Modemarken Düsseldorf

Mode-Marken Düsseldorf

Rar und beliebt - diese Trendmarken gibt es in Düsseldorf. In der Modestadt Düsseldorf wird gerne gelästert: Auf der schicken Königsallee liefen nur ungestüme Küken und betroffene Modepodeste herum. Das Unternehmen vermarktet erfolgreich verschiedene Modemarken. Innerhalb weniger Jahre hat sich Essen zur gefragtesten deutschen Modemarke für junge Leute entwickelt.

Die Königsallee Düsseldorf: Luxus-Shopping

Sie ist mehr als nur eine Straße: Gucci, Armani und Chanel stehen an der Düsseldorf-Meile. Früher nannte man sie wegen ihres Baumbestands Neue Allee, Mittlere Halle oder auch Kastanienallee: Koenigsallee in der Stadtmitte von Düsseldorf. Auch auf der Ko, wie die Koenigsallee kurz heißt, trifft man auf den ersten Eindruck auf Komfort und Ausgewogenheit.

Der etwa einen km lange Einkaufs- und Bummelweg führte von München zum Wiener Innenhof und zählt zu den meistbesuchten Luxusstraßen Deutschlands. Im 32 Metern breitem Wassergraben, der die Ko in eine westliche Seite mit vielen Ufern und luxuriösen Hotels und eine von hochwertigem Handel geprägte östliche Seite unterteilt, strömt das Düsselwasser, das der Hauptstadt Düsseldorf ihren Name gibt.

Das Mode- und Einkaufszentrum Düsseldorf kann auf eine lange Geschichte zurückblicken: Bereits zur Zeit des kurfürstlichen Jan Wellem wurden hier modische Trends geschaffen. Gucci, Armani oder Kennedy - die Modedesigner, die jetzt in Düsseldorf Fuß fassen - liest sich wie Ausschnitte aus dem "who is who" der Mode.

Regelmäßig stattfindende Weltleitmessen unterstreichen den guten Namen Düsseldorfs als Modemetropole. Zusätzlich zur Koenigsallee ziehen die vielen Altstadtgassen und -gänge Shopping-Touristen an. Schadowstrasse, die die KÖ in der Umgebung des Hoffgartens überquert, zählt zu den umsatzstärksten in Deutschland.

Modebranche - Stadt Düsseldorf

Als Modemetropole zeichnet sich Düsseldorf durch seine Vielseitigkeit aus: Fachmessen, Showrooms, Handel, Fachmessen und eine Vielzahl wichtiger Einzelunternehmen bilden eine einmalige Fashion-Szene. Mode-Events, Mode-Kommunikation und Fashion-Business werden in Düsseldorf das ganze Jahr über durchgeführt. 3.074 Firmen der Industrie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 18 Milliarden EUR oder 8,2 Prozentpunkte der Wirtschaft.

In der Modebranche in Düsseldorf arbeiten 24.737 sozialversicherungspflichtig Erwerbstätige. Dort, wo Fashion ist, ist Schönheit nicht weit weg. Die Stadt Düsseldorf ist ein Anziehungspunkt für hochkarätige Unternehmen der Beauty-Branche. L'Oreal hat alle betrieblichen Geschäftseinheiten in Düsseldorf zusammengefasst. Shiseido, der viertgroesste Kosmetikkonzern mit Sitz am Rhein, unterhält die Shiseido Beauty Academy im stilvollen MediaPort.