Echtes Rindsleder casual: Originale Haferl-Schuhe für Trachten- oder Alltagseinsatz
Loggen Sie sich dann ein und schauen Sie sich Ihre gesicherten Sendungen an. So wie Dirndl, Dirndlblusen, Lederhosen, Jacken und vieles mehr gehören die passenden, traditionellen Trachtenschuhe zum idealen Trachten-Outfit. Deshalb sind sie auf allen Seiten bekannt und populär, vor allem bei Männern. Das Haferlschuhwerk wurde so konzipiert, dass es den Anforderungen dieser Gebiete gerecht wird und somit für Stabilität und Sicherheit in der Tätigkeit der Bergbauer und des Jägers sorgt.
Aufgrund der Popularität der Schuhe gehörten bald Berühmtheiten aus Wirtschaft und Politik zum Kundenkreis von Franz Schratt. Woher hat der Haferl-Schuh seinen Name? Man sagt, sie hätten die Männerschuhe aus dem Alpenraum als Halbschuhe bezeichnet, aus denen sich später im Land Haferschuh entwickelt haben soll. Heute sind wir es tatsächlich gewöhnt, dass es keine weiteren Einschränkungen mehr gibt, und das trifft auch auf den Haferl-Schuh zu.
Selbstverständlich werden diese qualitativ hochstehenden Männerschuhe immer noch sehr oft in Zusammenhang mit traditioneller Männermode gesehen, dass sie hervorragend zu traditionellen Jacketts oder Lederhosen passt. In der Zwischenzeit erobert Haferl Schuhe aber auch den Alltag. Passende Kombinationen mit z.B. Jeanshosen und modischen Shirts, Haferl-Schuhe für Herren in schwarz oder braun sind auch für das alltägliche Dress gut zu haben.
In der Regel sind sie aus grobem oder weichem Echt-Leder, z.B. Veloursleder, mit oder ohne stilvolle Seitenschnürung, hergestellt. Haferl-Schuhe gibt es in allen gebräuchlichen Grössen - wenn Sie Rat brauchen, hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter. Man kann sich auch nach der passenden traditionellen Kostümmode und den passenden Schuhen umschauen und diese gleichzeitig bestellen.
Entscheide selbst, ob du deine eigenen Schuhen lieber auf Abschlag bezahlst oder ob du eine variable Teilzahlung bevorzugst.