Dress-Code im Büro: Die Dress-Code "Business Formal" ist ein klares, einfaches Design für das Buro. Die Bekleidungsvorschrift "Business Formal" ist zwar stark mit dem Style Business Casual verbunden, aber nicht ganz so edl. Man sagt gemeinhin, dass die Business Formal Dress Codes für das mittlere und obere Management in Büroräumen entwickelt wurden.
Andererseits spart es Ihnen auch die täglichen Kopfschmerzen bei der Wahl der Kleidung. Rechtsanwälte finden den Business Formal-Stil sehr gut zurecht. Irritationskleidung, leuchtende Leinen-Anzüge, ungeknöpfte Shirts, Pullis, farbige Kleidung, Jeanshosen sollten vermieden werden.
Lasst uns nun den Herrn der Kreatur zuwenden. Wenn Sie eine Führungsposition in Ihrem Betrieb innehaben, ist es wichtig, angemessen zu sein. Deshalb sollten Sie jedes noch so kleine Details der Kleiderordnung für Business-Kleidung genau durchdenken: Die Kleiderordnung: Auch für Männer gibt es, wie Sie feststellen können, viel zu bedenken, um einen stilvollen Look zu liefern.
Von der Kleidung zum Fliegen: Nachhaltig und fair Business-Bekleidung
Sie werden sehen, wo Sie besseres Businesskleid bekommen. Vom Business-Formal bis zum Business-Casual, Männer- oder Hosenanzug, Shirt oder Bluse, Strumpfhosen und Fliegen finden Sie auch bei Nachhaltigkeits-Label. Klicken Sie hier, um zu den Etiketten zu gelangen: In manchen Berufen und bei manchen Gelegenheiten sind Kostüme, Hosen oder Herrenanzüge obligatorisch. Die Damen haben neben dem Kleid eine weisse Hemdbluse und eine Strumpfhose aus Nylon; die Männer ein weisses Shirt und eine Schlips.
Nachhaltige (Betriebs-)Kleidung sollte frei von Maultieren sein und aus kontrollierter ökologischer Viehhaltung (kbT) sein. Eine solche Business-Kleidung finden Sie beispielsweise auf dem elsässischen Etikett Gotsutsumu, dessen komplette Sammlung GOTS-zertifiziert ist. Gotsutsumu wird in Polen hergestellt und ist ab 687 EUR (Herrenanzüge) bzw. ab 478 EUR (Hosenanzüge und Kostüme) erhältlich.
Beide werden unter angemessenen Konditionen in Polen hergestellt, der Kaufpreis ist noch nicht bekannt. Das in Fulda ansässige Unternehmen Brainshirt** produziert auch Anzüge aus mulesinfreier Schurwolle, ein Model ist auch Veganer. Das Angebot umfasst auch Shirts, Strümpfe und auch Dessous. Die Kosten für einen Brainshirt-Anzug betragen ca. 600 EUR. Wenn Sie sich bei der Berufsausübung lässig, aber beruflich kleiden, haben Sie bereits eine grössere Wahl an Messekleidung:
Faire Modelabels wie Lana, Alma & Lovis, Lanius, Hassnatur oder Wissensbaumwolle bieten Business-Mode, die zwar noch chic, aber nicht ganz so formal ist. Insider-Tipp für Berliner: Das Berlin Label Corvera Vargas bietet auch lässige Officewear. Sie entwerfen die Kleidung selbst und stellen sie aus Resten der Mode her - und verzichten deshalb auf ein Zeugnis.
Teilweise werden die Kleider in unserem eigenen Studio in Berlin hergestellt, der restliche Teil in Polen zu günstigen Konditionen. Stilvollere und nachhaltigere Modelle finden Sie zum Beispiel bei Think! oder den veganen Schuhen von z. B. HESNATUR bei VESU. Es gibt noch mehr tragfähige Modelle auf unserer Highscore-Liste. So gibt es beispielsweise die schwarzen Herrenstrümpfe von Hirnhemd, T-Shirt, ThokkThokk aber auch von diversen Lieferanten im Avocado Store, von Zündstoff oder Grundstoff.
Sie werden aus einem Faden hergestellt, der nach eigenen Aussagen ausschließlich aus regeneriertem Abfall wie z. B. Fischernetze und anderen Nylon-Recyclingmaterialien hergestellt wird. Mit Ausnahme der schwarzen Strumpfhosen sind sie aber für das Geschäft bedauerlicherweise nur unter Vorbehalt geeignet. Das schwedische Strümpfetikett bietet auch recycelte Nylonstrumpfhosen an.