Sie stellen Ihre eigene Mode und Accessoires her? Dann können Sie unter dem Menüeintrag "Schaufenster einrichten" Ihr eigenes Fenster aufstellen. Sie können hier Ihr Etikett mit Bild und Text darstellen und Ihre Warenpräsentation. Sie können diese Adresse in Ihrem Weblog, auf Ihrem Internetauftritt etc. bekannt machen, damit so viele Benutzer wie möglich Ihre Artikel sichten.
Klicken Sie auf den in der E-Mail enthaltenen Aktivierungslink, um Ihr Konto aufzurufen. Falls Sie diese E-Mail bereits entfernt haben oder der Verweis nicht mehr gültig ist, fordern Sie hier einen neuen Verweis an.
Sie stellen Ihre eigene Mode und Accessoires her? Dann können Sie unter dem Menüeintrag "Schaufenster einrichten" Ihr eigenes Fenster aufstellen. Sie können hier Ihr Etikett mit Bild und Text darstellen und Ihre Warenpräsentation. Sie können diese Adresse in Ihrem Weblog, auf Ihrem Internetauftritt etc. bekannt machen, damit so viele Benutzer wie möglich Ihre Artikel sichten.
Klicken Sie auf den in der E-Mail enthaltenen Aktivierungslink, um Ihr Konto aufzurufen. Falls Sie diese E-Mail bereits entfernt haben oder der Verweis nicht mehr gültig ist, fordern Sie hier einen neuen Verweis an.
Hinweis zum Titel: Zu jedem Jahrgang gibt es ein Wörterbuch mit dem Vokabular pro Unterrichtseinheit, wichtige Idiome und Hinweise zum Land. Jedes Buch kann in 60 bis 90 Lektionen bearbeitet werden. Mit zusätzlichen Materialien und Wiederholungsspielen. Dieses Volumen ist auch in 10-seitige Units unterteilt. Jeder Jahrgang wird von einem Wörterbuch mit Wortschatz pro Unterrichtseinheit, wichtige Idiome und Hinweise zum Land begleitet.
Auf den Audio-CDs sind alle Texte in authentischer Sprechgeschwindigkeit und neben der ersten Lautstärke auch in langsamerer Sprechgeschwindigkeit mit ausführlichen Übungsaufgaben wiedergegeben.
Im Jänner dieses Jahr, als Frank Gálfe vom Modeunternehmen Campus.... nach einer gelungenen Spendenaktion für die Opfer des Erdbebens in Italien, selbst in die Gegend von Umbrien gereist ist, um eine beträchtliche Geldsumme zu erlösen. Er hatte ihn davon berührt, dass er und seine Schwestern Juliane Gallfe aus der Gegend um das Land ihre qualitativ hochstehende Cashmerewolle für ihre Geschwister Gallfe Strickwarenkollektion bezogen.... Vielleicht war es ein Glücksfall, dass er zusammen mit der Übersetzerin Nadine Schneider nach Visso gebracht wurde, wo auch die von den Schafen, die die ganz spezielle Schurwolle züchten, vergrabene und schneebedeckte Strassen zu Hause sind.
Aber vielleicht sollte es auch so sein, denn viele "mysteriöse Zeichen" passen zusammen, wie Galles Bericht ausführt. Sehen Sie rasch, was es braucht: Neuer Stall, neue Herden von Schafen und Abnehmer, die weiter bei Visso einkaufen wollen. Ein Baugesuch für den Bau eines neuen Stalles hatte er eingereicht - in Italien kein einfaches Unternehmen - und plant nun ganz gezielt mit den Menschen in Visso den Bau einer neuen Zucht.
"Solange bleibt das Kapital auf einem treuhänderischen Konto, bis unsere Vorhaben bald verwirklicht werden können", sagt er, dessen Enthusiasmus für dieses Vorhaben nicht nur durch den wunderschönen Titel "together. insieme" zum Ausdruck kommt, sondern auch Ansteckung und andere Menschen ermutigt, das Fundament für die Schurwollfabrik in Umbrien aufzustocken.
So auch Bettina Köhler. Loyale Käuferin im Modehaus Galfe, Inhaberin eines mit Vissowolle gestrickte Pony aus der Geschwisterkollektion Galfe und leidenschaftliche Italienerin, bat die Besucher ihres Geburtstags vor einigen Monaten, an der Kampagne "zusammen. insieme" anstelle von Geschenkgutscheinen und Geschenkgutscheinen mit einem Betrag ihrer Wahl teilzunehmen.
So konnte Köhler nun mit einem kleinen personellen Zuwachs 1.000 EUR an Frank Gálfe überreichen, der sichtlich begeistert war. Dies nicht nur, weil es einen weiteren Meilenstein des Umbrien-Projekts möglich macht, sondern auch, weil es ihn berührte, wie sehr die Menschen hier von ihm und den Einwohnern von Vissos Fieber hatten.
"Es gibt viele Unterstützer", bekräftigt sie, die das große Interesse von Bettina Köhler und ihren Gäste besonders schätzt. "Ich bin sehr froh, dass wir zusammen arbeiten, um eine Zukunftsperspektive für die Menschen in Visso zu schaffen", bedankt sich Köhler bei ihren Gaste.
"Noch steht der Termin für die Reise nach Italien nicht fest, aber es scheint, dass Bettina Köhler auch ihre Italienisch-Kenntnisse auffrischen und sich auf Visso zusammen mit Frank Gálfe freuen wird. Denn wie viele andere auch, ist sie schon gespannt auf neue Mode aus dem umbrischen Kaschmir.