lI?Il lI?Il Der große Winterlaufschuhtest 2017 ||| Eigene Erfahrungen||| Ehrenbericht
Ich testete Laufschuhe seit 2014 und habe bereits mehrere Winterlaufschuhtests durchlaufen. Ich möchte Ihnen in diesem Aufsatz die besten Laufschuhe für den kommenden Monat vorzustellen. Was Sie beim Neukauf beachten sollten und welche Laufschuhe für welchen Belag besonders geeignet sind, wird in diesem Fachartikel ausführlich dargestellt.
Viele dieser Paarungen habe ich in der Vergangenheit selber angezogen und möchte deshalb hier oft von meinen eigenen Erfahrungen berichten - ich möchte Ihnen eine aufrichtige " Rundum-Beratung " für die besten Laufschuhe 2017 erteilen. Nachfolgend werde ich Ihnen erklären, warum es besonders wertvoll ist, eigene Winter-Laufschuhe zu haben.
Warum benötige ich Winterschuhe? Running-Training im Wintersemester setzt unseren Organismus ganz anderen Beanspruchungen aus als im Hochsommer. Hier geht es nicht nur um den Unterschied in der Temperatur, sondern vor allem auch um den Boden, auf dem wir umherlaufen. Wenn wir im Hochsommer oft auf schönen Waldböden wandern und jeden einzelnen Arbeitsschritt gut im Blick haben, können (müssen) wir im Winter sehr rasch auf verschneiten Flächen oder gar Eisoberflächen ablaufen.
Vor allem auf Eis sollten wir sehr sorgfältig sein und mindestens ein Laufschuhpaar haben, das an diesen Tagen benutzt wird. Eine weitere, oft unterschätzte Eigenschaft ist die Luftfeuchtigkeit, auf die wir im Laufe des Winters stoßen. Deshalb ist es für unsere Wintersportschuhe besonders wichtig, dass sie ein Wasser abweisendes Obermaterial haben und zuverlässig den Feuchtigkeitsgehalt vom Schuhinneren fern halten.
Früher habe ich einmal den Irrtum gemacht und für den kommenden Monat Laufschuhe für den Schnee eingekauft, die diesen Gesichtspunkt nicht berücksichtigt haben - dieser Irrtum geschieht dir einmal und nie wieder.... hat D! Die Besonderheit ist, dass die Porosität dieses Stoffes viel grösser ist als die des Wasserdampfes und damit die Atmungsaktivität des Schuhs!
Das bedeutet, dass kein Dampf austreten kann und die Wassertröpfchen nicht in Ihre Laufschuhe eindringen. Das ideale Angebot für Ihre Füsse! Aber es gibt ein wenig, aber von meiner Seiten - viele Laufschuhe mit Gore-Tex-Membran sind als Trailrunning-Schuhe konzipiert. Sie haben oft eine etwas schwierigere Laufsohle und sind für größere Strecken auf harten Asphalten nicht geeignet.
Deshalb spreche ich all diese Punkte in meiner Produktpräsentation an und stelle Ihnen vor, welche Laufschuhe die ideale Mittelmäßigkeit zwischen dem wasserabweisenden Gore-Tex-Material und einer verhältnismäßig weiche Laufsohle haben. Welchen Beanspruchungen müssen Ihre Füsse beim Wintertraining standhalten? Inzwischen haben wir gelernt, dass ein perfekter Laufschuh für den Sommer rutschsicher und wasserdicht sein muss.
Nachfolgend möchte ich Ihnen zeigen, was noch wichtig ist und welchen Beanspruchungen Ihre Füsse beim Winter-Training unterliegen. Zusätzlich zu der Wasser abweisenden Wirkung und der rutschhemmenden Laufsohle müssen Ihre Sportschuhe resistent gegen wechselnde Aussentemperaturen sein! Vereinfacht ausgedrückt heißt das, dass insbesondere die Obermaterialien guter Winter-Laufschuhe von hoher Qualität sein müssen und sich bei Temperaturschwankungen nicht ändern dürfen.
Außerdem bin ich natürlich sehr glücklich zu testen, aber im Allgemeinen rate ich Ihnen, immer 1 oder 2 Paare Laufschuhe für den Sommer im Hause zu haben. Winterschuhe mit Spikes sind sehr spannend, aber man muss sich ein wenig an diese Sportart oder Wanderschuhe gewöhnt haben - natürlich auch hier.... "Nur meine Meinung".
Im Jahr 2015 trug ich zum ersten Mal Laufschuhe mit Spikes und war damals sehr begeistert. Jedoch wurden mir die Laufschuhe mehr oder weniger aufgedrängt, denn wir wollten mit 2 Freundinnen in der Schweiz rennen und sie warnten mich, dass ich hier Laufschuhe mit Spikes träg.
Nachfolgend möchte ich Ihnen meine offene Haltung zum Thema Winter-Laufschuhe mit Spikes darlegen und Ihnen einige Tipps erteilen. Was sind Winterschuhe mit Spikes? Spikes sind kleine Stacheln, die aus der Laufschuhsohle herausragen. Die Stacheln verleihen Ihrem Laufschuh einen gewissen Anti-Rutsch-Effekt und sollen Ihre Füsse festigen.
Winter-Laufschuhe mit Spikes machen bei Wanderungen oder beim Rennen auf eisigen oder schneebedeckten Routen durchaus einen Sinn. Ich möchte aus eigener Anschauung hervorheben, dass das Rennen oder die Wanderung mit Spikes einige Zeit dauern kann, bis Sie und Ihre Füsse sich daran gewöhnt haben.
Hier möchte ich Ihnen eine Variante zum Winterlaufschuh mit Spikes vorstellen und Ihnen zeigen, warum es wenig sinnvoll ist, einen Winterlaufschuh mit "Dornen" oder Spikes zu erstehen. Die Laufschuhe mit Spikes sind in erster Linie für die Bahn konzipiert, was bedeutet, dass diese für einen sicheren Stand auf der Bahn sorgen und dem Sportler die besten Zeiten ermöglichen sollen.
Mit solchen Schuhmodellen schult er monatelang im Voraus und weiss ganz genau, wie seine Füsse darauf ansprechen und was sie brauchen. Doch was viele Einsteiger bei der Suche nach den besten Winterhalbschuhen mit Spikes nicht wissen, ist, dass es genügend Trailrunning-Schuhe gibt, die auf verschneiten oder eisigen Böden einen sehr gute Haftung bieten und Sie brauchen keine Spikes an Ihren Sohlen!
Einen weiteren nachteiligen Effekt haben solche Wanderschuhe mit Spikes: Auf Asphaltstraßen ohne Schneedecke verursachen sie ein wenig an Fußballspikes erinnerndes Trittschall. Auf Asphalt zu fahren ist mit solchen Schuhmodellen fast nicht möglich und macht Ihr Laufgerät unstabil. Deshalb meine Empfehlung: Schnappen Sie sich stabile Trailrunning-Schuhe, denn sie haben alle Vorzüge von Spitzenschuhen und sind zugleich vielfältig verwendbar!
Die 3 Paar bieten Ihnen sicheren Stand beim Rennen und viele weitere Vorteile! Die preiswerte Variante für Spikes-Laufschuhe im Sommer sind sogenannte Schnee- oder Spikesketten, die man in der Regel für viel weniger als die tatsächlichen Spikes-Laufschuhe bekommen kann. Sie sind so ausgelegt, dass sie über verschiedene Modelle gelegt werden können und Ihre Füsse vor dem Verrutschen schützen sollen.
Sie sollten sie jedoch nur dann auf Ihre Wanderschuhe legen, wenn Sie auf Feld- oder Forstwegen gehen und wissen, dass es auf Ihrem Weg schneit oder eisig ist. Wer also einen kleinen "Spikes-Test" machen will, dem sei die folgenden 2 Ketten auf Amazon empfohlen.
Sie werden von vielen Athleten unterschätzt.... Die richtige Sportsocke kann einen großen Unterschied machen und Ihre Füsse beim Trainieren abstützen. Meist sind diese Strümpfe nicht teuer und können daher große Gewinne für wenig Geld einbringen. Sie sind auch bei Winterschuhen wichtig, weil sie die Füsse in den passenden Schuhen erwärmen und zugleich den Schweiß abweisen können.
Besonders im kalten Wetter ist die Atmungsfähigkeit und der Tragekomfort Ihrer Füsse besonders gefragt. Laufen kann ich beinahe ausschliesslich in Laufstrümpfen und guten Schuhen. Das Lauferlebnis wird deutlich gesteigert und aus diesem Grunde kann ich meine 2 Lieblings-Laufsocken für den kommenden Sommer empfehlen.
Sie zahlen keine 2 EUR für ein Pärchen. Zu Hause habe ich einiges davon und ich benutze sie gern an Tagen mit viel Schneefall auf den Asphalt. Natürlich finden Sie diese Modelle immer in der Herren- und Damenversion. Die 3 Winterstiefel sind in der GTX-Ausführung - d.h. sie haben das wasserabstoßende Gore-Tex-Material und bieten so Schutz vor Nässe.
Dabei hat Gore-Tex den großen Vorzug, dass die Füße luftdurchlässig sind und wir 2 Flüge mit einem Klaps "fangen". Um Salomon herum geht es bei Trail- und Winterlaufschuhen nicht.... Die Schuhauswahl in diesem Gebiet ist zu groß und die QualitÃ?t ist ebenfalls maÃ?geblich. Im letzten Jahr trug ich diese Turnschuhe im vergangenen Jahr und war mit dem Tragegefühl sehr befriedigt.
Die wasserabweisenden Elemente sind auf jeden Fall präsent und halten die Füsse auch bei nassem Gras oder Schneefall nass. Das ist also ein weiteres Plus für mich. Besonders gut gefällt mir aber das Leistungsgefühl beim Rennen - der Speedcross 4 stützt nicht nur den Fuss, sondern hilft ihm auch beim Abrollvorgang.
Ich habe diese Stütze nicht so oft erfahren oder ich hatte nicht oft das Gefuehl, dass meine Füsse beim Wegrollen gelenkt wurden. Auf jeden Fall werde ich diese Turnschuhe noch ein paar Jahre lang anziehen und würde mich freuen, andere Models von Salomon zu erproben. Nachfolgend gebe ich Ihnen den Salomon Speedcross 4 zum besten Preis und die Prime Lieferung über Amazon.
Die Laufschuhe musste ich damals über den nordamerikanischen Absatzmarkt einkaufen. Eine konstante Wintertraillaufschuh und besonders gut für Einsteiger geeignet. Für den Urlaub. Der dritte Rang (wenn Sie überhaupt eine Bestellung bestimmen wollen) erhält einen weiteren Laufschuh von Salomon. Im Wintersportschuhbereich begeistert mich wie gesagt der Name schon sagt, denn hier steht für mich vor allem die hohe Produktqualität im Vordergrund.
Dieses Paar Laufschuhe hatte ich wenige Wochen vor dem Start des neuen GTX geordert und ausprobiert. Es war ein tolles Erlebnis, den Gleitschuh innerhalb weniger Augenblicke sicher um den Fuss zu haben, wenn man so etwas noch nicht gesehen hat Der XA Pro 3 ist etwas schwerer als der 4.
Etwas zu " sperrig " erscheint es mir jedoch.... Ich mag den neuen Speedcross4 schon mehr. Vor- oder Nachteile (je nachdem, wie Sie es sehen...) für mich ist die flache Laufsohle gegenüber dem Salomon-Speedcross 4-Wegeschuh. Die Füsse sind sehr standfest im Fuß und können trotz weniger oder weniger Pickel rutschsicher wirken.
Ich möchte Sie in diesem Bericht auf einen weiteren interessanten Punkt hinweisen, der auch sehr gut in die Rubrik "Winterlauf" oder Laufen und Sporttraining im Schnee einpasst.