Die Schuhcreme für den Oberlederbereich ist ein sanftes Pflegeprodukt mit einer langen Geschichte. Ursprünglich dient Schuhcreme dazu, das Abtrocknen des Leders zu verhindern und seinen glänzenden und geschmeidigen Charakter durch Pflege und Ernährung zu wahren. Entsprechend ist es ausreichend, die Stiefel alle zwei bis drei Monate mit Schuhcreme zu reinigen.
Wurde der Gleitschuh jedoch widrigen Witterungsverhältnissen (nass und kalt) und somit besonderen Belastungen unterworfen, sollte der Bewegungsrhythmus verstärkt und mit Wachs und Schuhsohlenöl angereichert werden. Glanzpasten sind die beste Schuhcreme für glatte Lederschuhe. Die Schuhcreme ist nach dem Abkühlen fest und einsatzbereit. Diese Festigkeit der Schuhcreme ist ihr Vorzug gegenüber den meisten anderen Pflegemitteln, da sich bereits beim Aufbringen der Schuhcreme auf das Leder und nach einer bestimmten Aushärtungszeit vor dem Schleifen ein schützender Wachsfilm bildet.
Viele Erschütterungen und Reibung im täglichen Gebrauch springen von der wachsartigen Schutzlage der Schuhcreme ab und können das Fett nicht schädigen. Auch der durch das filigrane Polieren erzielte Glanzgrad der Schuhcreme wird im Vergleich zu anderen Präparaten beibehalten. Lassen Sie die Schuhcreme nach dem Auftrag am besten über Nacht einwirken.
Selbstverständlich genügt auch eine halbstündige Pause, aber das Resultat einer Übernachtung wird um so verblüffender sein, denn je stärker das Schuhwachs der Schuhcreme ist, desto einfacher können die Füße poliert werden und desto dauerhafter und spürbarer wird der Glanzgrad.
Ich hatte vor einiger Zeit über die Auswahl der passenden Hochzeitsschuhe geschrieben (nur zur Erinnerung: Oxford, black, plain). Wir sprachen kurz über die Turnschuhe und ich gratulierte ihm zu seiner hervorragenden Arbeit. Diese wunderschönen Beispiele eines echten Schuhmachers habe ich ihm geraten - zumindest so sehr wie seine kleine Frau.
Mein guter Bekannter sagte nur über die Schuhe: "Oh, ich werde sie wahrscheinlich nur ein- oder zweimal in meinem ganzen Lebenslauf anbehalten. Sie kommen nur in den Küchenschrank und ich kann sie bei Bedarf ausgraben. Guter Herrenschuh braucht engagierte Betreuung. Besonders bei der Schuh- und Lederpflege löst der Korn die Düppel von der Düppel - wer nur vorgibt, das Gentleman-Gen zu haben, erwirbt kostspielige Männerschuhe und vergißt dann deren Versorgung.
Der wahre Mann der Erde erwirbt Qualitätsschuhe UND gibt ihnen dann die Sorgfalt, die sie verdienen. Bei dieser Gelegenheit beschloss ich, meine einmal begonnene Schuhpflege-Serie wiederzubeleben. Ich hatte bereits eine Schuhbürste eingeführt. Weiterhin geht es dann um die Bedeutung der Bäume bis hin zum wesentlichen Inhalt eines Schuhpflegeset.
Heute möchte ich mit der Auswahl der Schuhcreme beginnen. Erstens: Hände weg von der Schuhcreme aus der Apotheke. Im besten Falle sind die Bestandteile dieser Produkte hinsichtlich ihrer Pflegefunktionen fraglich, oft schädigen sie den Gleitschuh auf Dauer mehr als sie selbst. Gewöhnlich wird gesagt, dass falsche Behandlung besser ist als keine Behandlung, aber ich ziehe es vor, mich an die Tatsache zu halten, dass, wenn Sie Ihre kostspieligen Pedale versorgen wollen, dies bitte mit den passenden Mitteln tun.
Weil, wenn die preiswerte und unbrauchbare Sorgfalt vorschlägt, dass Sie Ihren Schuhe etwas Gutes angetan haben, Sie sich in einem falschen Gefühl der Selbstsicherheit wiegen. Das ist meiner Ansicht nach schlechter, als die mangelnde Versorgung ausgleichen kann. Schuhcreme: Hartwachs-Paste oder Emulsions-Creme? Es gibt zwei verschiedene Typen von Schuhcreme. Da ist zum einen die Hartwachs-Paste.
Gewöhnlich ist dies in diesen kleinen Konservendosen zu finden, die oft in militärischen Filmen zu sehen sind, wenn ein Offizier seine eigenen Schuhen für die nächsten Paraden trägt. Tatsächlich waren die ersten militärischen Schuhcreme nicht die harte Wachspaste, wie wir sie ausprobiert haben. Sie halfen zu einem kurzen Glanzeffekt, beschädigten aber das Rindsleder enorm (eigentlich unglaublich, sie kippten Salzsäure auf ihre Stiefel).
Die Hartwachs-Paste wird heute als das bedeutendste und beste Pflegeprodukt für den Herrenschuh angesehen. Für das Mischgut werden mind. 20 ccm pro 100 g organisches Lösungsmittel verwendet und das eigentliche Lösungsmittel für das Mischgut ist das Nass. Wasserprodukte sind daher "lösemittelfrei" und suggerieren damit eine spezielle Umweltverträglichkeit. Viele echte Schuhliebhaber pflegen seine Premium-Schuhe ausschliesslich mit Hartwachs.
Deshalb kann ich für die regelmäßige Reinigung in der Regel harte Wachspaste empfehlen, und jedes fünfte Mal würde ich mit einer Emulsions-Creme, vorzugsweise einem Mischprodukt, einwirken. Hartwachs-Paste ist in der Tat die beste Schuhpflege, daran gibt es keinen Zweifel. 2. Neben der Hautpflege bildet das Wachs eine schöne schützende Schicht auf dem Glattleder, die es vor leichten Schlägen und Witterungseinflüssen bewahrt.
Nachteilig bei dieser Art von Schuhcreme ist jedoch, dass Sie mit dem Polieren erst nach einer halben Stunden zurechtkommen. Wenn Sie es nicht glauben, sollten Sie darauf achten, welche Schuhcreme die Street Shoe Shiner auftragen. Eine gute Emulsionscreme für Mischgüter kann das Fettleder zudem rasch und sicher mit den notwendigen Pflegesubstanzen ausstatten.
Größere Lasten erfordern eine entsprechende Vorsichtsmaßnahme. Mit der Schuhcreme -Farbe ist es weniger wichtig, mit der Politur den selben Farbton zu erzielen wie das Schuhleder. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Füße mittelbraun oder braun sind, verwenden Sie im Zweifelsfalle die Schuhpflege. Mit der Zeit verdunkelt sich das Obermaterial etwas, so dass die dunkle Schuhcreme auf Dauer besser sitzt.
Also, meine Lieben, es bedarf nicht viel, um die richtige Schuhcreme auszuwählen. Vorwiegend benutze ich Hartwachspasten, z.B. von Burgol, angereichert mit Emulsions-Creme in gröberen Farbtönen.