Die Strampelhosen sind in der Regel aus Baumwoll-, Frottier- oder Plüschstoff gefertigt; sie sind mit oder ohne Ärmel erhältlich. Bei vielen Modellen gibt es heute eine geknöpfte Schulteröffnung und eine weitere geknöpfte Schrittöffnung, um das Wickeln zu vereinfachen. ? Béatrice Fontanel, Claire d'Harcourt: Baby, Baby, Kleinkind. Gerstenberg, Hildesheim 1998, ISBN 3-8067-2828-3.
Weil Spielkleidung für Babies und Kleinkinder ein unverzichtbarer Bestandteil der Garderobe geworden ist, sollten Sie von Anfang an sorgfältig abwägen, welche Merkmale ein Spielanzug für Ihr Baby haben muss. Entscheiden Sie sich dann für einen Kapuzenstrampler mit langem Arm und Schenkel. Markennamen wie Petit Bateau, Stiff oder Bauchnabel haben sowohl Strumpfhosen mit Füßen als auch komfortable Strumpfhosen ohne Füße für Ihren kleinen Schatz.
Abhängig von Ihrem Outfit können Sie auch zwischen Strampelhöschen mit langem und kurzem Arm und Bein auswählen. Der Strampelhöschen ist ein besonders wichtiger Begleiter für kleine Kinder, denn es ist eines der ersten Stoffe, die Ihr Kind trägt. Damit in den ersten Monaten des Lebens eines Kindes die nötige Freizügigkeit gewährleistet ist, werden einteilige Babyanzüge aus weichem Baumwollstoff und einem geringen Elasthananteil hergestellt.
So können selbst die intensivsten Toben-Aktionen mit völliger Freiheit durchgeführt werden. Die ersten Kraulversuche, überschwängliche Spielchen auf einer kuscheligen Kriechdecke oder das Spielen mit dem Freizeitcenter können auch im kuscheligen Strampelanzug aus dem Online-Shop genossen werden. Dieses Baby romper Geschenkset beinhaltet neben einem außergewöhnlich süßen Baby-Schuhe. Begabte Kinder können dann ganz leicht in das zunächst etwas zu große Teil einwachsen.
Ein weiteres wunderbares Merkmal der Baby Strampelhöschen ist, dass sie Tag und Nachts als Pyjama verwendet werden können.
Es ist nicht immer einfach, die richtigen Kleider für ein Kind zu haben. Wie wissen Sie, ob das Kind kalt ist oder nicht? Der Strampelanzug ist ein Bekleidungsstück, das in keinem Outfit fehlen darf. Es ist in der Regel das erste Bekleidungsstück, das bei einem Kleinkind getragen wird. Ein paar dazu passender Strampelhöschen für Ihr Kind sind inbegriffen.
Der Strampelhöschen ist für alle Jahreszeiten geeignet. Für den Überwinterungszeitraum gibt es lange Ärmel aus dichtem, wärmendem Stoff, für die Übergangsphase schmalere Ausführungen mit langem oder kurzem Ärmel und für den Sommersitz. In den Wintermonaten sorgt diese mehrschichtige Zwiebeloptik für eine angenehme Wärme. Besonders für Säuglinge ist der Übergang zwischen Wärme und Kälte im Herbst besonders mühsam.
Da sie in den ersten Lebensmonaten noch nicht in der Lage sind, ihre eigene Temperatur zu regulieren, muss dies durch ihre Bekleidung geschehen. Übrigens können Sie leicht herausfinden, ob Ihr Kind durch den Halstest schwitzt: Legen Sie zwei Daumen unter die Kleider Ihres Kindes und spüren Sie die Nackenpartie.
Wenn es sehr heiß und nass ist, sollte eine Lage entfernt werden. Wenn der Körper oder der Strampelanzug Ihres Kindes bereits nass ist, sollten Sie unbedingt die Kleider auswechseln. Romper gehen immer - vom Säugling bis zur Steppke, die schon ganz gut zu Fuss ist. Der Säugling ist immer knuddelig verpackt.
Mit einem Strampelanzug wird auch der Drang zur Bewegung befriedigt, denn er erlaubt ein Maximum an Bewegungsfreiheit ohne Abrutschen. Treten, kriechen und rennen nach Lust und Laune ist daher kein Thema. Der Strampelhöschen kann von Ihrem Kind viel später mitgenommen werden. Geschlossene Füße sind im Sommer und in der Übergangsphase wunderschön, da sie die kleinen Füße angenehm warmen.
Wer die meiste Zeit in der Liege liegt, sollte einen Strampler für Babys anziehen, der vorne oder an der Seite geknöpft werden kann. Wenn die Tasten auf der Rückseite sind, können sie unbequem sein. Auch beim Anziehen und Wickeln ist es bequemer, wenn die Tasten vorne sind, so dass das Kind die meiste Zeit über verhältnismäßig still liegt.