Traditionelle Bekleidung

Klassische Kleidung

In diesem Artikel geht es um traditionelle japanische Kleidung (jap. ?? Wafuku), die seit Jahrhunderten überliefert ist. Noch heute werden traditionelle Kleidung wie Malay Baju Kebaya, Indian Saree und Chinese Cheongsam getragen.

Viele Beispiele für übersetzte Sätze mit "traditioneller Bekleidung" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für englische Übersetzungen. Traditionelle Kleidung für muslimische Frauen. Das traditionelle Kleid der Hindus ist oft sehr bunt und reich verziert.

Vielfältige asiatische Überlieferungen

Längst tragen die Indianerstämme Kostüme aus Baumrinde und Zierperlen. Als das alte Königreich entstand, verwendete das malaysische Königreich handgewebte Feintextilien und aufwändige malaysische Batiken. Mit dem Aufschwung des Außenhandels wurden traditionelle Kostüme und Stoffe wie Chinaseide, der Indianer Pulikat Sarong und die Araber-Jubbah, ein Kleidungsstück mit breiten Armen, in das Lande gebracht.

Noch heute werden traditionelle Kleidungsstücke wie Malayische Kebaya, Indischer Kebaya und Chinesischer Cheongam weit verbreitet sein. Noch vor dem zwanzigsten Jh. trug die malaysische Frau in der Oeffentlichkeit Cembali, d.h. nur einen Bindenstoff. Mit der Ausbreitung des Islams begann man, die bescheidenere, aber elegante Baju-Kur zu verwenden.

Bei der Baju Curung handelt es sich um eine kniestückige lockere Jacke mit Falten an der Seitenkante. Es kann auch mit herkömmlichen Geweben wie Songket oder Batik verbunden werden. In der Regel werden diese Trachten mit einem Selenkelp, Halstuch, Tuch oder Kopfbedeckung umwickelt. Die traditionelle Kleidung für den Malaien ist der Baju Melayu.

Baju Melayu ist ein lockeres Gewand, das über der Hose zu tragen ist, normalerweise zusammen mit einem kleinen Stoffstück, das um die Hüfte gelegt wird. Die traditionelle Kleidung des Cheongsams oder "long dress" ist komfortabel und zeitgemäß. Gewöhnlich wird der Cheong-Sam aus glänzendem Seidenstoff gefertigt und mit feinem Seidenstoff oder anderem feinem Material gestickt.

Es ist ein weltbekanntes Traditionskleidungsstück aus Indien. Es ist ein Stoffstück, in der Regel 4,5 bis 5,5 Metern Breite, und wird mit einem etwa gleich großen Petticoat, einer dazu passendem oder kontrastierendem Sari-Bluse oder einer konventionellen Hemdbluse kombiniert. Der Petticoat wird exakt über oder unter dem Nabel angezogen und fungiert als Stützkittel für den Nabel.

Indianerinnen aus dem hohen Norden haben den berühmten Salwar Kameez oder Punjabi Anzug, ein langes Kleid über der Hose und einen dazu gehörigen Schalk. Offiziell ist die Curta die traditionelle Kostüm für Sie. Die chinesischen Einwanderer, die malaysische Ehepartner geheiratet haben, hatten die eleganten Kebaya, die man als traditionelle Couture bezeichnen kann.

Dünne Stoffe werden mit viel Geschick von Hand eingenäht. Dabei werden die Konturen eines Blumenmotives aus einem Gewebe vernäht und die Innenseite ausgeschnitten. Portugiesisch-urasische Tracht aus Melaka geht auf die portugiesischen Ansiedler des XVI Jahrhunderts zurück und reflektiert deren Tradition. Es dominieren die Farbtöne Blau und Blau; die Herren ziehen die Jacke und Hose mit angesagten Schärpen an, während die Frauen breite, mehrlagige Mäntel haben.

Die Stadt Sarawak ist bekannt für das geflochtene Kumbu der Iban, für das Lied der Sarawak Malai, für Accessoires mit farbenfrohen Glasperlen und traditionellem Bijouterie und Haardekor. Jedes Volk schmückt Bekleidung, Kopfbedeckung und persönlichen Ornamenten mit unterschiedlichen Farben, je nach Clan und Region. Allerdings gibt es Gemeinsamkeiten in ihrer Tracht zwischen den nicht weit auseinander lebenden Kulturvölkern.

So trug die Firma z. B. Kleider aus Baumrinden wie die der Firma und Gräser.