Vom Eimerhut bis zum Ganzkörpertattoo - der modische Geschmack des Hip Hopers spinnt wie ein Laub im Sturm.... Wir stellen Ihnen die bedeutendsten Tendenzen von damals bis heute vor. Es waren die ersten Trikots für Rappers, DJ' s, Breakdancers und Graffitikünstler: Kangol-Eimerhüte, goldene Ketten, Colliers mit Namensschild, Shell-Toe-Sneakers mit fetten Schnürsenkeln und schwarzen (manchmal ledernen) Trainingsanzügen.
Ende der 80er Jahre fingen Acts wie Public Enemy, Eric B And AndRakim, Brand Nubian, Main Source, Queen Latifah, KRS-One oder Salt-N-Pepa an, ihren afrikanischen Ursprung zu zelebrieren. In den " Landesfarben " Gelb, Schwarz, Grün und Schwarz wurde ein Triumphzug gefeiert und auch der Juwelenschmuck hatte eine große Rolle, wie zum Beispiel die goldfarbenen Ohrringe von Salt-N-Pepa.
Die markanteste Entwicklung, die selbst die Bling-Periode der frühen'00er Jahre in den Hintergrund drängt. Mit Sean Combs (alias Puffy, alias P, alias P, alias Diddy, alias Diddy, alias Diddy, alias Love) wurde der Stil in eine klare Richtung gelenkt und die ganze Sache "Ghetto Fabulous" genannt. Mit Snoop Dogg, Notorious B.I.G. und 2-Pac begann er, Gangster-Looks von Al Capone & Company nachzuahmen:
Die Wu-Tang Clan, Gangg Starr und Missy Elliot haben gezeigt, wie es geht - Rapper wie Lil' Kim und Foxy Brown haben diesen Effekt jedoch ausgelassen. Soulja Boy, Wiz Khalifa, Lil Wayne, Tyga, Gucci Mane, Chief Keef und Lil Uzi Vert: sie alle (und viele andere) wurden bereits erstochen.
Zu den bekanntesten Kunstwerken gehören wohl Gucci Mane's Eis creme und die Lid- und Tropfen-Tattoos von Gucci Wayne.
Der rasierte Totenkopf wird durch eine Mütze und ein darunter angebrachtes Kopftuch um ca. 10 cm vergrössert. Es war ein weiter Weg, dich ohne zu zögern mit dem roten Kopftuch auf die Reise zu schicken. Die Mode wurde dann in den 90er Jahren als eine Form der Auflehnung gegen die parallele aufsteigende Disco-Szene eingesetzt - diejenigen, die nicht das Gefühl hatten, Hip-Hop zu tragen.
Die Häftlinge ließen sich den Gurt aus der Hose ziehen, so dass sie ihn nicht als Waffen benutzen konnten. Ihr Hausgenosse außerhalb des Gefängnisses fühlte sich mit ihnen und trug aus Verbundenheit auch ihre Unterhose. Nicht nur die wohlhabenden Eltern, deren Kinder auf einmal "2Pac4Life"-Tattoos tragen, sondern auch die Bekleidungsindustrie haben dies mitbekommen.
Ein Zustrom von Gestaltern überflutete auf einmal die Stadt. Man versuchte, das neue Hip-Hop-Feeling in Textilform in die breite Masse zu tragen - und das klappte, denn die Szenerie war nicht mehr nur für das Straßenleben mit all seinen schmutzigen Gesichtern da. Der Stress war und ist jedoch, dass die Mode die Verkörperung zu einem Drang und einem Claim machte, ohne den sie nicht mehr erreicht werden konnte.
"Und das fasst zusammen, was auf den Punkt zu bringen ist. Kleidung macht den Mann? Die Menschen machen Kleidung. Zeitraum.