Französische Kleidungsmarken

Bekleidungsmarken in Frankreich

Die dezente Ausstrahlung Ihrer Mode gilt als klassisch französisch, feminine Mode aus Öko-Materialien mit einem gewissen französischen Chic. Gegründet wurde die Marke in einem traditionellen Café an der französischen Riviera. Der französische Bekleidungshersteller Sooruz ist bereits [. Bei B. H&M, Zara oder Mango gibt es auch französische Modegeschäfte, die einen Besuch wert sind.

Messebekleidung: 10 Fair Fashion Labels, die Sie noch nicht kennen

So ist es nicht verwunderlich, dass solche Etiketten nun auch in großen Warenhäusern zu sehen sind - an der gleichen Säule wie Hemden und Hose herkömmlicher Warenzeichen. Angemessene Bio-Kleidung ist trendy und noch lange nicht vorbei. Die Hemden, Tops und Hoodies Zeichner, Grafiker und Photographen aus aller Herren Länder, die mit dem Etikett arbeiten, haben ihr außergewöhnliches Dessin.

Dazu gehören unter anderem eine Jogginghose mit Dschungelmustern, T-Shirts mit Fotos aus dem Kult-Film The Big Lebowski und Grafiken des Franzosen Jean Jullien, der unter anderem für die Tageszeitung Die Zeit illustrierte und den Eifelturm nach den Attentaten in Paris im Jahr 2015 als Friedenszeichen zeichnete. Das Nachhaltige daran ist, dass jeder Teil von Dedicated GOTS-zertifiziert ist, was einen hohen sozialen Standard und eine umweltgerechte Herstellung einschließt.

Mittlerweile sind auch große Bereiche der Sammlungen Fairtrade-zertifiziert. Hauptsächlich wird die Sammlung in Indien hergestellt, Mützen, Jacketts und Badehose unter guten Vorraussetzungen. Avokadostore ab ca. 15 EUR. Was ist das: Vegetarische Outdoorjacken aus Hanffaser und Recycling-PET-Flaschen; Hemden, Oberteile und Mäntel aus Bio-Baumwolle und hanffarben. Das Nachhaltige daran: Erstens ist er in der Bewirtschaftung recht genügsam, auf nahezu jedem Untergrund wachsend, widerstandsfähig und blüht auch ohne umweltbelastende Sprays.

Die Kennzeichnung beachtet gerechte Arbeitsumstände. Der Avocadostore kostet etwa 340 Euros. Wer: das Münchener Etikett Watter. Wäsche aus Bio-Baumwolle für Damen, Herren und kleine Kinder oder Babies. Das Nachhaltige daran ist, dass Vatter's Wäsche GOTS-zertifiziert ist und das Etikett die Bekleidung in Familienbetrieben in Griechenland und der Türkei unter fairem Preis herstellt.

Auch die Verpackungen sind nachhaltig: Sie bestehen zu 100 % aus recyceltem Material und werden mit Tinte auf pflanzlicher Basis bedruckt. Der Wäschebereich ist nicht nur gerecht und organisch, sondern auch gesellschaftlich engagiert: Ein Teil des Verkaufserlöses geht an gemeinnützige Organisationen. Das Gütesiegel fördert auch die Nahrungsmittel- und Trinkwasserversorgung am Hoorn von Afrika, wo es derzeit die schwerste Trockenheit seit Jahren gibt.

Avocadostore, Glore etwa 20 EUR. Wie: Jeanshose und T-Shirt, kaum etwas Kleidungsstück. Das Shirt sollte etwas ganz Spezielles sein, nicht für den unbedachten Massenverbrauch, sondern für jahrelanges Tragestück. Aus diesem Grund hat die Firma Greenes wunderschöne Hemden, Top's und Top's aus Bio-Baumwolle. Das Nachhaltige daran ist die Bio-Baumwolle, die das Gütesiegel aus Europa erhält.

Greentee kooperiert überwiegend mit Unternehmen, die nach ökologischen Standards arbeiten und anerkannt sind. Die Hemden werden unter angemessenen Konditionen in Polen eingenäht. In Ihrem eigenen Online-Shop, offline z.B. bei Glore oder in Ihrem örtlichen Öko-Fashion-Shop ab ca. 40 EUR. Die indischen Labels No Nasties. Wofür: Kleidung, Overall, Schals, Beutel in lässigem Schnitt und schöne Motive ausschliesslich aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle.

Das Nachhaltige daran: Zunächst einmal befürwortet das Gütesiegel auch explizit gute Konditionen für Baumwollbauern in Indien. Deshalb werden bei No Nasties alle Bauteile gerecht gehandhabt und ausschliesslich aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt. In Ihrem eigenen Online-Shop ab ca. 20 EUR. Grüne Hemden, ein jugendliches Etikett aus Deutschland.

Wofür: Gedruckte Bio-Shirts, Tops, Pullover für Damen, Herren und Kids mit Drucken von Gestaltern aus Wien, Berlin oder München. Es werden Biobaumwolle, Tencel, Recyclingstoffe und Bettwäsche eingesetzt. Wenn Sie selbst tätig sein wollen: Mit Green Shirts können Sie Baumwolltüten und Bekleidung mit Ihren eigenen Motiven drucken und ausstatten. Das Nachhaltige daran ist, dass die Hose GOTS-zertifiziert ist, d.h. die eingesetzte Watte ist biologisch, die Farbe ist umweltfreundlich und die Herstellung selbst findet unter fairem Rahmen statt.

Darüber hinaus bewirbt das Gütesiegel die lokalen Produktionsstandorte, kauft Ökostrom ein, verschifft seine Waren CO2-neutral und nutzt Recyclingrohstoffe für seine Werbe- und Verpackungsmaterialien. In Ihrem eigenen Online-Shop ab ca. 30 EUR. Die Firma wurde 2008 im französichen Clermont-Ferrand von den drei befreundeten Firmen Julien, Jeremy und Vincent mit einer geteilten Passion für das Boarding ins Leben gerufen.

Hier finden Sie Skate-Mode, von Winter-Parkas, Shirts und Joggern bis hin zu Skirucksäcken und Ski-Helmen, aber auch Accessoires wie Hüte und Kappen und auch Wasserflaschen und Schuhe. Tragfähig ist, dass die Sammlung teils GOTS-zertifiziert ist, die Bekleidung aus Bio-Baumwolle oder Recyclingmaterial ist. Eine Auflistung aller Unternehmen, mit denen das Etikett im Produktionsprozess zusammenarbeitet, kann im Internet eingesehen werden.

Die Unternehmen sind entweder mit dem Gütesiegel für fairen Verschleiß ausgezeichnet oder kooperieren mindestens mit der Stiftung für fairen Verschleiß. So gibt es bei uns Hemden ab ca. 30 EUR, Sakkos ab ca. 200 EUR. Das kleine niederländische Öko-Label für Mode heißt Retiste et Rêve. Vegane Lederjacken, Hemden und Pullover in gedämpften Farbtönen und schönen Zubehör.

Das Nachhaltige daran ist, dass der Gründer Bekka Oomens recyceltes Denimgewebe, GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle, pflanzliches Rindsleder aus Recycling-PET-Flaschen und Tencel, ein Werkstoff aus Holzfaser, verarbeite. Die Produktion erfolgt in Portugal, wo das Etikett in enger Zusammenarbeit mit kleinen, zum Teil seit mehreren Jahren in Familienbesitz befindlichen Unternehmen steht. In Ihrem eigenen Online-Shop ab ca. 60 EUR.

Wie: Kleidchen, Tops, Strickjacken und und und und - Fair Fashion für Damen in einfachen, aber wunderschönen Dessins. Das Nachhaltige daran: Die Bekleidung von Miss Green besteht aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle, nachhaltigem Wollstoff (außer einem Teil der jetzigen Sammlung, der nicht zugelassen ist) und der Tencel-Holz-Faser. Die Bekleidung wird unter faire Konditionen in Indien und der Türkei hergestellt.

Avokadostoreab etwa 35 EUR. Die Messe- und Soziallabel Shirts for Life kooperiert mit der School for Life, die Kindern aus benachteiligten und benachteiligten Familien in den Ländern Asiens hilft. Bei Shirts for Life finden Sie sportive und einfache Grundlagen vom Longsleeve bis zur Rundhosen. Das Nachhaltige daran ist, dass es in Indien hergestellt wird.

Zur Gewährleistung fairer Bedingungen für die Arbeit arbeiten wir mit lokalen Herstellern zusammen und die Bekleidung ist hauptsächlich Fairtrade-zertifiziert. Die Versorgungskette der Bekleidung kann streng überwacht werden: Alle Kollektionen sind GOTS-zertifiziert und mit jedem Stück geht ein einziger Cent an die School for Life. Der Avokadostore ab ca. 30 EUR.