Kleiderordnung für das Büro: Office-Styling: So finden Sie das passende Büro-Outfit
Für die Wahl der richtigen Bekleidung im Büro ist Sensibilität gefragt. Besonders wenn Sie einen neuen Beruf beginnen, sind Sie wahrscheinlich nicht sicher über die richtigen Kleider. Am ersten Tag ins Büro zu kommen und ganz anders als die neuen Kolleginnen und Kollegen auszusehen. Aber keine Sorge: Die passende Bekleidung für das Büro zu bekommen, ist nicht so schwierig, zumal viele Unternehmen keine feste Kleiderordnung mehr haben.
In den meisten Betrieben gibt es so etwas wie eine stillschweigende Vereinbarung über Bekleidung, an die sich jeder mehr oder weniger anpasst. Beim Vorstellungsgespräch sehen Sie in den meisten FÃ?llen bereits einen Teil des Unternehmens. Sie werden sehen, wie die meisten Angestellten gekleidet sind.
In manchen Fällen finden Sie Fotos von Mitarbeitern im Büro. Vor dem ersten Werktag ist es nicht unangenehm, nach einer Kleiderordnung zu verlangen. Sie können auch unter einer Ausrede rufen, zum Beispiel, um zu erfahren, was sie sonst noch von Ihnen braucht, und sagen, dass Sie begeistert, aber ein wenig verunsichert über die Kleider sind.
Gehören Sie auch zu dem Menschen, der in seiner freien Zeit oder im Büro lieber schwarze Kleidung trägt? Generell kann man zwischen unterschiedlichen Typen von Büroausstattungen differenzieren, die in hohem Maße von der Industrie abhängen: Business-Kleidung: Diese Kleiderordnung ist sehr formell und vornehm. Diese Kleiderordnung ist vor allem bei Kreditinstituten und Versicherungsgesellschaften zu finden.
Das sind tief ausgeschnittene Halsausschnitte, offener Schuh, Jeanshosen, Tops mit Trägern oder bauchfreies Hemd. Businesscasual: Ein noch recht formeller, aber etwas entspannter Kleidungscode, der oft für Dienstreisen oder in kleinen Firmen geeignet ist. Aber offenes Schuhwerk ist immer noch verboten, ebenso wie Jeanshosen, Minirock und zu viel Zierrat. Smart-Casual: Dieser Blick ist heute in vielen Firmen üblich, wenn es wenig Kundenkontakte gibt und das durchschnittliche Alter relativ niedrig ist.
Die Kleiderordnung ist schon sehr nahe an der lässigen Mode. Sie können auch eine Jeanshose anziehen, solange sie schwarz und aufgeräumt ist. Die Schuhe können Sie auch nach Halbschuhen oder Budapester erreichen und den Blick mit auffälligen Schmuckstücken aufwerten. Leichte Jeanshosen, Tops, transparente Kleider oder Mini-Röcke sind auch hier nicht angebracht.
Lässig: Lässig ist letztendlich nichts anderes als leger getragen. Diese Kleiderordnung findet sich vor allem in jüngeren Firmen der Kreativbranche. Auch wenn Sie in einer Firma mit einem lässigen Look arbeiten: Sie sollten eine einfache weisse Jacke in Ihrem Schrank haben. Bei diesem Büro-Outfit werden Sie unbewußt ernsthafter wahrgenommen. Alle kommen aus dem Büro.
Mit einigen Zubehörteilen kann man das Outfit aufpeppen: Öffnen Sie die strikt gebundene Frisur, ziehen Sie einen Lipstick an und ziehen Sie einige Zubehörteile an und der Bürolook ist bereits zum Party-Outfit geworden. "Werden Sie jetzt Teil des neuen Frauennetzwerks Business Women's Society"! VIP-Events, Coachings, Fachvorträge und vieles mehr - all das erwarten Sie mit einer Teilnahme an der Veranstaltungsreihe "Business Women's Society" - für gelungene, edle & trendbewußte Damen!