Die Gummistiefel aus Naturkautschuk werden von unseren Kautschukverarbeitern in unserem französichen Betrieb in reiner Handwerkskunst gefertigt. - Waschen Sie die Schuhe nach jedem Gebrauch mit Klarwasser oder Seifenwasser (PH neutral). - Ziehen Sie die Schuhe mit einem fusselfreien Lappen ab. - Swipol sollte mehrere Male im Jahr oder öfter verwendet werden, wenn Sie Ihre Schuhe jeden Tag mitnehmen.
Mit Swipol wird der Naturkautschuk gepflegt und das originale Aussehen der Schuhe erhalten. - Die Stiefel nach der Säuberung stehend, vor Licht geschützt und in ausreichender Entfernung von einer Hitzequelle aufbewahren.
1853 waren sie nur ein Hilfsmittel zum Schutz der Füsse und Lederschuhe wurden nur zur Herstellung von Stiefeln verwendet. Dies hat sich mit der Firmengründung von Aigle geändert! Die Firma revolutionierte die Schuhbranche auf der ganzen Welt, als sie begann, Kautschuk als Hauptrohstoff für die Schuhproduktion zu verwenden.
Das Aigle Sortiment umfasst Normalschuhe, Kinder-, Jagd-, Fischerei-, Segel- und Landwirtschaftsschuhe. Meine Jagdarbeit mit Aigle hat die Aufgabe, allen Gästen auf der ganzen Welt Schuhen in der Rubrik Kids & Junior anzubieten. Das Online-Geschäft hat den guten Namen, die besten Produkte zu verkaufen, die der Kunde wünscht.
Leichtgewichtiger, komfortabler Schuh aus Naturgummi mit wasserdichter, verstellbarer Schnalle am Kragen zur Weitenregulierung. Aus Polyamid mit schnell trocknendem Futter, Polstersohle aus Schaum mit Softex®-Schicht, abriebfeste Gummisohle. Diese Produktrezensionen können nur von unseren Käufern in unserem Online-Shop angelegt werden. Nicht umsonst liefert Askari mit der Firma Hermes - denn die Firma setzt auf umfassende Vorsorge.
Beispielsweise reduziert die Firma Hermes den CO2-Ausstoß pro Lieferung seit Jahren stetig. Bringen Sie Ihr Päckchen beim nächstgelegenen Händler ab oder holen Sie es ab - natürlich ohne Aufpreis.
Es ist so nett, auf der Startseite von Aigle zu lesen: "Unser Know-how für Material und Gestaltung basiert auf 150 Jahren Erfahrungen im funktionalen Bereich und basiert auf einem Qualitätsstandard, der langlebige Erzeugnisse garantiert". Seitdem ich viel Zeit in der Natur verbracht habe, war ich auf der Suche nach einem Gummistiefel, den ich für lange Spaziergänge vom Frühling bis zum Sommer ausnutzen konnte.
Dann entschied ich mich für den Parcours Vario von der Fa. Aigle, wie er im Internet-Katalog als Top-Gummistiefel für längere Touren vorgeschlagen wurde. Da ich während meiner Fotoausflüge auch sehr viel in Feuchtgebieten unterwegs bin, werden die Schuhe während dieser Zeit sehr oft mit mir benutzt.
Der Gummistiefel hat einen sehr guten Trage- und Fahrkomfort. Auch wenn ich die Schuhe einmal pro Woche mit lauwarmen Seifenlauge von Verschmutzungen befreie und dann mit Aigle Rubber Boots Care Spray pflege, haben sich bereits im zweiten Hochsommer Poren an den Schuhen ausgebildet, besonders im Vorfußbereich, wo der Fuß beim Gehen abknickt.
In der dritten Sommersaison verursachten diese Poren dann das Auslaufen der Manschetten. Weil die Schuhe mit 115,00 nicht gerade günstig sind, bei Nichtbenutzung cool, getrocknet und vor Licht geschützt aufbewahrt wurden und ich mir kein schlechtes Benehmen während der Behandlung zuschreiben konnte, beschloss ich, sie zur Inspektion nach Aigle Deutschland zu schicken.
Als Antwort auf meine Anfrage per E-Mail wurde mir kurz und bündig gesagt, dass es in Düsseldorf keine Möglichkeiten gibt, Pakete zu erhalten, und ich sollte die Schuhe über meinen Fachhändler an Aigle zurückschicken bekommen. Wie gesagt, ich habe die Schuhe an meinen Fachhändler zurückgeschickt mit der Aufforderung, sie an die Fa. Aigle France zur Inspektion weiterzugeben.
Mein Fachhändler rief mich nach ein paar Tagen an und sagte mir, dass Aigle sich weigerte, das Produkt zurückzuholen, weil die Garantiefrist schon lange abläuft. Ungeachtet aller Anstrengungen unseres Fachhändlers, der mir übrigens bestätigt hat, dass die Schuhe sehr ordentlich sind, konnte er auch die Fa. Aigle nicht veranlassen, die Schuhe zur Prüfung mitzunehmen.
Natürlich hatte Aigle in einem Fall Recht, die Garantiefrist war verstrichen, aber ich war nicht einmal daran interessiert, ein weiteres Stiefelpaar unter Gewährleistung zu haben. Ich wollte wissen, was der Grund für den frühzeitigen Abrieb in meinen Ohren ist und wie ich ihn in Zukunft verhindern könnte.
Seitdem ich diese Schuhe nur noch 6 Monaten im Jahr benutze, also in drei Jahren nur eine Lebensdauer von 1 Jahren und das ist für ein nicht gerade preisgünstiges und werbewirksames Erzeugnis der Anspruch an die Qualität eines Top-Gummistiefels mit Haltbarkeitsgarantie steigt, aber sehr wenig.
Daher bin ich selbst zu dem Schluss gekommen, dass die für die Herstellung des Schuhs eingesetzte Kautschukmischung den heutigen Klima- und Umwelteinflüssen nicht mehr gewachsen ist. Hätte Aigle in diesem Gebiet während der Entwicklung schlafen sollen? Bedauerlicherweise erlaubt mir das Benehmen von Aigle in diesem Fall keine andere Schlußfolgerung, da diejenigen, die nicht für Konstruktivkritik offen sind, auch nicht in der Position sind, wirklich neuartige Erzeugnisse zu entwerfen und zu produzieren.
Für meinen Teil werde ich in Zukunft sicherlich Hunter-Produkte vorziehen. Dazu Biehle: "Wie gut es ist, auf der Startseite von Aigle zu lesen: "Unser Know-how für Material und Gestaltung basiert auf 150 Jahren Erfahrungen im funktionalen Bereich und basiert auf einem Qualitätsstandard, der langlebige Erzeugnisse garantiert".
Seitdem ich viel Zeit in der Natur verbracht habe, war ich auf der Suche nach einem Gummistiefel, den ich für lange Spaziergänge vom Frühling bis zum Sommer ausnutzen konnte. Dann entschied ich mich für den Parcours Vario von der Fa. Aigle, wie er im Internet-Katalog als Top-Gummistiefel für längere Touren vorgeschlagen wurde.
Da ich während meiner Fotoausflüge auch sehr viel in Feuchtgebieten unterwegs bin, werden die Schuhe während dieser Zeit sehr oft mit mir benutzt. Der Gummistiefel hat einen sehr guten Trage- und Fahrkomfort. Auch wenn ich die Schuhe einmal pro Woche mit lauwarmen Seifenlauge von Verschmutzungen befreie und dann mit Aigle Rubber Boots Care Spray pflege, haben sich bereits im zweiten Hochsommer Poren an den Schuhen ausgebildet, besonders im Vorfußbereich, wo der Fuß beim Gehen abknickt.
In der dritten Sommersaison verursachten diese Poren dann das Auslaufen der Manschetten. Weil die Schuhe mit 115,00 nicht gerade günstig sind, bei Nichtbenutzung cool, getrocknet und vor Licht geschützt aufbewahrt wurden und ich mir kein schlechtes Benehmen während der Behandlung zuschreiben konnte, beschloss ich, sie zur Inspektion nach Aigle Deutschland zu schicken.
Als Antwort auf meine Anfrage per E-Mail wurde mir kurz und bündig gesagt, dass es in Düsseldorf keine Möglichkeiten gibt, Pakete zu erhalten, und ich sollte die Schuhe über meinen Fachhändler an Aigle zurückschicken bekommen. Wie gesagt, ich habe die Schuhe an meinen Fachhändler zurückgeschickt mit der Aufforderung, sie an die Fa. Aigle France zur Inspektion weiterzugeben.
Mein Fachhändler rief mich nach ein paar Tagen an und sagte mir, dass Aigle sich weigerte, das Produkt zurückzuholen, weil die Garantiefrist schon lange abläuft. Ungeachtet aller Anstrengungen unseres Fachhändlers, der mir übrigens bestätigt hat, dass die Schuhe sehr ordentlich sind, konnte er auch die Fa. Aigle nicht veranlassen, die Schuhe zur Prüfung mitzunehmen.
Natürlich hatte Aigle in einem Fall Recht, die Garantiefrist war verstrichen, aber ich war nicht einmal daran interessiert, ein weiteres Stiefelpaar unter Gewährleistung zu haben. Ich wollte wissen, was der Grund für den frühzeitigen Abrieb in meinen Ohren ist und wie ich ihn in Zukunft verhindern könnte.
Seitdem ich diese Schuhe nur noch 6 Monaten im Jahr benutze, also in drei Jahren nur eine Lebensdauer von 1 Jahren und das ist für ein nicht gerade preisgünstiges und werbewirksames Erzeugnis der Anspruch an die Qualität eines Top-Gummistiefels mit Haltbarkeitsgarantie steigt, aber sehr wenig.
Daher bin ich selbst zu dem Schluss gekommen, dass die für die Herstellung des Schuhs eingesetzte Kautschukmischung den heutigen Klima- und Umwelteinflüssen nicht mehr gewachsen ist. Hätte Aigle in diesem Gebiet während der Entwicklung schlafen sollen? Bedauerlicherweise erlaubt mir das Benehmen von Aigle in diesem Fall keine andere Schlußfolgerung, da diejenigen, die nicht für Konstruktivkritik offen sind, auch nicht in der Position sind, wirklich neuartige Erzeugnisse zu entwerfen und zu produzieren.
Für meinen Teil werde ich in Zukunft sicherlich Hunter-Produkte vorziehen. Guten Tag Edgar, das Angebot an Gummistiefeln ist bei Aigle sehr groß. Wir benutzen den Aigle Iso Kurs seit über 10 Jahren. Im täglichen Einsatz in der Nebenerwerbshaltung zeigt der Schuh die gleiche Ermüdungseigenschaft wie der Ihre. Selbstverständlich dann = keine Garantie.......................bedeutet für mich = nichts mehr Aigle.....!
"Jäger-Hubertus schrieb: "Hallo Edgar, die Auswahl an Gummistiefeln ist bei Aigle sehr groß. Hubertus, ich sehe nicht, dass die Versteifungen immer mit Originalreinigern von Aigle gereinigt wurden, was mir auch vom Fachhändler bescheinigt wurde.
Außerdem wird der Schuh exakt zu diesem Zwecke im Netz bereitgestellt. Dort wo ich lebe, gibt es auch viele Feuchtbiotope und Gummistiefel, besser als Wanderstiefel mit Goretex Membarn etc. Vor zwei Jahren nahm er den Kofferraum. Mein Familienvater meinte, ich solle noch mehr "rubberfele" besorgen....Nun, wenn sie nur 2 Jahre dauern, kann ich besser ein paar Mal im Jahr Baustellenbeläge für sie besorgen....
Und wenn sie nur die Garantiedauer überleben, dann ist das nichts für das Gerät.... Win 70 schrieb: Hmm, also allgemein nicht zu empfeh? Mein Familienvater meinte, ich solle noch mehr "rubberfele" besorgen....Nun, wenn sie nur 2 Jahre dauern, kann ich besser ein paar Mal im Jahr Baustellenbeläge für sie besorgen....
Allerdings ist das oben beschriebene Benehmen von Aigle nicht zumutbar. Wiederbelebung des Themas: Meine Frau will heiße Gummistiefel - auch Aigle ist hingefallen - kann mir jemand etwas in Sachen Preis/Leistung weiterempfehlen? und Hunden ohne Fehler, nie ein Hund zu Hause. Wiederbelebung des Themas: My Mademoiselle will heiße Gummistiefel - auch Aigle ist gestürzt - kann mir jemand etwas in Sachen Preis/Leistung ausrichten?
Der Vulkanstiefel von der Firma Grebe ist ein Mehrfachtäter. Der 79 ist mir diesen Schuh sicher lohnenswert!