren den Schweiß besser als ihre Kolleginnen und Kollegen beispielsweise aus Polyamid, Nylon oder einer Stoffmischung.
Außerdem lässt sie die Wärme besser durch, was für ein angenehmes Körperklima sorgt und schwitzenden Füßen entgegenwirkt. Wer auch unter Fussgeruch leidet und schlichte Baumwollstrümpfe nicht mehr weiterhelfen, kann auch auf Silberfadensocken umstellen. Durch die darin enthaltene Silber-Ionen wird die Verbreitung von geruchsbildenden Keimen verhindert und somit der Fussgeruch wirksam reduziert.
Achten Sie dabei auf eine tägliche Reinigung der Füsse. Ob beim Baden oder mit einem zusätzlichen Fussbad - trocknen Sie Ihre Füsse danach gründlich ab. Dadurch wird die warme, feuchte Fläche entfernt, die das Bakterium so sehr liebt. Sie sollten auch überflüssige Hornhäute beseitigen und Ihre Füsse regelmässig mit einer besonderen Fusscreme säubern.
Obwohl die Schweißbildung nicht behindert wird, tritt das unerfreuliche Feeling von feuchten und kühlen Füssen nicht auf. Ein simpler Schnupftest ergibt den exakten Wechselzeitpunkt: Wenn die Schuhsohle nicht mehr nach frischem Holz duftet, sollte eine neue in den Fuß eingeführt werden. Falls die obigen Hinweise nicht mehr weiterhelfen, können Sie auch ein Fußpulver verwenden.
Es absorbiert den Schweiß auf. Der Einfluss des Pulvers ist immer abhängig von der Höhe der Schweißbildung, daher wäre es sehr zu empfehlen gewesen, das Pulver tagsüber zu erfrischen. Dieses Material lässt die Schweisskanäle schrumpfen, so dass wenig Schweiss entstehen kann. Eine schädliche Auswirkung auf unseren Organismus ist noch nicht erwiesen, aber man sollte diesen Vorgang gut bedenken und ihn nur als letztes Mittel betrachten.
Sie können zwar das Schwitzen nicht beeinträchtigen, aber trotzdem Keime abtöten, so dass sie die übel riechende Buttersäuren nicht ausbilden. Falls verschwitzte Füße und Fußgerüche immer noch nicht kontrolliert werden können, ist es Zeit, zum Doktor zu gehen! Es kann eine mögliche Hyperhidrosis, d.h. überhöhte Schwitzproduktion, erkennen.
Schuhdeodorantien überdecken in der Regel nur den Fussgeruch, wirken aber nicht gegen die Erkrankung. Inwiefern entwickeln sich verschwitzte Füsse und unangenehme Fußgerüche? Weitere Infos zu den Gründen für verschwitzte Füsse und Fußgerüche hier. Produktinnovation: Unsere Zedersohlen gibt es jetzt auch als Einlegesohlen, die Ihre Füsse bei der Arbeit und im täglichen Leben schonen.
Geeignet für alle, die viel gehen und viel aufstehen müssen, aber trotzdem gerne wieder aufstehen! Fordern Sie unsere qualitativ hochstehenden Fußspanner aus Cedernholz an, um nicht nur Ihre Füsse, sondern auch Ihre Sportschuhe optimal zu schützen.