Vom angesagten bis zum ernsten - das ideale Business-Outfit
Wenn Sie in Ihrer Industrie alles richtig machen wollen, sollten Sie sich in der Regel in Richtung Untertreibung ausrichten und die industriespezifischen Vorschriften beachten. Selbst wenn es gelegentlich wie ein Filmklischee wirkt, haben die Start-ups eine gewisse Hipster-Kleiderordnung. Vielmehr sollte ein Sortiment an losen Jeanshosen gekauft werden, die mit Shirts mit charakteristischen Merkmalen verbunden werden sollten:
Mützen, auch solche mit Tartanmuster, oder auch Mützen in allen Regenbogenfarben gehören dazu. Damit Sie sich rasch in das Bild einfügen können, müssen Sie sich dem smarten Casual-Stil mit dem Schwerpunkt Casual Style unterwerfen. Der Seidenschal kann auch mal gut sitzen. Eine gute Jeanshose und ein Shirt oder Rollkragenpullover ist hier oft die optimale Wahl, und mit dem Schuh kann es die ganze Palette von besseren Qualitätsschuhen bis hin zu Turnschuhen sein.
Untertreibung ist immer besser als ein "bird of paradise look" Juwelen wie Armbanduhren oder Schmuckringe und Schmuckketten sollten immer zurückhaltend sein.
Die Bezeichnung casual kommt aus dem Deutschen und heißt soviel wie casual, casual und komfortabel. Der Casual-Look steht dementsprechend für schnörkellose und doch edle Casualwear. Sie können den lässigen Look im Office als Business Casual oder eher Casual zum Brunchen oder Feiern mitnehmen. Ungeachtet der Betonung der Freizeiteignung heißt Casual nicht, dass es sich um eine Hose mit Tennissocke handelt.
Vielmehr bezeichnet dieser Look eine Mischung aus einem farbigen Poloshirt mit farblich abgestimmter Baumwoll- oder Stoffhose und einer komfortablen Jacke oder einer Mischung aus Jeanshose, Hemd oder T-Shirt, zusammen mit einem eleganten Slipper. Sportliche Sportschuhe können auch mit klassischen Bekleidungsstücken im Freizeitlook verbunden werden. Mit den dazu gehörenden Zubehörteilen, wie z.B. einem frechen Hut, können Sie auch Ihren lässigen Look mitgestalten.
Die bekanntesten Varianten des Casual-Looks sind Business Casual, das sich aus Kostümen und Anzügen zusammensetzt, und der bereits beschriebene Smart Casual. Lässiger Freitag ist auch in Büroräumen weit verbreiteter, wo die Männer ihre Krawatten im Kleiderschrank ablegen und die Damen die Hemdbluse unter dem Kleidungsstück durch ein T-Shirt auswechseln.
Diese Optik ist für jeden Anlass eine edle, aber dennoch sportive Variante. Um bei Ihrem nÃ??chsten Brunchen mit Ihren GeschÃ?ftspartnern oder Ihrer Firmenparty mit Ihrem lÃ?ssigen Look einen nachhaltigen Auftritt zu erzielen, können Sie jetzt gleich jetzt im Internet einkaufen.