Gefertigt aus reinen Naturstoffen können Sie das Haar in einem Arbeitsschritt säubern, pflegt und schützt. VelourCare dringt rückstandslos und tiefenwirksam in das Material ein und gibt dem Material seine ursprüngliche Spannkraft und Spannkraft zurück. Es ist nicht gefettet oder gefärbt. Der Wirkstoff nährt das Glattleder und verstopft nicht die Haut.
VeloursCare ist eine zeitgemäße und zugleich schlichte Pflege für alle Arten von Haarleder (z.B. Wild- und Nubukleder). Mit einer einfachen Applikation pflegt und imprägniert man sein Haar und sorgt für frischen Glanz. Wir haben Ihre Lösungen mit VelourCare! Weil nahezu jeder zweite Artikel aus Wild- oder Nubukleder gefertigt wird, haben wir eine besondere Pflege-Serie für Ihre Lederartikel: VelourCare.
VeloursCare - Was ist das? Die VelourCare ist die Pflege, die für modernes Ledermanagement steht. Ein Lederpflegemittel, das durch seine raffinierte Schlichtheit in der Verarbeitung und in der Unbedenklichkeit des Leders auffällt. VelourCare ist die Haarpflege, die Sie bei der täglichen Pflege am Arbeitsplatz schont.
Mit VelourCare bieten wir Ihnen die neuartige Pflege, die schon seit Jahren ohne die Gewebe funktioniert, die Ihr Haar beschädigen. Denn nur so können Sie den Werterhalt Ihres Leders langfristig sichern. Dank seiner einzigartigen Komposition gibt VelourCare alles zurück, was Ihr Haar braucht: Lebensmittel, Pflege und Nässe.
Wenn die Zeit für die Pflege Ihrer Schuhen und Stiefeln reif ist, hat VelourCare für Sie die gleichen Pflegevorteile wie jedes andere Produkt. Das werden sie auch: VelourCare bringt Ihnen auch nach der Schuh- und Schuhpflege eine Vielzahl von Pluspunkten.
Wie man Wildlederschuhe pflegt, wie man sie pflegt, wie man Nubukleder erkennt und welche Bürsten man für die Wildlederpflege benötigt. In der Rubrik Wildlederpflege findest du alle Schuhpflegeprodukte, die zur Reinigung deiner Wildlederschuhe eingesetzt werden. Die Bezeichnung Wildlederschuhe wird gerne benutzt.
Allerdings sind dies ausschliesslich Stiefel, die von der Schale eines wilden Tieres sind. Produkte aus Wildleder werden in der Regel aus der Schale von Rindern, Schafen oder Ziegen gefertigt. Bei Wildleder unterscheidet man zwischen Nubuk und Wildleder. Nubuck ist ein poliertes Wildleder, bei dem Wildleder aus dem Fleisch/Rücken der Schale entsteht.
Wildlederschuhe sind sehr luftdurchlässig, was ein großer Pluspunkt ist, da man besonders an den Füssen schweißt. Die entstehende Feuchte wird durch einen Wildlederschuh schnell nach draußen abgelassen. Durch die offenen Porositäten können im Gegensatz zu glattem Leder Feuchte und Dreck rascher in Ihre Wildlederschuhe vordringen.
Aus diesem Grund gibt es besondere Wildlederpflegeprodukte. Auch hier wird nun der Ausdruck Wildlederpflege verwendet, da er am häufigsten vorkommt. Du kennst den Unterscheid zwischen wildem, rauhem, Nubukleder und Wildleder. Benutzen Sie nie Schuhpolitur zur Pflege von Wildleder. Schon vor dem ersten Anziehen Ihrer neuen Wildlederschuhe sollten Sie diese mit einer Imprägnierung versehen.
Auch die spätere Pflege von Rauhleder wird dadurch vereinfacht. Benutzen Sie entweder ein herkömmliches Imprägniermittel oder unsere Wildlederimprägnierung aus dem Hause Nikewax. Beide sind farbneutral und daher für alle Ihre Wildlederschuhe zu haben. Das Imprägnieren mit Velourleder von Mikron bietet zuverlässigen Schutz, bewahrt die Atmungsfähigkeit und verändert das Erscheinungsbild Ihrer Sportschuhe nicht. Ganz gleich für welches Leder Sie sich entschieden haben, es ist entscheidend, dass Sie wissen, dass eine regelmässige Pflege das A und O ist, wenn es um die Pflege von Rauhleder geht.
Für die Farberfrischung empfiehlt sich ein Pflegestift aus Nubukleder. Mit Hilfe des Schwammauswerfers erreicht das Pflegeprodukt genau dort, wo es gebraucht wird. Wildlederpflegemittel immer schonend einsetzen und nicht einweichen. Sie können aber auch ein entsprechendes Velours-Nubuk-Pflegespray mitnehmen. Mit mehr als dreißig unterschiedlichen Farbtönen finden Sie garantiert die passende Farbe für Ihre Sohlen.
Wenn Sie Ihre durch Sonnenlicht verblichenen Füße erneuern wollen, empfiehlt sich eine Pflege mit Morello Sanierungsspray. Mit Morello Wildlederfarbe können Sie die Farben ändern. Der Lederradierer hat zwei verschiedene Oberflächen, mit denen wir alle Arten von Verschmutzungen von Schuhen ausbessern. Wenn Sie Ihre Sportschuhe mit einem Wildlederpflegemittel nass putzen wollen, dann nutzen Sie entweder Solitaire Shoe Clean oder besonders für wasserfeste Trekkingschuhe aus Wild- oder Wildleder, das Nikwax Pflegeset für Lederkombinationen und Textilien.
Ziehen Sie den Dreck vorher mit einer geeigneten Zahnbürste aus den Sohlen. Bei jeder Pflege Ihrer Sportschuhe mit Wildlederpflegemitteln, putzen Sie das Fell mit einer Wildlederbürste oder Wildlederkreppbürste, damit sich die Faser wieder aufrichtet. Der Geheimtipp für die Pflege von Wildleder: Nach jedem Gebrauch den Schuh ausbürsten.
Tränken Sie regelmässig und benutzen Sie einen Wildleder-Nubuk-Stick, um die Farbe aufzufrischen. Die Wildlederpflege mit einer Wildlederbürste abschließen, um die Faser zu glätten. Auch zur Pflege von Beuteln und anderen Artikeln aus Wildleder sind unsere Wildlederpflegeprodukte bestens geeignet. Probieren Sie das von Ihnen gewählte Produkt an einer unscheinbaren Körperstelle aus und achten Sie darauf, dass die Wildlederpflege von Sportschuhen immer in Paaren abläuft.