Schuhdehner Damenschuhe

Bahre Damenschuhe

Die neuen Schuhe tragen am Anfang immer etwas steif. Ein schönes Extra für empfindliche Füße: Wenn Ihre Schuhe zu eng sind, verbreitert der Schuhspanner sie besonders schonend und dennoch effektiv. Schuhweiter, Breites Gerät für Schuhe, Schuhfresser,. Eine wichtige Empfehlung beim Stretchen von Schuhen mit einem Schuhspanner ist, sich Zeit zu nehmen. Behandlung: Betroffene, drückende Stellen von innen einsprühen; die Schuhe sofort nach dem Aufsprühen anziehen; das Leder verbeult sich beim Gehen.

Einschraubbare Schuhspange aus Echtholz für Damenschuhe (Holzschuhspanner)

Ende mit hässlichen deformierten und drückenden Sohlen! Gegenüber dem simplen Seilspanner wird hierdurch der Anpressdruck gleichmäà auf den ganzen Gleitschuh aufteilbar. Zugleich absorbiert das Material Wasser und trocknet das Leder schonend. Die Schraubenspannvorrichtung lässt passt sich ganz leicht jeder Schuhgröße an - sowohl in der Länge als auch in der Breiten.

Schönes Extra für sensitive für: Zu enges Schuhwerk verbreitert Sie mit dem Schuhtrage besonders sanft und doch effektiv. Durch die spezielle Kunststoff-Aufsätzen können Sie auch Engstellen - z.B. im Kleinzehenbereich - ausdehnen. Nur über Night. Bewerten Sie über 90% von Käufer Produktempfehlung: Käufer von der Firma infactory Shoetrees hat auch folgende Produkte gekauft:

Und wenn der Schnürsenkel kneift.

Der besonders robuste Schuhspanner aus Buchenholz ist für den Einsatz in.... Produktinformation "Profi-Schuhspanner" Der besonders standfeste Schuhspanner aus Buchenholz ist für das Spannen des Schuhes in Längs- und Querrichtung geeignet. Durch die Stellschraube wird das rückwärtige Holzstück in der Längsrichtung verschoben.

Der beiliegende Aufsatz ist für Problembereiche am Fuß. Beispiele für den Einsatz der Schuhspange in Damenschuhen (links) und Herrenschuhen (rechts). Nimm jetzt die Grösse des Schuhs, nicht die, die du anstrebst. Bei sehr schmalen Schuhen sollte eine kleinere Grösse als die Schuhgrösse gewählt werden. Die Schuhspange ist auf die engste Weite und kleinste Baulänge abgestimmt.

Bei diesen Einstellmöglichkeiten den Schuhspanner bis zur Zehe in den Sohle einführen. Stellen Sie zuerst die gewünschte Schuhlänge und dann die Weite ein. Nun die große Einstellschraube an der Stange verdrehen, um den Gleitschuh in der Weite oder das gebogene Ende der Stange in der Längsrichtung zu spannen.

Die Einstellschrauben nur so weit verdrehen, dass die Streckung minimal ist, und den Fuß einige Std. lang anliegen lassen, damit sich das Glattleder anpaßt. Versuchen Sie die neue Grösse und machen Sie den Vorgang erneut, wenn die Strecke noch nicht ausreichend ist. Wenn sie sich in einem Arbeitsgang zu stark dehnen, können die Nahtstellen und Verklebungen des Schuhes beschädigt werden.

Immer in kleinen Stufen vorgehen und die Grösse prüfen. Falls der Gleitschuh zu stark gestreckt ist, kann man ihn nicht ausziehen. Schuhspangen sind Unikate. Dabei wird nicht zwischen linker und rechter Schuhspange differenziert. Ein Expansionsspray wird zur Stützung des Schuhspanners empfohlen. Schuhspangen sind für lederne Stiefel gut einsetzbar. Für Kunst- und Textilschuhe sind sie nicht einsetzbar.

Der Gewindestab steht über die Fersen kappe hinaus und ist daher nicht für High Heels bzw. für High Heels gedacht. Weitere Informationen zu "Profi Schuhdehner" finden Sie hier.... Kundenkommentare zu "Professioneller Schuhspanner".