Pat Parelli

Klaps Parelli

Ausführliche Beispiele für Pat Parellis Sieben Spiele finden Sie unter www.ParelliConnect.com. Parelli ist der Pferdeforscher der Welt und der renommierte und erfolgreiche Trainer für Pferdeliebhaber. Lernen Sie einfach und Schritt für Schritt mit Pat Parelli. Grundsätzlich ist das Belastungs- oder Belastungs-Training das gleiche wie die sieben Spiele von Pat Parelli. Der Parelli ist kein eigener Reitstil, sondern eine Grundausbildung für Mensch und Pferd.

Fußbodenarbeit ist die Grundlage für alles.

Gästebeitrag von Reitlehrerin Silke Vallentin: "Es gibt genauso viele Differenzen zwischen allem, was man Reitkunst nennen kann, wie zwischen Swing und Techno oder klassischem und modernem Dressurreiten. Einblick in den Weg von der freien Arbeit mit Gymnastikunterricht bis zum harmonischen Fahren in der Montage ohne Kopfgelenk - A Mental Connection: Whispering heißt, mit viel Kraft in der Landessprache der Tiere zu sein.

Zum Flüstern und Reiten braucht man wenig oder gar kein Werkzeug. Mit der Zeit wird die Verständigung so weit ausgefeilt, dass sie am Ende ohne physische Bindung zum Tier ablaufen kann. Jedermann kann sich auf seinem Pferderücken festschnallen und es im Longierkreis im Kreise ziehen und sich ausbreiten und austoben.

Sind die Pferde auch geistig beschäftigt oder zusammen? Angenommen, es ist so - wäre es nicht viel nützlicher, eine so gute Verbindung und eine so gute Umgangssprache mit Ihrem Hund zu haben, dass Sie das alles ganz ohne Werkzeug und auch außerhalb eines Kugelschreibers machen können?

Mit der eigenen Haltung können wir alleine erlernen, die Tiere z.B. in senkrechter Beugung oder Streckhaltung gehen zu lassen. 2. Das ist es, was Silke Vallentins Reitkunst bei der Pferdearbeit ausmacht. Wenn es uns gelingen sollte, uns geistig mit dem Ross zu vernetzen, haben wir die erste Grundvoraussetzung für eine gute Reitkunst.

Das Hauptziel ist also immer, die Zuwendung und die geistige Verbundenheit zum Tier zu erlernen. Und je eher wir Erfolg haben, desto eher können wir dem Kind etwas zeigen. Trainings-Tipps - die ersten Gehversuche nach der Reitkunst von Frau Dr. Viktor Vallentin: Die Grundlage für alles sind die vier Eigenschaften einer Bewegung. So lernt das Tier sehr rasch, was man von ihm will.

Wenn Sie zum Beispiel wollen, dass Ihr Kind die Vorderläufe kreuzt, loben Sie es nicht nur, wenn die Vorderläufe wirklich kreuzt, sondern schon zu Beginn der Gewichtsverschiebung. Auf diese Weise erhalten Sie allmählich die geistige Bindung zum Tier - es wird geleckt und gekaut. Bei dieser Art der Reitkunst ist die geistige Bindung von Mensch und Tier ebenso von Bedeutung wie die Motivation der Zusammenarbeit und das seelische Gleichgewicht.

Die Zielsetzung: Ein Gaul, das sich mit uns messen will, wie ein Hengst mit seiner Mama. Das geht am Beginn vom Grund am Strick, dann in der freien Arbeit und später auch beim Fahren - ganz nach dem Motto von Pat Parelli: "Teach the pattern on the ground first - first establish the pattern from the ground".

Sieben Partien sind die Grundlage, aber sie können fortgesetzt werden, bis die Tiere nur noch mit Kraft gesteuert werden können. Das ist die geistige Verbundenheit mit dem Ross. "Meine Rosse sollten sich immer gut fortbewegen. Dabei geht es nicht nur darum, die sieben Partien so lange zu durchspielen, bis das Kind sie in- und außerhalb des Körpers erkennt, sondern sie gezielt einzusetzen, sie gesünder zu halten und mit leichter Kraft für die Verständigung und ein gesundes Turnen zu trainieren.

Dabei ist es uns besonders wichtig, unsere Position immer wieder zu kontrollieren, unsere Tiere sehr sorgfältig zu beobachten und auch unsere Position den Pferden anzupassen - abhängig von der "Horsenalität", also der Persönlichkeit des Pferdes. Indem sie auf das jeweilige Tier achten, können die Tiere geistig bei ihren Menschen "einchecken". Dabei geht es um die geistige Verbundenheit - "A Geistige Verbindung" - aus der eine physische Entwicklung erwächst.

Inhalte: Silke Valentin drehte im Frühjahr 2015 die ersten DVDs der Serie von der Serie der intelligenten Meisterschaften auf dem Parelli Camp in Florida. Das Ergebnis war die Heimstudie "A Mental Connection" - ca. 6 Std. Anleitungsfilm auf DVD. Die klassische Parelli-Übung lehrt Silke Valentin mit ihrer Mentalkommunikation.

Zeitgleich mit den verfilmten Schülerinnen und Schüler erhalten Sie eine Einweisung in das Thema und sehen, wie Sie Ihr Kind auf gesunde Weise anspornen. Was ist Parelli Natural Horsemanship*? Die Parelli Natural Horsemanship-Ausbildung, die 1981 von Pat Parelli gegründet wurde, konzentriert sich in erster Linie auf die Weiterbildung von Menschen.

Die sieben Spiele zeigen, wie man das Kind mit Hilfen (z.B. Nackenband, Sattelgurt, Regenmantel) und Situation (Beladen, Überholen von Schleppern etc.) auseinandersetzen kann.

Einen weiteren Lesetipp zu Pat Parelli finden Sie hier: Wie gefällt Ihnen der Artikel?