Zuerst der Fuss, dann der Schnürsenkel - mit diesem Leitspruch setzen Komfortschuhe die Bedingungen ins rechte Licht. 3. Weil Schuhe in erster Linie eine tragende Rolle spielen. Die Bequemlichkeit und Passgenauigkeit eines Schuhs bewährt sich durch schmerzfreies Gehen und stundenlanges Aufstehen.
Möglich wird dies durch eine ausgeklügelte Schuhmethode, spezielle Werkstoffe und eine hervorragende Paßform. Zuerst der Fuss, dann der Schnürsenkel - mit diesem Leitspruch setzen Komfortschuhe die Bedingungen ins rechte Licht. 3. Weil Schuhe in erster Linie eine tragende Rolle spielen. Zuerst der Fuss, dann der Schnürsenkel - mit diesem Leitspruch setzen Komfortschuhe die Bedingungen ins rechte Licht. 3.
Weil Schuhe in erster Linie eine tragende Rolle spielen. Die Bequemlichkeit und Passgenauigkeit eines Schuhs bewährt sich durch schmerzfreies Gehen und stundenlanges Aufstehen. Möglich wird dies durch eine ausgeklügelte Schuhmethode, spezielle Werkstoffe und eine hervorragende Paßform. Guter Komfortschuh ist das Resultat neuester Schuhtechnologie, Kompetenz aus der Wissenschaft und viel Erfahrung.
Dies betrifft vor allem die Innenseite der Schuhe. Das beweist, dass ein qualitativ hochstehender Komfortschuh die ideale Verbindung von Formen und Materialien ist. Aber auch so genannte Problemfüsse suchen bei uns die geeigneten Schuhe, egal ob Ihr Herzen für trendige Stiefel oder lässige Hobbyschuhe schlagen. Um den Komfort für Herren- und Damenschuhe zu erhöhen, kommt die anatomische und fußfreundliche Gestaltung der Laufsohle ins Spiel - kurz: das Fussbett.
Kleinere Einstellungen der Schuhinnensohle durch Gel-Inlays, wie sie in der Damenschuhmode häufig vorkommen, reichen oft nicht aus, um aus einem Shoe einen komfortablen zu machen. Bei Natural Feet dagegen kommt ein komfortables Fußbett aus Memo-Latex zum Einsatz, das sich perfekt an die Füße des Benutzers anpaßt. Neben weichem Schaumstoff werden auch Naturmaterialien wie Kork, Latexprodukte und Kokosfasern in Natural Feet Komfortschuhen eingesetzt.
Der richtige Sportschuh kann sowohl für Männer als auch für Frauen schwer zu bekommen sein. Oft sind die Schuhe zu fest - und dann kommen größere Modelle zum Einsatz. Das ist aus orthopädischer Perspektive ein richtiger Faux-Pas, denn Schuhgrösse ist nicht nur eine Frage der Länge: In solchen Situationen sollte man sich für ein anderes Model mit einer anderen Figur entscheiden.
Natural Feet bietet mit der Anzeige der Breite von Komfortschuhen ein schlüssiges Konzept, um den passenden Fuß zu wählen. Bequeme Frauenschuhe in der Breite H, von Maultieren bis zu Stiefeln oder Herrenschuhen wie Pantoffeln oder Halbschuhen mit der Bezeichnung Natural Feet! Es kommt auf das rechte obere Material an!
Qualitativ hochstehende Komfortschuhe sollten aus besonders weichem und flexiblem Material gefertigt werden, das sich dem Rollverhalten des Fusses und der jeweiligen Form des Fusses optimal anpasst. Zusätzlich zur Breite H gewährleisten elastische Einsätze wie ein Funktionsgummiband einen komfortablen Einlauf. Der Komfortschuh sollte ein vergleichsweise niedriges Gewicht haben. Die qualitativ hochstehende Ausführung des ganzen Schuhes erhöht zudem den Komfort.
Hier paßt sich der Gleitschuh dem Fuss an, nicht andersherum. Selbst wenn es zunächst wie ein Gegensatz klingt, kräftigen Komfortschuhe die Muskel. Da diese Schuhe mit Fußbetten barfuß laufen und den Stütz- und Bewegungssystem aktiviert, bietet unsere Schuhauswahl eine zielgerichtete Stärkung der Fußmuskeln. Darüber hinaus sind unsere Komfortschuhe für Hallux Walgus ideal.