Leder Pflege

Pflege von Leder

Da die Menschen Leder für sich nutzbar gemacht haben, wird versucht, das Leder durch geeignete Lederpflege lange Zeit zu erhalten. Petzoldt's bietet Ihnen ein erstklassiges Lederpflegeprogramm für die professionelle Fahrzeugpflege. Für die Reinigung und Pflege von Natur-, Anilin- und Sattelleder. Die richtige Lederpflege für einen perfekten Look! Das vernachlässigte Leder wird schnell rissig und sieht alt aus, hier ist die richtige Reinigung und Pflege wichtig.

Unsere Artikel auf einen Blick:

Bei Leder-Futzi®, Ihrem Spezialist für Leder und Lederimitate in Deutschland. Wir sind seit vielen Jahren auf die Produktion und den Verkauf von Reinigungs- und Pflegeprodukten und Farbstoffen für Leder und Lederimitate für den Hausgebrauch ausgerichtet und haben uns darauf eingestellt. Mit namhaften Zulieferern aus Deutschland kooperieren wir und testen unsere Reinigungs- und Pflegemittel sorgfältig auf höchstem Qualitätsniveau.

Informieren Sie sich auf den nächsten Unterseiten! Unsere Firma hat ihren Firmensitz in Deutschland. In dem wunderschönen Ort im Herzen von Berlin haben wir, das Ehepaar um Eigentümer Falk Neumeister, zusammen mit einem Netz von qualifizierten Mitarbeitern ein deutschlandweit erfolgreiches Geschäft aufbaut. Wir bieten Ihnen Leder- oder Kunstlederprodukte, deren Pflege, Farbauffrischung bis hin zum Farbwechsel - mit unseren Artikeln glänzen müde Leder oder Lederimitate wieder munter!

Damit Leder professionell, von hoher Qualität und vor allem effektiv verarbeitet werden kann, ist viel Wissen erforderlich. Bei einer der grössten Lederreinigung in Deutschland haben wir unser Handwerkszeug erlernt und über viele Jahre hinweg vervollkommnet. Und so wurden aus Utz Neumeister und Falke, die anfangs in beratender Funktion für uns gearbeitet haben, Leder-Futzi.

Gemeinsam mit unseren Zulieferern haben wir hocheffektive Profi-Produkte für die besonderen Bedürfnisse von Leder- und Kunstleder hergestellt. Lassen Sie sich von der Produktqualität überzeugen! Es ist unser Bestreben, Ihnen ebenso effektive wie kostengünstige Lösungen anzubieten. Dies ist ein in Deutschland einzigartiges Sonderangebot!

Unser Angebot auf einen Blick: und vieles mehr! Haben Sie noch weitere Informationen zu unseren Produkten?

Lederpflege: Zehn getestete Lederreinigungsmittel (Update)

Im Lederreinigertest mussten zehn Präparate ihr Potential unter Beweis stellen. Lederbezüge geben dem Interieur eines Automobils nicht nur ein hochwertigeres Aussehen, sondern sind auch besonders haltbar und widerstandsfähig. Mit weissem und leichtem Leder sind unansehnliche Verfärbungen von Blue Jeanshosen schon nach kürzester Zeit ersichtlich. Die Verunreinigungen können jedoch leicht entfernt werden.

Doch Achtung: Leder mag kein Nässe. Erreicht die Nässe die untere Schicht des Leder durch Anrisse oder aufgerauhte Abriebstellen, kann dies zu Versprödung und nachfolgender Rißbildung kommen. Daher sollten besondere Lederreinigungsmittel verwendet werden. Wir haben neun verschiedene Lederreinigungsmittel zwischen 10 und 30 Euros ausgewählt. Lederreinigungsmittel sind besonders nützlich, um Flecken zu entfernen.

Zur Bestimmung der Effektivität gegen eine Vielzahl von Unreinheiten haben wir für unseren Praxistest Ledermuster aus zwei Arten von hellem Glattleder mit typ. Unreinheiten zur Verfügung gestellt. WÃ?hrend der Testgewinner Dr. Wack "A1 Leather Cleaner" mit 270 von 360 möglichen PunkterÃ?ngen ein recht gutes Abstimmungsergebnis verbuchte, schaffte das im Test ungünstigste PrÃ?fmittel, die Caramba "Leather Care", nur 168.

Der Sonax "PremiumClass Lederreiniger" und die Sonax "Lederpflege" haben noch immer am besten Senfreste entfernt. Im Ketschup waren der zweitplazierte Sonax "Premium Class Leather Cleaner" und der Colorlock "Mild Leather Cleaner" neben Dr. Wacks Test-Sieger recht gut. Die getrocknete Rotweinsoße konnte mit etwas mehr Kraftaufwand auch mit Coralux, Colorlock ("stark"), Caramba, CarorAll und Negrin entfernt werden.

Auch hier zeigt die Caramba "Leather Care" wenig Pflege. Die grössten Schwierigkeiten hatte der Audi Original "Reiniger für Leder" mit den Farbmitteln von süssen Fruchtsäften und konnte diese nicht vollständig auswaschen. Nahezu alle Lederreinigungsmittel hingegen verarbeiteten verschüttete und getrocknete Sonnemilch recht gut. Obwohl diese Verschmutzungen bekanntlich schwer von Plastikoberflächen zu beseitigen sind, hatte in dieser Test-Disziplin nur die " Pflege von Leder " von ArmierAll große Nachteile.

Es gibt kein Mittel, das sie vollständig entfernt. Caramba "Leather Care" entwickelte sich hier erneut am miesesten. Die noch recht frischen Lichtstreifen haben Dr. Wack "A1 Leather Cleaner" und Colourlock "Leather Cleaner Strong" gut entfernt. Nach einer längeren Expositionszeit konnte die Schuhpolitur jedoch mit keinem der Versuchsprodukte zufrieden stellend entfernt werden. Der " A1 Leather Cleaner " und der Audi "Original Reiniger für Leder" waren die überzeugendsten.

Nur das Caramba Schaumspray mochte die Dosierung nicht. Auch die eher zähflüssige Rüstung und das Caramba-Produkt hatten im Vergleich zu allen anderen Reinigungsmitteln Vorteile hinsichtlich der Streichfähigkeit. Übrigens: Die chemische Lederreinigung verbreitet beim Auftrag sehr verschiedene "Düfte": Die drei Testpersonen, die Audi Original, Coralux und Caramba, riechen ziemlich duftend, die Leder-Seife aus dem Hause Nestlé ist beinahe bissig.

Keiner der neun Reinigungsmittel hat jedoch einen wirklich nachhaltigen Frische-Effekt erzielt.